Tata Daewoo Commercial Vehicle (kurz TDCV) ist ein südkoreanischer Nutzfahrzeughersteller, der zum indischen Automobilkonzern Tata Motors gehört.
Tata Daewoo Commercial Vehicle 타타대우상용차 | |
---|---|
Rechtsform | Limited |
Gründung | 2002 |
Sitz | Gunsan |
Leitung | Jong-Shik Kim |
Branche | Nutzfahrzeuge |
Website | Tata Daewoo |
In Folge der Asienkrise erfolgte 2002 die Ausgründung der Nutzfahrzeugsparte als Daewoo Commercial Vehicle Co. aus dem Konzern Daewoo Motors. 2004 wurde diese von Tata Motors übernommen. Tata ist seitdem weltweit der sechstgrößte LKW-Hersteller.
Personenwagen: Altroz | Aria | Bolt | Indica | Indica Vista | Indigo | Indigo Marina | Harrier | Hexa | Manza | Movus | Magic Iris | Nano | Nexon | Punch | Safari | Tiago | Tigor | Venture | Winger | Zest
Nutzfahrzeuge: 206 | 207DI | 407 | 709E | 713TC | 1109 | 1510 | 1512 | 1610 | 1613 | 1615 | 1616 | 1621 | 3015 | 3516 | Ace | Construck | Estate | Globus | Gurkha | Hispano Globus | Magic | Marcopolo | Novus | Pick-Up | Prima | Safari | Sierra | Spacio | Sumo | Super Ace | Starbus | TL | Tatamobile | Telcoline | Xenon
Prototypen und Konzeptfahrzeuge: Aria | Cliffrider | Elegante | Indigo Advent | Indiva | OneCAT | Pr1ma | Xover