auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Tata Indigo ist ein Kleinwagen, der von Tata Motors in Indien zwischen 2002 und 2018 hergestellt wurde. Es handelt sich um die Stufenheck- und Kombiversionen des Indica. Bereits seit 2014 wird das Nachfolgemodell Tata Zest des Indigo Manza parallel produziert. Der Zest basiert auf dem Nachfolger des Indica, dem Tata Bolt.

Tata Indigo
Produktionszeitraum: 2002–2018
Klasse: Kleinwagen
Karosserieversionen: Limousine, Kombi
Nachfolgemodell: Tata Zest

1. Generation „Indigo“ und „Indigo Marina“ (2002–2018)


1. Generation
Tata Indigo Sedan
Tata Indigo Sedan

Tata Indigo Sedan

Produktionszeitraum: 2002–2018
Karosserieversionen: Limousine, Kombi
Motoren: Ottomotor:
1,4 Liter
(63 kW)
Dieselmotor:
1,4 Liter
(46 kW)
Länge: 3988–4377 mm
Breite: 1620–1700 mm
Höhe: 1540–1575 mm
Radstand: 2450–2650 mm
Leergewicht: 1070 kg

Indigo Limousine (2002–2009)


2002 stellte Tata die Limousine Indigo vor. Der Wagen wurde von hauseigenen Designern entworfen und stellte die Limousinenversion des Indica dar. Die beiden Fahrzeuge haben eine große Anzahl von Gleichteilen. Der Indigo wird oft als „Luxuswagen des Arbeiters“ bezeichnet.


Indigo SX (2005–2009)


2005 brachte Tata den Indigo SX, eine Luxusausführung des normalen Indigo, heraus. Er bietet ein Lederlenkrad, Ledersitze, elektrisch einstellbare Außenspiegel, CD-Spieler, LCD-Bildschirme in den vorderen Kopfstützen, zusammen mit der Grundausstattung, wie Servolenkung, elektrische Fensterheber und Zentralverriegelung.


Indigo XL (2007–2009)


Der Indigo XL wurde ab Januar 2007 verkauft.[1] Es handelt sich dabei um die Langversion der Limousine mit um 200 mm verlängertem Radstand und 101 bhp-Motor. Das Benzinmodell hat einen Motor mit zwei obenliegenden Nockenwellen, 16 Ventilen und Mehrpunkteinspritzung (MPFI). Der Diesel hat einen DICOR-Motor.


Indigo CS (2008–2018)


Auf der Automobilausstellung in New Delhi stellte Tata 2008 den Indigo CS vor. „CS“ bedeutet Compact Sedan. Für den Indigo CS ist in Indien aufgrund der geringeren Länge weniger Luxussteuer zu bezahlen, was ihn wirtschaftlicher macht.


Indigo Marina (2004–2009)


Tata Indigo Marina
Tata Indigo Marina

Das Kombimodell heißt Indigo Marina (in einigen Exportmärkten auch Indigo SW) und wurde auf der Automobilausstellung in New Delhi 2004 vorgestellt.


Indigo Marina Advent (2004–2009)


Ebenfalls ab 2004 lieferte Tata den Indigo Marina Advent, einen Softroader ähnlich dem Fiat Adventure.[2]


Motoren



2. Generation („Indigo Manza“, 2009–2016)


2. Generation
Tata Indigo Manza
Tata Indigo Manza

Tata Indigo Manza

Produktionszeitraum: 2009–2016
Karosserieversionen: Limousine
Motoren: Ottomotoren:
1,2–1,4 Liter
(48–66 kW)
Dieselmotor:
1,2 Liter
(55 kW)
Länge: 4413 mm
Breite: 1703 mm
Höhe: 1550 mm
Radstand: 2520 mm
Leergewicht:

Zwischen 2009 und 2016 gab es eine Stufenheckversion zum Indica der 2. Generation. Um das Fahrzeug vom parallel weitergebauten Vorgängermodell zu unterscheiden, erhielt es den Namenszusatz Manza.



Commons: Tata Indigo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Tata Unveils Indigo XL at Rs 6.7 lakh, Tata.com (Memento des Originals vom 4. Januar 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tata.com
  2. Tata Motors Unveils the Tata Indigo Advent, Tata.com (Memento des Originals vom 11. November 2006 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tata.com

На других языках


- [de] Tata Indigo

[en] Tata Indigo

The Tata Indigo is a supermini produced by the Indian manufacturer Tata Motors produced from 2002 through 2016. It is the four-door saloon version of the Tata Indica, a supermini especially designed for developing countries.

[it] Tata Indigo

La Tata Indigo è una berlina compatta prodotta dalla casa automobilistica indiana Tata Motors a partire dal 2002. Prodotta anche nella variante station wagon la Indigo è stata importata in Italia solo dal 2004. Nel 2009 è stata presentata la seconda generazione denominata Indigo Manza la quale va ad affiancare la precedente serie rimasta in produzione.

[ru] Tata Indigo

Tata Indigo — переднеприводный легковой автомобиль сегмента B , индийской автомобилестроительной компании Tata Motors. Indigo выпускается в версии четырехдверного пятиместного седана с 2002 г. В 2006 г. автомобиль был подвергнут рестайлингу и получил имя Indigo Manza, в тот же год вышел пяти дверный универсал Indigo Marina. В 2007 г. была представлена топовая версия Indigo GSX с расширенным списком систем оснащения. Над созданием дизайна автомобиля трудились мастера из итальянской студии I.DE.A Institute. Технически же Indigo базируется на платформе Tata Indica.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии