auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Moskwitsch-402 (russisch Москвич-402) ist ein Personenwagen des sowjetischen Herstellers Moskowski Sawod Malolitraschnych Awtomobilej (russisch Московский завод малолитражных автомобилей, kurz MZMA beziehungsweise russisch МЗМА, bekannt durch die Verwendung des Markennamens Moskwitsch), der von 1956 bis 1958 in Serie gebaut wurde. Er war der Nachfolger des Moskwitsch-400 und erhielt eine völlig neue Karosserie sowie einen stärkeren Motor.[1]

Moskwitsch
Restaurierter Moskwitsch-402 auf einer finnischen Automobilausstellung (2010)
Restaurierter Moskwitsch-402 auf einer finnischen Automobilausstellung (2010)
Restaurierter Moskwitsch-402 auf einer finnischen Automobilausstellung (2010)
Moskwitsch-402
Verkaufsbezeichnung: Москвич-402
Москвич-423
Produktionszeitraum: 1956–1958
1957–1958
Klasse: Untere Mittelklasse
Karosserieversionen: Limousine, Kombi
Motoren: Ottomotor:
1,2 Liter
(26 kW)
Länge: 4055 mm
Breite: 1540 mm
Höhe: 1560 mm
Radstand: 2370 mm
Leergewicht: 980–1015 kg
Vorgängermodell Moskwitsch-400
Nachfolgemodell Moskwitsch-407

Unter der Bezeichnung Moskwitsch-423 (russisch Москвич-423) wurde von 1957 bis 1958 eine Version als Kombi gebaut, mit dem Moskwitsch-410 gab es auch eine Ausführung als Geländewagen.


Fahrzeuggeschichte


Moskwitsch-402 in einem finnischen Museum (2008)
Moskwitsch-402 in einem finnischen Museum (2008)
Moskwitsch-423N, der äußerlich noch fast unveränderte Nachfolger des Moskwitsch-423 mit stärkerem Motor, in Moskau (2008)
Moskwitsch-423N, der äußerlich noch fast unveränderte Nachfolger des Moskwitsch-423 mit stärkerem Motor, in Moskau (2008)
Frontansicht eines Moskwitsch-402 in Budapest. Gut zu erkennen ist der markante Kühlergrill und das Fehlen des Moskwitsch-Schriftzugs über der Kühlermaske, der beim Modell Moskwitsch-407 im Jahr 1958 ergänzt wurde
Frontansicht eines Moskwitsch-402 in Budapest. Gut zu erkennen ist der markante Kühlergrill und das Fehlen des Moskwitsch-Schriftzugs über der Kühlermaske, der beim Modell Moskwitsch-407 im Jahr 1958 ergänzt wurde
Moskwitsch-402 in einem Moskauer Museum, daneben ein Moskwitsch-410 (2016)
Moskwitsch-402 in einem Moskauer Museum, daneben ein Moskwitsch-410 (2016)

Die ersten Entwicklungen mit Bezug auf einen möglichen Nachfolger für den Moskwitsch-400 gab es bereits 1950. Unter der Bezeichnung Moskwitsch-402-425 wurde Mitte 1951 ein erster Prototyp vollendet. Anders als bei den vorhergehenden Typen wurde in der Serienfertigung auf die zweite Nummer in der Typenbezeichnung verzichtet. Kleinere Änderungen an Fahrzeugen mit der gleichen Karosse wurden durch angehängte Buchstaben (z. B. Moskwitsch-402T für ein Taxi) kenntlich gemacht, größere Änderungen durch eigene Modellnummern (z. B. Moskwitsch-423 für den Kombi). Während der Entwicklungszeit wurden verschiedene ausländische Fahrzeuge eingekauft und genauer studiert, darunter auch der Citroën 2CV, ein Ford Consul, ein Fiat 1100, ein Lancia Aurelia sowie ein deutscher Ford Taunus 12M. Insgesamt wurden sieben Prototypen gebaut, die sich in ihrer Karosserieform unterschieden. Grund dafür war auch, dass man für die Pressen im Gorkowski Awtomobilny Sawod Formen finden wollte, die für die Fertigung günstig waren. Da keine entsprechenden Teststrecken vorhanden waren, wurden die Fahrzeuge im öffentlichen Straßenverkehr erprobt. Im Februar 1955 wurde eines der Autos auf einer Ausstellung der Öffentlichkeit präsentiert.[2]

Am 20. April 1956 wurde der erste Wagen aus der neuen Serienfertigung vollendet, die Produktion des Vorgängers daraufhin eingestellt. Die Serienfertigung des Kombis Moskwitsch-423 begann 1957.[1] Im Vergleich zum Moskwitsch-400 war das neue Fahrzeug deutlich geräumiger und mit 35 PS auch besser motorisiert. Es wurden für Fahrer und Beifahrer modernere Sitze verbaut, die sich nach hinten umklappen ließen, außerdem hydraulische Teleskopstoßdämpfer und eine Heizung. Letztere konnte die warme Luft auch zur Windschutzscheibe leiten, um das Beschlagen zu verhindern. Eine automatische Blinkerrückstellung wurde ebenso serienmäßig wie ein Radio verbaut, außerdem die Bordelektrik von 6 auf 12 V umgestellt.[1][2]

Die Fertigungskapazitäten des MZMA-Werks in Moskau waren begrenzt. Deswegen mussten verschiedene Teile wie Getriebe und Hinterachse unverändert vom Vorgänger übernommen und die Blechteile aus Gorki zugeliefert werden. Für eine neue Fertigungsstraße fehlten die Devisen, um Maschinen im Ausland zukaufen zu können. Der Motor war eine aufgebohrte und weiterentwickelte Version des Triebwerks vom Vorgänger, erst im Nachfolger Moskwitsch-407 wurde ein neuer, leistungsstärkerer Vierzylinder verbaut.[2]

Im Mai 1958 wurde die Produktion zu Gunsten des Nachfolgers eingestellt.[1] Insgesamt wurden 87.658 Exemplare gebaut.[2]


Modellvarianten


Vom Moskwitsch-402 wurden verschiedene Versionen gebaut, jedoch nicht alle Modelle gingen in die Serienfertigung.[1][3]

Serienfahrzeuge

Prototypen


Technische Daten


Für die Limousine Moskwitsch-402, soweit bekannt.[1]

Abmessungen und Gewicht


Literatur



Einzelnachweise


  1. L. M. Schugurow: АВТОМОБИЛИ. России и СССР. Zweiter Teil, S. 32 ff.
  2. Informationen zum Moskwitsch-402 auf denisovets.ru (russisch)
  3. Übersicht über alle von Moskwitsch gefertigte Fahrzeuge sowie weiterführende Informationen zu den einzelnen Typen auf denisovets.ru (russisch)


Commons: Moskwitsch-402 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Moskwitsch-402

[en] Moskvitch 402

The Moskvitch 402 is a compact car manufactured by the former Soviet automobile maker MZMA, first time introduced in 1956 as a second generation of the Moskvitch series. In comparison with its predecessor, the Moskvitch-401, the M-402 model featured many improvements which included independent suspension with double wishbones, telescopic shock absorbers, 12-volt electrics, more solid and comfortable car body, more modern trunk, heater, standard car radio, wider viewing range for the driver, etc.

[fr] Moskvitch 402

La Moskvitch 402 est une automobile produite par l’usine moscovite MZMA entre 1956 et 1958. Elle fut disponible en carrosserie berline, break, pick-up et même en berline à 4 roues motrices.

[ru] Москвич-402

Москви́ч-402 — советский автомобиль I группы малого класса, выпускавшийся на Московском заводе малолитражных автомобилей (МЗМА) с 1956 по 1958 год, выпущено 87 658 экземпляров вместе с модификациями.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии