auto.wikisort.org - Hersteller

Search / Calendar

Nagoya war eine japanische Automarke.[1]

Nagoya
Inhaber Nagoya Automotive Works
Einführungsjahr 1939
Produkte Automobile
Märkte Japan

Markengeschichte


Nagoya Automotive Works hatte den Sitz in Nagoya. 1939 begann die Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete Nagoya. Im gleichen Jahr endete die Produktion. Die Vermarktung blieb auf Japan beschränkt. Insgesamt entstanden nur wenige Fahrzeuge.[1]


Fahrzeuge


Im Angebot standen ausschließlich Elektroautos. Die Leistung ihrer Elektromotoren ist nicht überliefert. Das einzige Modell als Personenkraftwagen war eine viertürige Limousine. Das Antriebskonzept und damit der Verzicht auf einen Motorraum zwischen den Vorderrädern ermöglichte eine geräumige Karosserie in Frontlenkerbauweise, wie sie Jahre später der Fiat 600 Multipla hatte. Die vorderen Türen waren vorne, die hinteren Türen hinten angeschlagen.[1]

Auf gleicher Basis gab es auch einen kleinen Lastkraftwagen.[1]


Literatur



Einzelnachweise


  1. Jeremy Risdon: Pomchi Book of Cars, Vans & Light Trucks. Volume 2. Japan 1935–1939. Pomchi Press, Yate 2017, ISBN 978-1-983476-36-5, S. 72–73 (englisch).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии