auto.wikisort.org - Hersteller

Search / Calendar

Grinnell Electric Automobile Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen.[1][2]

Grinnell Electric Automobile Company
Rechtsform Company
Gründung 1911
Auflösung 1916
Sitz Detroit, Michigan, USA
Leitung
  • C. A. Grinnell
  • Ira Grinnell
Branche Automobile

Unternehmensgeschichte


Das Unternehmen entstand 1911 als eines der beiden Nachfolgeunternehmen der Phipps-Grinnell Automobile Company, nachdem sich die Partner Phipps und Grinnell trennten. Der Sitz war in Detroit in Michigan. C. A. Grinnell und Ira Grinnell leiteten es. Sie begannen 1912 mit der Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete Grinnell. 1915 endete die Produktion. Im Januar 1916 gaben die Inhaber in einer Zeitungsanzeige die Produktionsaufgabe bekannt.


Fahrzeuge


Im Angebot standen ausschließlich Elektroautos. Sie ähnelten den Modellen des Vorgängerunternehmens.

Für 1912 sind Model H als Brougham mit 229 cm Radstand und Model K als Coupé mit 234 cm Radstand überliefert.

1913 wurde das Model H als Coupé bezeichnet. Beim Model K wurde der Radstand auf 239 cm verlängert. Neu war das Model M. Dieses Coupé basierte auf einem Fahrgestell mit 244 cm Radstand.

1914 wurde nur das Model K übernommen. Dafür erschienen das Model R mit 267 cm Radstand, das als French Brougham bezeichnet war, und das Model S als Brougham mit 254 cm Radstand.

1915 entfiel das Model K. Die beiden anderen Modelle des Vorjahres blieben unverändert im Sortiment.


Modellübersicht


JahrModellRadstand (cm)Aufbau
1912Model H229Brougham
1912Model K234Coupé
1913Model H229Coupé
1913Model K239Coupé
1913Model M244Coupé
1914Model K239Coupé
1914Model R267French Brougham
1914Model S254Brougham
1915Model R267French Brougham
1915Model S254Brougham

Literatur



Einzelnachweise


  1. Beverly Rae Kimes, Henry Austin Clark Jr.: Standard catalog of American Cars. 1805–1942. 3. Auflage. Krause Publications, Iola 1996, ISBN 0-87341-428-4, S. 661 (englisch).
  2. George Nicholas Georgano (Hrsg.): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Band 2: G–O. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 650 (englisch).

На других языках


- [de] Grinnell Electric Automobile Company

[en] Grinnell (automobile)

The Grinnell was an electric car manufactured in Detroit, Michigan by the Grinnell Electric Car Company from 1910-13. The Grinnell was a five-seater closed coupe that sat on a 8 ft (2.4 m) wheelbase. The company claimed to have a 90-mile (140 km) range per charge. The vehicle cost $2,800. By contrast, Ford Model F of 1905 and the Enger 40 were both US$2000,[1] the FAL was US$1750,[1] the Oakland 40 US$1600,[2] and the Cole 30[1] and Colt Runabout US$1500.[3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии