Alpheon (알페온) war eine Automobilmarke von GM Korea, die von 2010 bis 2015 genutzt wurde.
Alpheon | |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Division / Marke |
Gründung | 2010 |
Auflösung | 2015 |
Sitz | |
Branche | Automobilhersteller |
Website | www.gmalpheon.co.kr/ |
Der Name setzt sich zusammen aus dem griechischen Buchstaben Alpha und dem Begriff Äon. Ersteres soll für „das Beste“ (“the best, the finest, the first”), letzteres für „Ewigkeit“ stehen.[1]
Unter dem neuen Markennamen sollten Fahrzeuge der oberen Mittelklasse angeboten werden. Das bislang einzige Modell der Marke war der gleichnamige Alpheon. der bis August 2015 produziert wurde.[2]
Aktuelle: Baojun | Buick | Cadillac | Chevrolet | Corvette | GMC | Uz-DaewooAvto | Wuling
Eingestellte: Acadian | Alpheon | Asüna | Beaumont | Bedford | Cartercar | Daewoo | Elmore | Ewing | General Motors Cab | Geo | Holden | Hummer | LaSalle | Little | Marquette (1912) | Marquette (1929–1931) | McLaughlin | Oakland | Oldsmobile | Passport | Peninsular | Pontiac | Rainier | Randolph | Rapid | Ranger | Reliance | Samson | Saturn | Sheridan | Statesman | Scripps-Booth | Viking | Welch | Welch-Detroit | Yellow | Yellow Coach