auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der BMW H2R (englisch Hydrogen Record Car) ist ein Versuchsfahrzeug mit Wasserstoffantrieb des deutschen Automobilherstellers BMW. Der H2R wurde bekannt durch neun Weltrekorde für wasserstoffbetriebene Fahrzeuge, die 2004 im Rahmen von Testfahrten auf der BMW-Teststrecke Circuit de Miramas im südfranzösischen Miramas aufgestellt wurden. Er ist im BMW-Museum ausgestellt.

BMW H2R
BMW H2R
Frontansicht
Frontansicht

Technische Daten, Abmessungen


Im Gegensatz zu anderen Automobilherstellern verwendet BMW im Zusammenhang mit dem Wasserstoffantrieb auch beim H2R keine Brennstoffzelle, sondern einen weitgehend konventionellen Ottomotor, wie er auch in serienmäßigen Personenfahrzeugen eingebaut ist. Der Motor des H2R basiert auf dem V-12-Motor des BMW E65 (BMW 760i) mit 6 Litern Hubraum. Er leistet im H2R 210 kW (285 PS). Der H2R erreicht damit eine Höchstgeschwindigkeit von 302,4 km/h.[1]

Der Rahmen des Fahrzeugs besteht aus Aluminium, die Karosserie aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff.

Der H2R ist 5,40 Meter lang, 2,01 Meter breit, 1,34 Meter hoch und wiegt 1560 Kilogramm (einschließlich Fahrer).

Der Strömungswiderstandskoeffizient (cw) des Wagens liegt bei 0,21.


Rekorde



Siehe auch




Commons: BMW H2R – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. BMW: Wasserstoff treibt Rekordfahrzeug auf 300 km/h. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Heise online. 20. September 2004, ehemals im Original; abgerufen am 7. September 2020.@1@2Vorlage:Toter Link/www.heise.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)

На других языках


- [de] BMW H2R

[fr] BMW H2R

La BMW H2R (Hydrogen Record Car en anglais) est un concept car prototype expérimental de voiture de compétition à moteur à hydrogène liquide et à essence, de 2004, du constructeur automobile allemand BMW. Elle fait partie des 17 œuvres de la série BMW Art car.

[it] BMW H2R

La BMW H2R (scritto anche BMW H2R, significa "Hydrogen Record Car") è un prototipo di vettura da corsa progettata per funzionare con idrogeno liquido. Concepita e sviluppata nel 2004 in soli 10 mesi, ha stabilito 9 record di velocità sul circuito di prova della BMW a Miramas, in Francia.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии