K.K. Tōkyō Jidōsha Seisakusho (jap. 株式会社東京自動車製作所, engl. Tokyo Motor Vehicle Works) war ein Hersteller von Kraftfahrzeugen aus Japan.[1][2]
Tōkyō Jidōsha Seisakusho | |
---|---|
Rechtsform | Kabushiki-gaisha (Aktiengesellschaft) |
Gründung | 1902 |
Auflösung | 1911 |
Sitz | Tokio, Japan |
Leitung |
|
Branche | Kraftfahrzeuge |
Shintarō Yoshida (吉田 信太郎) hatte in den USA Erfahrungen im Automobilbau gemacht.[1] 1902 gründete er zusammen mit Komanosuke Uchiyama (内山 駒之助) das Unternehmen in Tokio.[1][2][3] Im gleichen Jahr wurde der erste Pkw gefertigt, der ein Prototyp blieb.[4] 1905 entstanden Omnibusse.[4] Markenname für beide Modelle war Yoshida.[4]
1907 begann die Serienproduktion.[1][2] Der Markenname lautete nun Takuri (タクリ).[1][2][5]
1909[1][2] oder 1910[4] endete die Produktion. Insgesamt entstanden 17 Pkw.[1][2]
1911 kam es zur Zusammenarbeit mit Kunisue Jidōsha Seisakusho unter dem Markennamen Tokyo.[6]
Laut einer Quelle war das Unternehmen das erste aus Japan, das benzinbetriebene Automobile mit Verkaufsabsicht herstellte.[2]
Type 1 von 1902 hatte einen Motor mit 12 PS Leistung.[4]
Darauf folgte Typ 2 als Omnibus.[4] Er hatte zwölf Sitze und wurde an ein Taxiunternehmen in Hiroshima verkauft.[3] Sein Motor leistete 18 PS.[3]
Die folgenden Modelle hatte je nach Quelle einen Vierzylindermotor[2] oder einen Zweizylindermotor[3], jeweils mit 12 PS Leistung. Eine andere Quelle nennt 1837 cm³ Hubraum und 8 bis 12 PS Leistung. Sie hatten Frontmotor und Hinterradantrieb. Type 3 war als Landaulet und Phaeton karosseriert und 340 cm lang.[4] Die Karosserie bot Platz für vier Personen.[2] An der Fahrzeugfront befand sich ein einzelner Scheinwerfer.[2] Type 4 war dagegen als Lastkraftwagen und Kastenwagen erhältlich.[4]
Aktuelle Marken: Aspark | Acura | Daihatsu | Dome | Honda | Infiniti | Isuzu | Lexus | Mazda | Mitsubishi | Mitsuoka | Nissan | Subaru | Suzuki | Takeoka | Toyota | Vemac
Ehemalige Marken: Ales | Asahi | ASL | Atsuta | Autech | Auto Sandal | Autobacs | Autozam | Chiyoda | Cony | CQ | DAT | Datson | Datsun | Denka | Duesen Bayern | Ẽfini | Eunos | Fuji | Gorham | Hino | Hopestar | Humbee | Ishikawajima | JAC | Jiotto | Kunisue | Kurogane | Lila | M 2 | Matsuo | Meiwa | Mikasa | Nagoya | Nakajima | Nikkai-Taro | Nikko | NJ | Ohta | OS | Otomo | Otosantaru | Prince | Raito | Rikuo | Rokko | Roland | Scion | Sumida | Suminoe | Suzusho | Takuri | Tama | Teikoku | Tokyo | Tommy Kaira | Toyoda | Toyopet | Tsukuba | Will | Yamaha | Yanase | Yoshida