auto.wikisort.org - Hersteller

Search / Calendar

Die Elmore Manufacturing Company war ein US-amerikanischer Automobilhersteller, der von 1899 bis 1912 in Clyde (Ohio) ansässig war.[1] Ihren Namen hatte die Gesellschaft vom nahegelegenen Ort Elmore (Ohio), wo die ersten Produktionsstätten lagen. Firmengründer waren die Gebrüder James und Burton Becker, die in der Holzmühle ihres Vaters zuerst eine Fahrradproduktion aufbauten und dann Automobile bauten. Elmore stattete seine Fahrzeuge mit Zweitaktmotoren aus; meistens handelte es sich um Ein- oder Reihenzweizylindertriebwerke, später auch Reihendrei- und -vierzylindermotoren.

Logo der Marke Elmore
Logo der Marke Elmore
Elmore Modell 40 (1908)
Elmore Modell 40 (1908)

Beschreibung


Das kleinste Modell 1903 war der Elmore Convertible Runabout. Der viersitzige Tonneau kostete nur US$ 650,–, womit er eines der preisgünstigsten Fahrzeuge auf dem Markt war. Der liegend eingebaute Einzylindermotor in der Mitte des Wagens leistete 6,5 bhp (4,8 kW) und seine Kraft wurde über ein Zweigang-Planetengetriebe an die Hinterräder weitergeleitet. Der Wagen wog 476 kg.

Der nächstgrößere Wagen war der Elmore Runabout. Er bot nur Platz für 2 Passagiere und kostete US$ 800,–. Der stehend eingebaute Zweizylindermotor saß ebenfalls in der Fahrzeugmitte und leistete 8 bhp (5,9 kW). Es war ein Dreiganggetriebe eingebaut. Der Wagen mit Winkeleisenrahmen wog 635 kg.

Das Spitzenmodell war der Elmore Tonneau. Er hatte vier Sitzplätze und war für US$ 1400,– zu haben. Der vorne liegend eingebaute Zweizylindermotor leistete 12 bhp (8,8 kW) und war ebenfalls mit einem Dreiganggetriebe verbunden. Auch dieser Wagen hatte einen Rahmen aus Winkeleisen und wog 680 kg.

1907 stellte Elmore 400 Automobile her, das beste Jahresergebnis der Firma. 1908 erregte der Dreizylinder-Zweitakt-Elmore die Aufmerksamkeit von William C. Durant, dem Gründer von General Motors. Er kaufte die Firma im Folgejahr für US$ 500.000,– auf und so wurde Elmore eine Marke von General Motors. Nachdem Durant 1910 General Motors verlassen musste, stellte man bald die Marke Elmore ein, ebenso wie etliche andere, wenig leistungsfähige Marken. Dies sollte General Motors finanzielle Stabilität verleihen.


Modelle


ModellBauzeitraumZylinderLeistungRadstandAufbauten
Runabout1901–190213,5 bhp (2,6 kW)1575 mmRunabout 2 Sitze
Trap1901–190216 bhp (4,4 kW)1575 mm
6190316,5 bhp (4,8 kW)1575 mmRunabout 4 Sitze
719032 Reihe8 bhp (5,9 kW)1575 mmRunabout 2 Sitze
819032 Reihe12 bhp (8,8 kW)1575 mmTonneau 5 Sitze
91904110 bhp (7,4 kW)1981 mmRunabout 2 Sitze, Tonneau 4 Sitze, Lieferwagen 2 Sitze
101905110 bhp (7,4 kW)1981 mmTonneau 4 Sitze
1119052 Reihe16 bhp (11,8 kW)2108 mmTonneau, Tonneau-Cabriolet
1419063 Reihe24 bhp (17,6 kW)2337 mmTourenwagen 5 Sitze
1519064 Reihe35 bhp (26 kW)2642 mmTourenwagen 5 Sitze
16 / 1719073 Reihe24 bhp (17,6 kW)2642 mmRunabout 2 Sitze, Tourenwagen 5 Sitze
1819074 Reihe35 bhp (26 kW)2794 mmTourenwagen 5 Sitze
3019083 Reihe24 bhp (17,6 kW)2591 mmRoadster, Tourenwagen 5 Sitze
4019084 Reihe35 bhp (26 kW)2769 mmTourenwagen 5 Sitze
3319093 Reihe24 bhp (17,6 kW)2642 mmRoadster 4 Sitze, Tourenwagen 5 Sitze, Landaulet 5 Sitze
4419094 Reihe35 bhp (26 kW)2794 mmTourenwagen 5 Sitze
3619104 Reihe36 bhp (26,5 kW)2794 mmTourenwagen 5 Sitze, Demi-Tonneau
4619104 Reihe46 bhp (34 kW)3048 mmTourenwagen 7 Sitze
2519114 Reihe25 bhp (18,4 kW)2756 mmRoadster 4 Sitze, Tourenwagen 5 Sitze
36-B19114 Reihe50 bhp (37 kW)2896 mmTourenwagen 7 Sitze
46-B19114 Reihe70 bhp (51 kW)3239 mmTourenwagen 7 Sitze
26 / 2719124 Reihe25,6 bhp (18,8 kW)2756 mmRoadster 4 Sitze, Tourenwagen 5 Sitze
37 / 3819124 Reihe32,4 bhp (23,8 kW)2896 mmDemi-Tonneau, Tourenwagen 5 Sitze

Literatur




Commons: Elmore Manufacturing – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Clymer, Floyd: Treasury of Early American Automobiles, 1877–1925, Bonanza Books, New York (1950)

На других языках


- [de] Elmore Manufacturing

[en] Elmore Manufacturing Company

Elmore Manufacturing Company was a manufacturer of veteran and brass era automobiles and bicycles (1893–97),[1] headquartered at 504 Amanda Street,[2] Clyde, Ohio, from 1893 until 1912. The company took its name from a small parcel of land in Clyde with the name Elmore associated with it where a stave mill was established originally, then evolved into bicycle production.[3] The village of Elmore, Ohio is located 20 mi (32.2 km) to the east. Founded by Harmon Von Vechten Becker and his two sons, James and Burton, the Elmore used a two-stroke engine design, in straight twin or single-cylinder versions. They later produced a straight-3 followed by a straight-4 beginning in 1906 until production ended in 1912. The company advertising slogan was "The Car That Has No Valves", referring to the two-stroke engine.[3]

[it] Elmore (azienda)

La Elmore è stata una casa automobilistica statunitense attiva dal 1893 al 1912 a Clyde, nell'Ohio[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии