auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Kompaktvan Seat Altea XL (Typ 5P) ist eine um 18,7 Zentimeter verlängerte Version des Seat Altea, die im September 2006 auf der Mondial de l'Automobile vorgestellt wurde. 2009 wurde der Altea XL analog zum Altea überarbeitet. Das neue Modell lässt sich an leicht geänderten Karosserieanbauteilen und einem aufgefrischten Interieur erkennen. So wurde das Armaturenbrett umgestaltet, ergänzt durch ein neues Beleuchtungskonzept (weiße Instrumenten-Hinterleuchtung) sowie ein neu gestaltetes Lenkrad und andere im Innenraum verarbeitete Kunststoffoberflächen.

Seat
Seat Altea XL (2006–2009)
Seat Altea XL (2006–2009)
Seat Altea XL (2006–2009)
Altea XL
Produktionszeitraum: 2006–2015
Klasse: Van
Karosserieversionen: Kombi
Motoren: Ottomotoren:
1,2–1,8 Liter
(63–118 kW)
Dieselmotoren:
1,6–2,0 Liter
(66–125 kW)
Länge: 4467 mm
Breite: 1768 mm
Höhe: 1568 mm
Radstand: 2578 mm
Leergewicht: 1434–1579 kg

Technik


Die Motorenpalette ist identisch mit der des Altea: Ottomotoren von 63 kW (85 PS) bis 118 kW (160 PS), sowie TDI-Dieselmotoren mit Common-Rail-Einspritzung von 66 kW (90 PS) bis 125 kW (170 PS).

Das Kofferraumvolumen umfasst 532 Liter und kann durch die 14 Zentimeter verschiebbare hintere Sitzbank auf 635 Liter vergrößert werden.


Motoren


Benziner
Modell Zylinder/
Ventile
Hubraum Max. Leistung Max. Drehmoment Motorkennung 0–100 km/h Vmax Bauzeitraum
1.2 TSI4/81197 cm³77 kW (105 PS) bei 5000 min−1175 Nm bei 1550–4100 min−1CBZB11,6 s184 km/hseit 2010
1.44/161390 cm³63 kW (86 PS) bei 5000 min−1132 Nm bei 3600–3800 min−1BXW / CGGB15,4 s169 km/hseit 2006[B 1]
1.4 TSI4/161390 cm³92 kW (125 PS) bei 5600 min−1200 Nm bei 1750–4000 min−1CAXC10,5 s194 km/hseit 2007
1.64/81595 cm³75 kW (102 PS) bei 5600 min−1148 Nm bei 3800 min−1BSE / BSF / CCSA13,0 s181 km/h2006–2010
1.8 TSI4/161798 cm³118 kW (160 PS) bei 5000–6200 min−1250 Nm bei 1500–4200 min−1BZB8,6 s210 km/h2007–2009
1.8 TSI4/161798 cm³118 kW (160 PS) bei 4500–6200 min−1250 Nm bei 1500–4500 min−1CDAA8,6 s210 km/hseit 2009
2.0 FSI4/161984 cm³110 kW (150 PS) bei 6000 min−1200 Nm bei 3500 min−1BVY9,8 s206 km/h2006–2009[B 2]
  1. seit 05/2008 auf dem deutschen Markt erhältlich
  2. Zuletzt nur noch mit Automatikgetriebe erhältlich; seit 2009 vollständig durch 1.8 TSI ersetzt
Diesel
Modell Zylinder/
Ventile
Hubraum Max. Leistung Max. Drehmoment Motorkennung 0–100 km/h Vmax Bauzeitraum
1.6 TDI (CR)[D 1]4/161598 cm³66 kW (90 PS) bei 4200 min−1230 Nm bei 1500–2500 min−1CAYB14,1 s172 km/hseit 2010
1.6 TDI (CR)[D 1][D 2]4/161598 cm³77 kW (105 PS) bei 4400 min−1250 Nm bei 1500–2500 min−1CAYC12,4 s183 km/hseit 2009
1.9 TDI (PD)[D 3]4/81896 cm³66 kW (90 PS) bei 4000 min−1210 Nm bei 1800–2500 min−1BXF12,6 s183 km/h2007–2010
1.9 TDI (PD)[D 2][D 4]4/81896 cm³77 kW (105 PS) bei 4000 min−1250 Nm bei 1900 min−1BKC / BXE / BLS12,6 s183 km/h2006–2010
2.0 TDI (PD)[D 3][D 2][D 5]4/161968 cm³100 kW (136 PS) bei 4000 min−1320 Nm bei 1750–2500 min−1AZV10,1 s199 km/h2006–2010
2.0 TDI (PD)[D 3][D 2]4/161968 cm³103 kW (140 PS) bei 4000 min−1320 Nm bei 1750–2500 min−1BKD10,0 s201 km/h2006–2010
2.0 TDI (PD)[D 1][D 2]4/81968 cm³103 kW (140 PS) bei 4000 min−1320 Nm bei 1750–2500 min−1BMM10,0 s201 km/h2006–2010
2.0 TDI (CR)[D 1][D 2]4/161968 cm³103 kW (140 PS) bei 4200 min−1320 Nm bei 1750–2500 min−1CFHC10,0 s201 km/hseit 2010
2.0 TDI (PD)[D 1]4/161968 cm³125 kW (170 PS) bei 4200 min−1350 Nm bei 1750–2500 min−1BMN8,7 s211 km/h2006–2009
2.0 TDI (CR)[D 1]4/161968 cm³125 kW (170 PS) bei 4200 min−1350 Nm bei 1750–2500 min−1CEGA8,7 s211 km/h2009–2010
  1. Serienmäßig mit Rußpartikelfilter
  2. Auch mit Direktschaltgetriebe erhältlich
  3. Nicht mit Rußpartikelfilter erhältlich
  4. Auf Wunsch mit Rußpartikelfilter
  5. Nur für einige Exportländer

Quellen



Einzelnachweise




    Commons: Seat Altea XL – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

    На других языках


    - [de] Seat Altea XL

    [fr] Seat Altea XL

    La Seat Altea XL est un modèle d'automobile de la marque Seat.



    Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

    Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

    2019-2025
    WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии