auto.wikisort.org - Hersteller

Search / Calendar

Die Deutsche Ultramobilgesellschaft war ein Automobilhersteller, der zwischen 1903 und 1908 in Berlin-Halensee ansässig war.

Deutsche Ultramobilgesellschaft
Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gründung 1903
Auflösung 1908
Auflösungsgrund Konkurs
Sitz Berlin-Halensee, Deutschland
Branche Automobilhersteller
Werbeanzeige der Deutschen Ultramobilgesellschaft in der Zeitschrift Die Woche vom 22. Oktober 1904
Werbeanzeige der Deutschen Ultramobilgesellschaft in der Zeitschrift Die Woche vom 22. Oktober 1904

Unternehmensgeschichte


1903 begann das Unternehmen als deutsche Vertretung für Oldsmobile. Angeboten wurde das Modell Curved Dash.

Ab 1904 wurde eine Kopie des Wagens als Ultramobile (man beachte die amerikanische Schreibweise, analog zu Oldsmobile) angeboten. Der Runabout mit zwei Sitzplätzen hatte einen Einzylinder-Viertaktmotor mit 1570 cm³ Hubraum, der hinten eingebaut war und 8 PS (5,9 kW) Leistung entwickelte, die über ein Zweigang-Planetengetriebe und eine Kette an die Hinterachse weitergeleitet wurden. Typisch war die nach vorne gewölbte Spritzwand.

Der Wagen wurde im Auftrag der Fahrzeugfabrik Eisenach gefertigt und als „Wunder der deutschen Technik“ vermarktet. 1906 wurde die Fertigung zum Berliner Unternehmen W. A. Boese & Co. (nicht zu verwechseln mit dem Automobilhersteller Boes & Co.) verlagert.

Ebenfalls ab 1906 begann der Bau eines Wagens mit Zweizylinder-Frontmotor, der 12 PS entwickelte. Dies war eine Eigenkonstruktion, die mit dem Curved Dash nichts mehr zu tun hatte.

1908 musste die Deutsche Ultramobilgesellschaft Konkurs anmelden.

Leutner aus Riga produzierte das Ultramobile in Lizenz.


Bildergalerie



Literatur




Commons: Deutsche Ultramobilgesellschaft – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Deutsche Ultramobilgesellschaft

[it] Deutsche Ultramobilgesellschaft

La Deutsche Ultramobilgesellschaft fu un costruttore tedesco di automobili, attivo tra il 1903 e il 1908 a Berlino-Halensee.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии