Das 34. Indianapolis 500 fand am 30. Mai 1950 am Indianapolis Motor Speedway statt und war der dritte Wertungslauf der Automobil-Weltmeisterschaft 1950 sowie das erste Rennen der AAA-Saison 1950.
Renndaten | ||
---|---|---|
3. von 7 Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1950 | ||
![]() | ||
Name: | XXXIVth Indianapolis Motor Sweepstakes | |
Datum: | 30. Mai 1950 | |
Ort: | Indianapolis | |
Kurs: | Indianapolis Motor Speedway | |
Länge: | 555,174 km in 138 Runden à 4,023 km | |
Wetter: | bedeckt, später Regen | |
Pole-Position | ||
Fahrer: | Vereinigte Staaten 48![]() | Vereinigte Staaten 48![]() |
Zeit: | 4:27,97 (4 Runden) min | |
Schnellste Runde | ||
Fahrer: | Vereinigte Staaten 48![]() | Vereinigte Staaten 48![]() |
Zeit: | 1:09,77 min | |
Podium | ||
Erster: | Vereinigte Staaten 48![]() | Vereinigte Staaten 48![]() |
Zweiter: | Vereinigte Staaten 48![]() | Vereinigte Staaten 48![]() |
Dritter: | Vereinigte Staaten 48![]() | Vereinigte Staaten 48![]() |
In den ersten 11 Jahren (1950–1960) der Automobilweltmeisterschaft zählten die 500 Meilen von Indianapolis mit zur Fahrer-WM. Dies hatte aber weder auf der einen noch auf der anderen Seite wesentlichen Einfluss auf das Renngeschehen. Kaum ein europäischer Fahrer ließ sich in Indianapolis blicken und umgekehrt. Selbst die Termine der Rennen ließen gegenseitige Starts meist nicht zu.
Der Qualifikationsmodus der 500 Meilen von Indianapolis weicht erheblich von den in Europa üblichen Verfahren ab. Insgesamt versuchten sich 76 Fahrer für die 33 Startplätze zu qualifizieren. Am ersten Qualifikationstag, dem 13. Mai, stellte Walt Faulkner einen neuen Rundenrekord auf (218,892 km/h), was ihm die Pole-Position sicherte. Die zweitbeste Zeit sicherte sich Cecil Green (213,898 km/h), dennoch startete er nur vom 12. Startplatz, da er seine Zeit an einem anderen Qualifikationstag fuhr.
Zum Start war das Wetter bedeckt, aber trocken. Der Trainingsschnellste Faulkner gewann den Start, aus der ersten Runde kehrte jedoch Rose als Führender zurück. Faulkner fiel auf den vierten Platz zurück. Der beste Start gelang Russo, der aus der siebten Reihe gestartet war und nach 8 Runden auf dem vierten Platz lag. In Runde 10 übernahm Johnnie Parsons die Führung von Rose und zog zunächst dem Feld davon. In der 33. Runde konnte Rose wieder aufschließen und sogar für eine Runde die Führung übernehmen. Danach lag Parsons wieder vorn und baute die Führung auf 5 Sekunden aus. Auf den Positionen dahinter startete Jack McGrath eine Aufholjagd, die ihn bis auf dem zweiten Platz führte, vorbei an Rose. Als Parsons in Runde 105 zum ersten Mal stoppte, folgten ihm McGrath und Rose, sodass Bill Holland die Führung übernahm. Beim Boxenstopp von Rose fing sein Fahrzeug Feuer, als Treibstoff auf den heißen Auspuff tropfte. Das Feuer konnte aber rasch gelöscht werden. Rose blieb unverletzt und konnte das Rennen sogar fortsetzen. Noch vor dessen Stopp konnte Parsons Holland wieder überholen. Danach verschlechterte sich das Wetter zusehends und erste Regentropfen zwangen McGrath zu einem Dreher in Kurve 3. Die Rennleitung sah sich darauf gezwungen das Rennen abzubrechen. Lediglich Parsons konnte die 138. Runde vollenden und gewann so mit einer Runde Vorsprung das verkürzte Rennen vor Holland und Rose.
Team | Nr. | Fahrer | Chassis | Motor | Reifen |
---|---|---|---|---|---|
Vereinigte Staaten 48![]() |
1 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Kurtis Kraft KK 1000 | Offenhauser | F |
28 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Kurtis Kraft KK 3000 | |||
Vereinigte Staaten 48![]() |
2 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Marchese Championship Racer | Offenhauser | F |
Vereinigte Staaten 48![]() |
3 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Deidt Tuffanelli Derrico | Offenhauser | F |
5 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Lesovsky | |||
8 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Moore | |||
14 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Deidt Tuffanelli Derrico | |||
Vereinigte Staaten 48![]() |
4 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Kurtis Kraft KK 2000 | Offenhauser | F |
15 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Kurtis Kraft KK 2000 | |||
Vereinigte Staaten 48![]() |
7 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Nichels | Offenhauser | F |
Vereinigte Staaten 48![]() |
9 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Bromme | Offenhauser | F |
9 | Vereinigte Staaten 48![]() | ||||
Vereinigte Staaten 48![]() |
10 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Maserati 8CTF | Maserati | F |
12 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Maserati 8CL | Offenhauser | F | |
12 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Maserati 8CL | |||
Vereinigte Staaten 48![]() |
16 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Kurtis Kraft KK 2000 | Offenhauser | F |
16 | Vereinigte Staaten 48![]() | ||||
Vereinigte Staaten 48![]() |
17 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Kurtis Kraft KK 2000 | Offenhauser | F |
17 | Vereinigte Staaten 48![]() | ||||
Vereinigte Staaten 48![]() |
18 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Belanger Indy Special | Offenhauser | F |
99 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Kurtis Kraft No.327 | |||
99 | Vereinigte Staaten 48![]() | ||||
Vereinigte Staaten 48![]() |
19 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Bardazon | Offenhauser | F |
19 | Vereinigte Staaten 48![]() | ||||
Vereinigte Staaten 48![]() |
21 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Maserati 8CTF | Offenhauser | F |
Vereinigte Staaten 48![]() |
22 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Ewing | Offenhauser | F |
Vereinigte Staaten 48![]() |
23 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Kurtis Kraft KK 2000 | Offenhauser | F |
Vereinigte Staaten 48![]() |
24 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Adams | Offenhauser | F |
24 | Vereinigte Staaten 48![]() | ||||
Vereinigte Staaten 48![]() |
25 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Alfa Romeo 8C-308 | Alfa Romeo | F |
Vereinigte Staaten 48![]() |
26 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Deidt Tuffanelli Derrico | Sparks | F |
Vereinigte Staaten 48![]() |
27 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Rae | Offenhauser | F |
Vereinigte Staaten 48![]() |
29 | Belgien![]() |
Stevens | Offenhauser | F |
Vereinigte Staaten 48![]() |
31 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Deidt Tuffanelli Derrico | Offenhauser | F |
Vereinigte Staaten 48![]() |
33 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Thorne Big Six | Sparks | F |
Vereinigte Staaten 48![]() |
34 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Kupiec | Offenhauser | F |
Vereinigte Staaten 48![]() |
36 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Snowberger | Offenhauser | F |
67 | Vereinigte Staaten 48![]() | ||||
Vereinigte Staaten 48![]() |
38 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Kurtis Kraft No.4 | Novi | F |
43 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Kurtis Kraft No.3 | |||
Vereinigte Staaten 48![]() |
39 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Maserati 8CTF | Maserati | F |
Vereinigte Staaten 48![]() |
41 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Stevens | Offenhauser | F |
Vereinigte Staaten 48![]() |
44 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Kurtis Kraft No.7 | Offenhauser | F |
55 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Lesovsky | |||
Vereinigte Staaten 48![]() |
45 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Watson CC-50 | Offenhauser | F |
Vereinigte Staaten 48![]() |
47 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Gdula | Offenhauser | F |
Vereinigte Staaten 48![]() |
49 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Kurtis Kraft KK 3000 | Offenhauser | F |
Vereinigte Staaten 48![]() |
51 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Stevens | Offenhauser | F |
Vereinigte Staaten 48![]() |
52 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Meyer | Offenhauser | F |
52 | Vereinigte Staaten 48![]() | ||||
Vereinigte Staaten 48![]() |
54 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Kurtis Kraft KK 3000 | Offenhauser | F |
Vereinigte Staaten 48![]() |
58 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Scopa | Offenhauser | F |
Vereinigte Staaten 48![]() |
59 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Kurtis Kraft KK 3000 | Offenhauser | F |
Vereinigte Staaten 48![]() |
61 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Kurtis Kraft KK 3000 | Cummins | F |
Vereinigte Staaten 48![]() |
62 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Kurtis Kraft KK 2000 | Offenhauser | F |
Vereinigte Staaten 48![]() |
63 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Kurtis Kraft KK 2000 | Offenhauser | F |
63 | Vereinigte Staaten 48![]() | ||||
Vereinigte Staaten 48![]() |
64 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Wetteroth | Offenhauser | F |
Vereinigte Staaten 48![]() |
65 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Kurtis Kraft No.2 | Duray | F |
Vereinigte Staaten 48![]() |
66 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Miller FD2810 | Offenhauser | F |
Vereinigte Staaten 48![]() |
69 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Kurtis Kraft KK 2000 | Offenhauser | F |
Vereinigte Staaten 48![]() |
74 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Miller | Offenhauser | F |
Vereinigte Staaten 48![]() |
75 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Langley | Offenhauser | F |
Vereinigte Staaten 48![]() |
76 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Wetteroth | Offenhauser | F |
Vereinigte Staaten 48![]() |
77 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Olson | Offenhauser | F |
Vereinigte Staaten 48![]() |
78 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Miller | Miller | F |
Vereinigte Staaten 48![]() |
79 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Cantarano | Wayne | F |
Vereinigte Staaten 48![]() |
81 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Kurtis Kraft KK 2000 | Offenhauser | F |
Vereinigte Staaten 48![]() |
82 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Weidel | Mercury | F |
Vereinigte Staaten 48![]() |
83 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Miller | Miller | F |
Vereinigte Staaten 48![]() |
84 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Maserati 8CTF | Maserati | F |
Vereinigte Staaten 48![]() |
85 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Maserati V8RI | Offenhauser | F |
85 | Vereinigte Staaten 48![]() | ||||
Vereinigte Staaten 48![]() |
87 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Rounds | Offenhauser | F |
Vereinigte Staaten 48![]() |
98 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Kurtis Kraft KK 2000 | Offenhauser | F |
Pos. | Nr. | Fahrer | Konstrukteur | Zeit (4 Runden) | Ø (km/h) | Startreihe |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 98 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
4:28,0 | 218,891 | 1 |
2 | 28 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
4:31,1 | 213,708 | 1 |
3 | 31 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
4:32,1 | 212,946 | 1 |
4 | 5 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
4:32,4 | 212,695 | 2 |
5 | 1 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
4:32,4 | 212,665 | 2 |
6 | 49 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
4:33,0 | 212,220 | 2 |
7 | 69 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
4:34,7 | 210,930 | 3 |
8 | 14 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
4:34,9 | 210,738 | 3 |
9 | 17 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
4:35,3 | 210,432 | 3 |
10 | 3 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
4:35,9 | 209,990 | 4 |
11 | 59 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
4:37,8 | 208,583 | 4 |
12 | 54 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
4:30,9 | 213,897 | 4 |
13 | 18 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
4:33,4 | 211,895 | 5 |
14 | 21 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Italien![]() |
4:37,5 | 208,809 | 5 |
15 | 81 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
4:37,9 | 208,442 | 5 |
16 | 2 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
4:33,3 | 211,973 | 6 |
17 | 24 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
4:34,4 | 211,115 | 6 |
18 | 45 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
4:35,0 | 210,708 | 6 |
19 | 7 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
4:35,2 | 210,486 | 7 |
20 | 4 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
4:36,0 | 209,945 | 7 |
21 | 12 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Italien![]() |
4:37,7 | 208,645 | 7 |
22 | 67 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
4:31,3 | 213,543 | 8 |
23 | 8 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
4:31,8 | 213,135 | 8 |
24 | 55 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
4:32,9 | 212,291 | 8 |
25 | 23 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
4:33,6 | 211,778 | 9 |
26 | 15 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
4:35,3 | 210,432 | 9 |
27 | 22 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
4:36,1 | 209,861 | 9 |
28 | 76 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
4:37,0 | 209,148 | 10 |
29 | 27 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
4:37,0 | 209,118 | 10 |
30 | 77 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
4:37,6 | 208,727 | 10 |
31 | 75 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
4:38,6 | 207,948 | 11 |
32 | 61 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
4:38,6 | 207,940 | 11 |
33 | 62 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
4:37,6 | 208,719 | 11 |
— | 99 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
DNQ | ||
— | 85 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Italien![]() |
DNQ | ||
— | 84 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Italien![]() |
DNQ | ||
— | 65 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
DNQ | ||
— | 44 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
DNQ | ||
— | 16 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
DNQ | ||
— | 58 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
DNQ | ||
— | 16 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
DNQ | ||
— | 19 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
DNQ | ||
— | 99 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
DNQ | ||
— | 41 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
DNQ | ||
— | 34 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
DNQ | ||
— | 26 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
DNQ | ||
— | 74 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
DNQ | ||
— | 52 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
DNQ | ||
— | 63 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
DNQ | ||
— | 66 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
DNQ | ||
— | 65 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
DNQ | ||
— | 63 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
DNQ | ||
— | 82 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
DNQ | ||
— | 39 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Italien![]() |
DNQ | ||
— | 79 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
DNQ | ||
— | 51 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
DNQ | ||
— | 52 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
DNQ | ||
— | 9 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
DNQ | ||
— | 78 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
DNQ | ||
— | 25 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Italien![]() |
DNQ | ||
— | 83 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
DNQ | ||
— | 43 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
DNQ | ||
— | 38 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
DNQ | ||
— | 19 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
DNQ | ||
— | 85 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Italien![]() |
DNQ | ||
— | 9 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
DNQ | ||
— | 64 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
DNQ | ||
— | 33 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
DNQ | ||
— | 29 | Belgien![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
DNQ | ||
— | 10 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Italien![]() |
DNQ | ||
— | 87 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
DNQ |
Pos. | Startnr. | Fahrer | Konstrukteur | Runden | Zeit | Start | Schnellste Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|
01 | 1 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Kurtis Kraft | 138 | 2:46:55,970 | 5 | 1:09,770 |
02 | 3 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Deidt Tuffanelli Derrico | 137 | 2:47:33,970 | 10 | |
03 | 31 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Deidt Tuffanelli Derrico | 137 | 2:48:44,960 | 3 | |
04 | 54 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Kurtis Kraft | 137 | 2:48:45,970 | 12 | |
05 | 17 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Kurtis Kraft | 82 | 2:47:32,990 | 9 | |
Vereinigte Staaten 48![]() |
54 | ||||||
06 | 8 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Moore | 136 | 2:48:34,970 | 23 | |
07 | 98 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Kurtis Kraft | 135 | 2:47:13,550 | 1 | |
08 | 5 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Lesovsky | 135 | 2:47:14,190 | 4 | |
09 | 7 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Nichels | 135 | 2:48:48,320 | 19 | |
10 | 59 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Kurtis Kraft | 135 | 2:48:49,020 | 11 | |
11 | 2 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Marchese | 133 | + 5 Runden | 16 | |
12 | 18 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Belanger | 133 | + 5 Runden | 13 | |
13 | 15 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Kurtis Kraft | 132 | + 6 Runden | 26 | |
14 | 49 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Kurtis Kraft | 131 | Unfall | 6 | |
15 | 55 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Lesovsky | 130 | + 8 Runden | 24 | |
16 | 75 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Langley | 128 | +10 Runden | 31 | |
17 | 22 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Ewing | 128 | +10 Runden | 27 | |
18 | 62 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Kurtis Kraft | 128 | +10 Runden | 33 | |
19 | 4 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Kurtis Kraft | 127 | +11 Runden | 20 | |
20 | 21 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Maserati | 126 | +12 Runden | 14 | |
21 | 81 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Kurtis Kraft | 125 | +13 Runden | 15 | |
22 | 27 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Rae | 123 | +15 Runden | 29 | |
23 | 77 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Olson | 123 | Unfall | 30 | |
24 | 76 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Wetteroth | 122 | +16 Runden | 28 | |
25 | 12 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Maserati | 71 | Ölleitung | 21 | |
Vereinigte Staaten 48![]() |
41 | ||||||
26 | 67 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Snowberger | 111 | Kraftübertragung | 22 | |
27 | 24 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Adams | 105 | Öldruck | 17 | |
Vereinigte Staaten 48![]() |
3 | ||||||
28 | 28 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Kurtis Kraft | 64 | Ölleitung | 2 | |
29 | 61 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Kurtis Kraft | 52 | Kompressor | 32 | |
30 | 37 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Kurtis Kraft | 42 | Öldruck | 25 | |
31 | 14 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Deidt Tuffanelli Derrico | 30 | Radaufhängung | 8 | |
32 | 45 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Watson | 25 | Motor | 18 | |
33 | 69 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Kurtis Kraft | 10 | Ölleck | 7 |
Die ersten fünf bekamen 8, 6, 4, 3 bzw. 2 Punkte; einen Punkt gab es für die schnellste Runde. Es zählen nur die vier besten Ergebnisse aus sieben Rennen. *) beinhaltet den Punkt für die schnellste Runde, gleichfarbig markierte Felder repräsentieren Fahrzeugübernahme (geteilte Punkte) und Werte in Klammern sind Streichresultate.
1911 | 1912 | 1913 | 1914 | 1915 | 1916 | – | 1919 | 1920 | 1921 | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 | 1941 | – | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022
Großbritannien/Europa | Monaco | Indianapolis | Schweiz | Belgien | Frankreich | Italien