Asüna war eine kanadische Automarke.[1][2]
Asüna | |
---|---|
![]() | |
Besitzer/Verwender | General Motors of Canada |
Inhaber | General Motors of Canada |
Einführungsjahr | 1992 |
Produkte | Automobile |
Märkte | Kanada |
General Motors of Canada aus Oshawa führte 1992 die Automarke Asüna auf dem kanadischen Markt ein.[2] Im Folgejahr wurde sie bereits wieder eingestellt.[2] Das Händlernetz wurde als Pontiac-Asüna-Buick-GMC geführt.[2]
Der Sunfire war ein Kombicoupé mit 2 + 2 Sitzen.[2] Er entsprach dem Geo Storm, der seinerseits auf dem Isuzu Impulse basierte.[2]
Der Sunrunner entsprach dem Geo Tracker beziehungsweise Suzuki Vitara/Sidekick.[2]
1993 kamen die Modelle SE und GT dazu.[2] Sie entsprachen dem Pontiac LeMans und wurden von Daewoo Motors in Südkorea gefertigt.[2]
Nach Einstellung der Marke wurde der Sunrunner als Pontiac vermarktet.[2]
Aktuelle Marken: Campagna | Intermeccanica | Timmis
Ehemalige Marken: Acadian | Acme | Allard | Amherst | Asüna | Aurora | Austin | Barrie | Bartlett | Beaumont | Bell | Bourassa | Bricklin | Brock | Brockville | Brockville Atlas | Brooks | Canadian | Canadian Crow | Canadian Maxwell | Canadian Motor Syndicate | Canadian Motors | Canadian Replicar | Canadian Standard | Case | Chatham | Chimo | Classic Cars of London | Clinton | Comet | Dart | Derby | Dominion (1910–1911) | Dominion (1914) | Every Day | Fejer | Fetherstonhaugh | Fisher | Frontenac (1931–1933) | Frontenac (1960) | Galt (1911–1913) | Galt (1913–1914) | Gareau | Gilson | Glen | Gramm | Gray-Dort | Guy | Harding | Ivanhoe | Jules | Kennedy | La Marne | Ladret | Le Vicomte | Leader | Ledoux | LeRoy | London Six | Manic | Marathon | Maritime Six | McKay | McLachlan | McLaughlin | McLaughlin-Buick | Menard | Meteor | Monarch | Moose Jaw Standard | Oxford | Parker | Passport | Peck | Queen | Redcliff | Redpath | Russell | Russell-Knight | Spex | Still | Tate | Tudhope | Tudhope-McIntyre | Veronac | Vintage Automobile Replica | Winnipeg
Aktuelle: Baojun | Buick | Cadillac | Chevrolet | Corvette | GMC | Uz-DaewooAvto | Wuling
Eingestellte: Acadian | Alpheon | Asüna | Beaumont | Bedford | Cartercar | Daewoo | Elmore | Ewing | General Motors Cab | Geo | Holden | Hummer | LaSalle | Little | Marquette (1912) | Marquette (1929–1931) | McLaughlin | Oakland | Oldsmobile | Passport | Peninsular | Pontiac | Rainier | Randolph | Rapid | Ranger | Reliance | Samson | Saturn | Sheridan | Statesman | Scripps-Booth | Viking | Welch | Welch-Detroit | Yellow | Yellow Coach