langs: 1 сентября [ru] / september 1 [en] / 1. september [de] / 1er septembre [fr] / 1º settembre [it] / 1 de septiembre [es]
days: 29. august / 30. august / 31. august / 1. september / 2. september / 3. september / 4. september
#1 Dallara DW12
Der Dallara DW12 ist ein Formelrennwagen entwickelt und produziert vom italienischen Hersteller Dallara für die IndyCar Series . Offiziell bezeichnet als IR12, wurde er für die IndyCar-Series-Saison 2012 entwickelt, um das veraltete Dallara IR5 Chassis zu ersetzen, und wird für die nächsten neun Sai
Der Bianchi 120 HP ist der erste Rennwagen von Bianchi aus Italien . Bianchi Bild nicht vorhanden 120 HP Produktionszeitraum: 1907 Klasse : Rennwagen Karosserieversionen : Roadster Motoren: Ottomotor : 6,4–8,0 Liter (120 PS) Länge: Breite: Höhe: Radstand : Leergewicht :
Der Ferrari LaFerrari ist ein Supersportwagen des italienischen Sportwagenherstellers Ferrari , der auf dem Genfer Auto-Salon am 5. März 2013 als neues Spitzenmodell der Marke vorgestellt wurde. Als erster Serien-Ferrari verfügt er über einen Hybridantrieb – ein System, das bei Ferrari HY-KERS gen
Der Renault Type EU war ein früher Personenkraftwagen von Renault . Er wurde auch 12 CV genannt. [1] Renault Renault Type EU Tourenwagen Renault Type EU Tourenwagen Type EU Verkaufsbezeichnung: Renault 12 CV Produktionszeitraum: 1917–1921 Klasse : Mittelklasse Karosserieversionen : Tourenwagen , Lim
#5 Audi A4 B9
Der Audi A4 B9 (interne Typbezeichnung 8W) ist die fünfte Baureihe des Mittelklassefahrzeugs Audi A4 . Offiziell vorgestellt wurde der A4 B9 gegen Ende Juni 2015 im Internet. Im September 2015 wurde das Fahrzeug auf der Internationalen Automobil-Ausstellung der Öffentlichkeit präsentiert [2] und im
#6 BMW F80
Die fünfte Auflage des BMW M3 mit dem internen Kürzel F80 war ab Frühjahr 2014 lieferbar. Als M3 wird im Gegensatz zu den Vorgängermodellen nur noch die viertürige Limousine vermarktet. Die technisch weitgehend identischen Coupés und Cabriolets heißen nun M4 (Coupé: F82; Cabrio: F83) und gehören som
Der VW Typ 34 ist der „große Karmann-Ghia“ ([ 'gia ], nicht [ 'dʒia ]), das im Wesentlichen zweisitzige Coupé -Sportmodell als Parallelangebot der vier- oder fünfsitzigen luftgekühlten VW jener Jahre. Er wurde im Lohnauftrag für VW bei Karmann in Osnabrück gebaut. VW VW Typ 34, der große Karmann-Ghi
Der Škoda Enyaq iV ist ein Elektroauto der tschechischen Automobilmarke Škoda Auto . Er ist das erste Serienfahrzeug von Škoda, das auf einer dedizierten Elektroauto- Plattform basiert, dem Modularen E-Antriebs-Baukasten (MEB) der Volkswagen AG . [3] Škoda Škoda Enyaq iV (seit 2020) Škoda Enyaq iV (
#9 Citroën DS
Die D-Modelle , allgemein bekannt als der bzw. die Citroën DS , sind eine Modellreihe der französischen Automobilmarke Citroën . Citroën D-Modelle Produktionszeitraum: 1955–1975 Klasse : Oberklasse Obere Mittelklasse Karosserieversionen : Limousine , Kombi , Cabriolet , Coupé Vorgängermodell: Citroë
#10 Austin Champ
Der Austin Champ war die zivile wie auch militärische Version eines britischen Geländewagens , der 1952 gebaut wurde. Er wurde von der Austin Motor Company hergestellt. Die Militärversion hieß offiziell Truck 1/4 Ton 4x4 CT . Die zivile Version wurde mit einem anderen einfacheren Motor und anderen K
#11 Ford B-MAX
Der Ford B-MAX ist ein Pkw -Modell des Automobilherstellers Ford . Der fünfsitzige Van wurde auf dem Genfer Auto-Salon 2011 als Studie vorgestellt. Er basiert auf dem Ford Fiesta und wurde bei Ford Romania (vormals Automobile Craiova ) in Rumänien produziert. [2] Das Fahrzeug wurde im John-Andrews-E
Der Toyota Land Cruiser ist ein seit 1951 gebauter Geländewagen . Schnell erreichte dieses japanische Auto primär in Afrika , Lateinamerika und der arabischen Welt einen Ruf von Verlässlichkeit und Haltbarkeit. Toyota Land Cruiser Produktionszeitraum: seit 1951 Klasse : Geländewagen Karosserieversio
Der Rolls-Royce Phantom IV war der exklusivste Pkw, den Rolls-Royce jemals fertigte [1] . Nur 18 Exemplare [2] wurden in den Jahren 1950–1956 ausschließlich für gekrönte Häupter und Präsidenten gefertigt. 16 Stück davon existieren heute noch. Rolls-Royce Rolls-Royce Phantom IV (ehem. 'Abd al-Ilah, P
#14 VW Typ 60 K 10
Der Berlin-Rom-Wagen VW Typ 60 K 10 bzw. Porsche Typ 64 war ein Sportwagen , den das Konstruktionsbüro von Ferdinand Porsche im Frühjahr 1939 nach früheren Plänen auf der Basis des KdF-Wagens ( Volkswagen ) entwickelte. Anlass war die für den Herbst 1939 geplante Fernfahrt von Berlin nach Rom, ein G
#15 BMW E90
Die 3er-Reihe von BMW (intern: E90 – Limousine, E91 – Kombi, E92 – Coupé, E93 – Cabrio) bediente das Mittelklassesegment von 2005 bis 2013 und ist der Nachfolger der Baureihe E46 . BMW BMW 3er Limousine (2005–2008) BMW 3er Limousine (2005–2008) E90, E91, E92, E93 Verkaufsbezeichnung: 3er Pro
Der VW Karmann-Ghia (Typ 14) ([ 'gia ], nicht [ 'dʒia ]) ist der Name eines Automobils des Volkswagenwerkes , das überwiegend bei Karmann in Osnabrück gebaut wurde. Insgesamt 443.466 Wagen (362.585 Coupés und 80.881 Cabriolets) [1] konnte Volkswagen zwischen 1955 und 1974 absetzen. Motor und Fahrwer
#17 Mercedes-Benz Baureihe 202
Die C-Klasse der Baureihe 202 ist ein Fahrzeugmodell von Mercedes-Benz und gehört zur Mittelklasse . Sie wurde als Nachfolger der 190er -Reihe im Mai 1993 vorgestellt. Mercedes-Benz C-Klasse Limousine (1993–1995) C-Klasse Limousine (1993–1995) Baureihe 202 Verkaufsbezeichnung: C-Klasse Produktionsze
#18 Nissan Pixo
Der Nissan Pixo (Typ D31S) ist ein viersitziger Kleinstwagen mit Ottomotor des japanischen Automobilherstellers Nissan . Das fünftürige Fahrzeug war ab dem 20. Juni 2009 auf dem deutschen Markt erhältlich. Im Oktober 2013 endete die Produktion. Nissan Pixo (Typ D31S) Produktionszeitraum: 2009–2013 K
#19 Škoda Kodiaq
Der Škoda Kodiaq ist nach dem Škoda Yeti das zweite SUV des tschechischen Automobilherstellers Škoda Auto . Der Name des SUV leitet sich vom Kodiakbären ab, einer Unterart des Braunbären. [2] Škoda Škoda Kodiaq (2017–2019) Škoda Kodiaq (2017–2019) Kodiaq Produktionszeitraum: seit 2017 Klasse : SUV K
Der Chevrolet Caprice war ein Fullsize -PKW, der in den Modelljahren 1966 bis 1996 von der preisgünstigen Chevrolet -Division des Automobilherstellers General Motors in den USA zunächst als Luxusversion des Modells Impala und damit Spitzenmodell gebaut wurde. Die Bezeichnung wurde durch vier Modellg
Peter Schreyer (* 1953 in Bad Reichenhall ) ist ein mehrfach ausgezeichneter deutscher Designer in der Automobilindustrie [1] und Künstler. [2] [3] [4] [5] Peter Schreyer Von 1979 an für den Volkswagen-Konzern tätig, wechselte Schreyer 2006 in leitender Position zur Designabteilung von Kia Motors .
#2 Luigi Colani
Luigi Colani (* 2. August 1928 in Berlin , gebürtig Lutz Colani ; † 16. September 2019 in Karlsruhe ) war ein deutscher Designer , der weltweit tätig war. Colani im Jahr 2007 Colani- Signet Lkw- Zugmaschine von Luigi Colani: DAF Aero 3000 Truck (2001) [1] Colani war bekannt für seine aerodynamischen
#1 Großer Preis von Belgien 2019
Der Große Preis von Belgien 2019 (offiziell Formula 1 Johnnie Walker Belgian Grand Prix 2019 ) fand am 1. September auf dem Circuit de Spa-Francorchamps in Spa statt und war das dreizehnte Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2019 . Großer Preis von Belgien 2019 Renndaten 13. von 21 Rennen der Fo
#2 Internationale Automobil-Ausstellung
Die Internationale Automobil-Ausstellung ( IAA ) ist eine der größten und international bedeutendsten Automobil - Fachmessen . Bis 1939 fand sie überwiegend in Berlin statt. Nach der kriegsbedingten Unterbrechung fand sie von 1951 bis 2019 alle zwei Jahre in Frankfurt am Main und 2021 erstmals als M
#3 Großer Preis von Italien 1956
Der Große Preis von Italien 1956 fand am 1. September 1956 auf dem Autodromo Nazionale Monza bei Monza statt und war das achte Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1956 . Der Grand Prix hatte auch den FIA-Ehrentitel Großer Preis von Europa . Großer Preis von Italien 1956 Renndaten 8. von 8 Renne
Die MAN Truck & Bus SE ( MAN Nutzfahrzeuge Gruppe ) mit Sitz in München gehört zur VW-Nutzfahrzeugtochter Traton und ist einer der führenden internationalen Nutzfahrzeughersteller . Im Geschäftsjahr 2012 erzielte das Unternehmen mit gut 34.000 Beschäftigten und 74.680 verkauften Lastkraftwagen sowie
44.080472222222 4.0773222222222 PGO Automobiles Logo Rechtsform Société Anonyme ( Aktiengesellschaft ) ISIN FR0000057895 Gründung 29. April 1980 (Erstgründung) 3. November 2000 (Neugründung) Sitz Saint-Christol-lez-Alès , Frankreich Leitung Gilles Prévôt, Olivier Prévôt (Gründer) Laurent Skrzypczak
#3 Automobilwerke Ludwigsfelde
Die Automobilwerke Ludwigsfelde wurden am 1. März 1952 in Ludwigsfelde (Brandenburg) als VEB Industriewerke Ludwigsfelde gegründet. [1] Später waren sie innerhalb des Industrieverbands Fahrzeugbau (IFA) der DDR die Stammwerke der Nutzfahrzeugproduktion. Heute gehört das Werk zur Daimler AG und ist d
Die Heico Sportiv GmbH & Co. KG (Eigenschreibweise: HEICO SPORTIV ) ist ein in Weiterstadt ansässiger und weltweit tätiger Tuner für Fahrzeuge von Volvo . Darüber hinaus ist Heico Sportiv ein eingetragener Fahrzeughersteller [1] , betrieb bis 2016 ein eigenes Motorsportteam und vertreibt unter der H
#5 Seat
Seat S.A. (Eigenschreibweise: SEAT ) ist ein 1950 gegründetes Unternehmen zur Automobilherstellung mit Sitz in Martorell . Es gehört heute zur Volkswagen AG . SEAT S.A. Logo Rechtsform Sociedad anónima ( Aktiengesellschaft ) Gründung 9. Mai 1950 Sitz Martorell , Spanien Leitung Wayne A. Griffiths, V
Die General Motors Company ( GMC ) ist ein global operierender US-amerikanischer Automobilkonzern , dem weltweit mehrere Marken gehören. Die 2009 mit US-amerikanischer/kanadischer staatlicher Mehrheitsbeteiligung [3] als Vehicle Acquisition Holdings LLC gegründete Gesellschaft übernahm als NGMCO, IN
#7 LIAZ
LIAZ (Liberecké automobilové závody, deutsch Liberecer Automobilwerke ) war ein tschechischer Automobilhersteller mit Sitz in Jablonec nad Nisou -Rýnovice. Seit der Gründung 1951 war es die Nutzfahrzeug -Sparte von Škoda . 2017 erfolgte unter der Czechoslovak Group eine Neugründung. Dieser Artikel b
Slaby-Beringer war ein deutscher Hersteller von Autos, vor allem Elektrowagen, der von 1919 bis 1924 in Berlin-Charlottenburg produzierte. [1] SB-Automobil-Gesellschaft m.b.H Logo Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 1919 Auflösung 1924 Auflösungsgrund Konkurs Sitz Berlin - Char
Die Società Anonima Wolseley Italiana , kurz Wolsit , war ein italienischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] Es werden auch Officine Legnanesi Automobili Wolsit [1] und Officine Automobili Legnanesi Wolsit [3] genannt. Società Anonima Wolseley Italiana Rechtsform S.p.A. Gründung 1907 Auflösung 1
ZLIN AIRCRAFT a.s. Otrokovice , kurz Zlín , ist ein tschechoslowakisches Unternehmen, das durch seine zuverlässigen und leistungsfähigen Sport- und Kunstflugzeuge international bekannt wurde. Gegründet wurde es als Zlínská letecká akciová společnost (Zlíner Luftverkehrs-Aktiengesellschaft, auch: ZLA
Die Briton Motor Company (1912) Limited , zuvor Star Cycle Company und Briton Motor Company Limited , war ein britisches Unternehmen im Bereich Fahrzeuge und Kraftfahrzeuge . [1] In manchen Quellen findet sich auch die Firmierung British Motor Company Limited . [2] [3] Star Cycle Company Limited (18
#12 MAN
Die MAN SE (ehemals M aschinenfabrik A ugsburg- N ürnberg ) war ein börsennotierter Fahrzeug- und Maschinenbaukonzern mit Sitz in München . Die MAN SE wurde am 1. September 2021 auf die Traton SE verschmolzen und aus dem Handelsregister gelöscht. [3] Der Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus SE b
#13 Volkswagen AG
Die Volkswagen Aktiengesellschaft (abgekürzt VW AG oder auch Volkswagen AG ) mit Sitz im niedersächsischen Wolfsburg ist ein deutscher Automobilhersteller . Er wird indirekt mehrheitlich von den österreichischen Familien Porsche und Piëch kontrolliert. [2] [3] Volkswagen ist der nach generiertem Ums
Bramwith Motor Company Limited war ein britischer Hersteller von Automobilen [1] und eines von mehreren Unternehmen, die den Markennamen Vintage verwendeten. [2] Bramwith als Landaulet Fahrgestell
#15 Audi Brussels
Audi Brussels , ehemals Volkswagen Vorst , ist ein Produktionsstandort der Audi AG in der Brüsseler Gemeinde Forest/Vorst . Audi Brussels S.A./N.V. Logo Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1949 Sitz Forest/Vorst , Belgien Leitung Volker Germann (Generaldirektor Produktion, Technik und Logistik so
Gurgel ist eine brasilianische Fahrzeugmarke, unter der in der Vergangenheit auch Personenkraftwagen vermarktet wurden. Gurgel X-12 Gurgel X-15 Gurgel Itaipu Gurgel XEF Gurgel Carajás Gurgel BR-800 Gurgel Moto Machine Gurgel Supermini
#17 Miele
Die Miele & Cie. KG ist ein deutscher Hersteller von Haushalts- und Gewerbegeräten mit Sitz in Gütersloh ( Nordrhein-Westfalen ). Seit der Gründung ist das Unternehmen, mittlerweile in der vierten Generation, im Eigentum der Familien Miele (51,1 %) und Zinkann (48,9 %). Dieser Artikel behandelt
#18 GAC Toyota Motor
GAC Toyota Motor , vorher Guangzhou Toyota Motor , ist ein Hersteller von Automobilen aus der Volksrepublik China . [1] Es findet sich auch die Abkürzung GTMC. GAC Toyota Motor Rechtsform Co. Ltd. Gründung 1. September 2004 Sitz Guangzhou , Volksrepublik China Branche Automobilindustrie Website www.
#19 NSU-Fiat
NSU-Fiat war eine Vertriebs- und Lizenzproduktionsgesellschaft für Fiat -Automobile in Deutschland . Logo von NSU-Fiat Emblem von Neckar
Die China Auto Manufacture Co. (Pty.) Ltd. , kurz C.A.M. , CAM und in südafrikanischen Medien auch China Africa Motors [1] [2] , war ein am 26. Oktober 2006 gegründeter Kraftfahrzeughersteller mit Unternehmenssitz in Springs , Südafrika . 2012 wurde der Markenname CAM aufgegeben. [3] Im November 201