auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Chery Cowin ist ein Kompaktklassewagen des chinesischen Herstellers Chery Automobile. Weitere Bezeichnungen sind A15 (interner Produktcode), A168, Flagcloud oder Amulet. Der Wagen ist eine optische Weiterentwicklung des Chery Fulwin, der wiederum auf dem Seat Toledo des Jahres 1991 basiert. Neben diesem hat Chery im gleichen Segment auch den moderneren Chery Fulwin 2.

Chery
Chery Corwin
Chery Corwin
Chery Corwin
Cowin
Produktionszeitraum: 2003–2012
Klasse: Kompaktklasse
Karosserieversionen: Limousine
Motoren: Ottomotor:
1,5 Liter (80 kW)
Länge: 4393 mm
Breite: 1682 mm
Höhe: 1424 mm
Radstand: 2468 mm
Leergewicht: 1100 kg
Vorgängermodell Chery Fulwin
Nachfolgemodell Chery Cowin 2
Heckansicht
Heckansicht

Der Cowin wird von einem 1,5-l-Ottomotor mit einer maximalen Leistung von 80 kW angetrieben.


Sicherheit


Für das Fahrzeug gab es gegen Aufpreis Airbags und ABS.

Die russische Autozeitung AutoReview hat im Jahr mit dem Wagen einen Crashtest nach Euro-NCAP-Norm durchgeführt. Bei dem bei einer Aufprallgeschwindigkeit von 64 km/h durchgeführtem Test kam es zu einer starken Deformation der Fahrgastzelle, einige Messwerte der Crashtest-Dummies überschritten die damaligen von Euro NCAP gesetzten Grenzwerte.[1][2] Beim im selben Jahr für die britische Vehicle Certification Agency durchgeführte Crashtest mit einer Aufprallgeschwindigkeit von 56 km/h nach ECE R94 blieben die Messwerte innerhalb der Grenzwerte.[1][3]


Einzelnachweise


  1. Краш-тест Chery Amulet по методике EuroNCAP. In: autoreview.ru. 2007, archiviert vom Original am 4. Juli 2007; abgerufen am 8. September 2018 (russisch).
  2. Chery Amulet EuroNCAP crash test - YouTube. In: youtube.com. 21. Juni 2006, abgerufen am 9. Dezember 2010.
  3. Chris Riley: Seat Toledo Chery Cowin gets European thingy. (Nicht mehr online verfügbar.) In: autowise.com. 4. Juni 2007, archiviert vom Original am 8. September 2018; abgerufen am 8. September 2018 (englisch, ursprüngliche URL: http://www.chinacartimes.com/2007/06/04/seat-toledo-chery-cowin-gets-european-thingy/).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/autowise.com


Commons: Chery Cowin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Chery Cowin

[en] Chery A15

The Chery A15 (simplified Chinese: 旗云; pinyin: Qiyun), also known as Cowin, Flagcloud or Amulet, is a subcompact car produced by the Chinese manufacturer Chery from 2003 to 2010. A facelifted variant was called the Cowin 2 and was sold from 2010 to 2016.

[fr] Chery Cowin

La Chery Cowin ou Chery Flagcloud est une berline chinoise conçue par le constructeur automobile Chery sur la base d'une Seat Toledo (1re génération). Elle est également diffusée en Russie sous le nom de Chery Amulet.

[ru] Chery Amulet

Chery Amulet — субкомпактный легковой автомобиль в 5-дверном кузове лифтбек, производившийся с 2003 по 2012 год фирмой Chery Automobile Co.Ltd. Базировался на нелицензионно скопированной китайцами платформе VW PQ32 (Volkswagen Golf II 1983 года / SEAT Toledo I образца 1991 года).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии