auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Audi A4 DTM ist der Name von Prototyp-Rennwagen des deutschen Automobilfabrikanten Audi, die zur ausschließlichen Verwendung in der DTM konstruiert wurden. Der A4 DTM wurde in sechs Entwicklungsstufen hergestellt, welche die internen Produktionsnamen R11, R12, R12 plus, R13, R14 und R14 plus tragen. Der A4 DTM löste den Abt-Audi TT-R ab, der zwischen 2000 und 2003 in der Serie eingesetzt wurde. Von 2004 bis 2011 trat der A4 DTM dort gegen die DTM AMG Mercedes C-Klasse und in den ersten zwei Jahren auch gegen den Opel Vectra GTS V8 an.

Audi
Audi A4 DTM
Produktionszeitraum: 2004–2011
Klasse: Rennwagen
Rennserie DTM
Karosserieversionen: Limousine
Motoren: Ottomotor:
4,0 Liter (ca. 340 kW)
Länge: 4800 mm
Breite: 1750 mm
Höhe: 1250 mm
Radstand: 2750 mm
Leergewicht: 1050 kg
Vorgängermodell Abt-Audi TT-R
Nachfolgemodell Audi A5 DTM

Comeback als Werksteam


Nachdem das Team Abt in den Jahren 2000 bis 2003 einen privat entwickelten Abt-Audi TT-R eingesetzt und in der DTM-Saison 2002 mit Laurent Aïello den Titel gewonnen hatte, folgte 2004 der Wiedereinstieg von Audi als Werksteam in die DTM. Der erfolgreiche Einstand in die Serie endete mit allen Titeln (Fahrer-, Team-, Herstellerwertung) der Meisterschaft.[1]


Entwicklungsstufen


Quelle: [2]
NameEinführung
R112004
R122005
R12 plus2006
R132007
R142008
R14 plus2009

Technik


Wie bei allen Rennwagen der DTM erinnert die Form der Karosserie des A4 DTM an ein Serienfahrzeug, hier an den Audi A4. Konstruiert ist der Prototyp mit einem Monocoque-Chassis aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff mit integriertem 70-Liter-Kraftstofftank. Da das Nachtanken zu dieser Zeit noch im Rennen Pflicht war, wurde nicht wie ab 2012 ein 120-Liter-Tank eingebaut. Angetrieben wird der A4 DTM von einem nicht aufgeladenen V8-Motor mit 4 Litern Hubraum, der mit einem Luftmengenbegrenzer rund 340 kW (≈ 460 PS) leistet und ein maximales Drehmoment von mehr als 500 Nm hat. Die Kraft wird über eine Lamellenkupplung mit drei kohlenstofffaserverstärkten Scheiben an das sequenzielle Sechsgang-Sportgetriebe abgegeben, das mit dem einstellbaren Lamellen-Sperrdifferenzial an der Hinterachse in einem Gehäuse vereinigt ist. Alle Räder sind einzeln an Doppelquerlenkern aufgehängt, die innenliegenden Feder-Dämpfer-Einheiten werden über Schubstangen und Kipphebel betätigt.[3]


Reifen


Die Reifen wurden vom damaligen DTM-Einheitsausstatter Dunlop geliefert und hatten die Maße vorn: 265/660-R18, hinten: 280/660-R18.


Fahrer-Meisterschaften


Quelle: [4]
2004Mattias Ekström
2007Mattias Ekström
2008Timo Scheider
2009Timo Scheider
2011Martin Tomczyk

Nachfolgemodell


Zur DTM-Saison 2012 wurde mit dem Audi A5 DTM der Nachfolger präsentiert. Er tritt gegen den neuen BMW M3 DTM und das DTM AMG Mercedes C-Coupé an.



Commons: Audi A4 DTM – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. DTM-Saison 2004 (Memento vom 2. Januar 2015 im Internet Archive)
  2. Johan Laubscher: Audi Sport "R" Number History For Racing Cars. Audi Motorsport Blog, 26. Januar 2012, abgerufen am 12. September 2013.
  3. Audi A4 DTM – autozeitung.de (Memento vom 25. Februar 2015 im Internet Archive)
  4. DTM-Historie 1984–2012 (Memento vom 28. Januar 2013 im Internet Archive)

На других языках


- [de] Audi A4 DTM

[fr] Audi A4 DTM

Audi A4 DTM est le nom donné aux sport-prototypes fabriqués par le constructeur automobile allemand Audi et qui sont conçus pour une utilisation exclusive en DTM. L'A4 DTM a été fabriquée en six étapes de développement, qui portent les noms de production interne R11, R12, R12 Plus, R13, R14 et R14 Plus. L'A4 DTM a remplacée l'Abt-Audi TT-R, qui a été utilisée dans la série entre 2000 et 2003. De 2004 à 2011, l'A4 DTM y a concourue contre la Mercedes Classe C AMG DTM et, durant les deux premières années, l'Opel Vectra GTS V8.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии