Der Chery Fulwin 2 ist ein Kleinwagen des chinesischen Herstellers Chery Automobile. Der Wagen löste mit seiner Einführung die erste Generation des Fulwin ab, bei dem es sich um eine Lizenzfertigung des Seat Toledo handelte. Formal erstmals gezeigt wurde der Fulwin 2 auf der Auto Shanghai 2009,[2] bei der Vorstellung der Faceliftversion fand dies auf der Guangzhou Auto Show 2012 statt.[3] Auf der Auto Shanghai 2013 wurde eine Variante unter dem Namen Fulwin 2 Cross gezeigt.[4]
Chery | |
---|---|
Chery Fulwin 2 | |
Fulwin 2 | |
Verkaufsbezeichnung: | •Chery Fulwin 2 •ZAZ Forza •MVM 315 |
Produktionszeitraum: | 2009–2019 |
Klasse: | Kleinwagen |
Karosserieversionen: | Limousine, Kombilimousine |
Motoren: | Ottomotoren: 1,5 Liter (80 kW) |
Länge: | 4139–4333 mm |
Breite: | 1686 mm |
Höhe: | 1492 mm |
Radstand: | 2527 mm |
Leergewicht: | 1200 kg |
Vorgängermodell | •Chery Fulwin •ZAZ-1102 Tavria |
Sterne im C-NCAP-Crashtest (2010),[1] mit Airbags | ![]() |
Das Fahrzeug wird in der Ukraine seit 2010 in Lizenz als ZAZ Forza gefertigt und angeboten. Im Iran wird er von der Modiran Vehicle Manufacturing als MVM 315[5] vermarktet.
Der Fulwin 2 ist mit einem 80 kW (109 PS) starken 1,5-Liter-Ottomotor ausgestattet. In der Grundversion kosten Airbags und ABS Aufpreis. Beim im Modelljahr 2010 durch C-NCAP durchgeführten Crashtest erreichte das mit Airbags ausgerüstete Fahrzeug vier Sterne und eine Gesamtpunktezahl von 43,1.[1]
1.5 | |
---|---|
Bauzeitraum | 2009–2019 |
Motorkenndaten | |
Motortyp | R4-Ottomotor |
Hubraum | 1497 cm³ |
Verdichtungsverhältnis | 10,5 : 1 |
max. Leistung bei min−1 | 80 kW (109 PS) / 6000 |
max. Drehmoment bei min−1 | 140 Nm / 4500 |
Kraftübertragung | |
Antrieb | Vorderradantrieb |
Getriebe, serienmäßig | 5-Gang-Schaltgetriebe |
Messwerte | |
Höchstgeschwindigkeit | 160–170 km/h |
Beschleunigung, 0–100 km/h | 16,0 s |
Kraftstoffverbrauch auf 100 km, kombiniert | 7,2 l Super |
Tankinhalt | 50 l |
Aktuelle Personenwagen: Arrizo 3 | Arrizo 5 | Arrizo 5 Plus | Arrizo 8 | Arrizo EX | Arrizo GX | Cowin X3 | Cowin Xuandu | Cowin Xuanjie | eQ1 | eQ5 Ant | Exeed LX | Exeed TX | Exeed VX | Omoda 5 | QQ | Tiggo 3X | Tiggo 3 | Tiggo 5X | Tiggo 7 | Tiggo 7 Plus | Tiggo 8 | Tiggo 8 Plus | Wujie Pro
Eingestellte Personenwagen: A1 | A3 | A5 | Arrizo 7 | Arrizo M7 | Cowin | Cowin E3 | Cowin V3 | Cowin X5 | E5 | Eastar | Fulwin | Fulwin 2 | K60 | QQ6 | QQme | Riich M1 | Tiggo 5 | V5 | X1 Ventuari | X5
Aktuelle Nutzfahrzeuge: Grand Tiger | Q22 | S22 | Transcom
Konzeptfahrzeuge: A6CC | α5 | α7 | @Ant | @Ant 2.0 | @Ant 3.0 | β5 | Concept α | Concept β | Exeed LX | Faira | FV2030 | Lei Fulwin 2 | M14 | Tiggo 5 | Tiggo 6 | Tiggo Coupé Concept | Shooting Sport Concept | TX | WOW