auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Bentley S1 war eine Luxus-Limousine, die von 1955 bis 1959 unter der Marke Bentley Motors 1931 Limited verkauft wurde. Das Fahrzeug war technisch identisch mit dem Rolls-Royce Silver Cloud. Der S1 war werksseitig mit einer Stahlkarosserie lieferbar, die der des Silver Cloud entsprach. Eine Sonderversion des S 1 ist der Continental S, den es mit unterschiedlichen Aufbauten gab.

Bentley
Bentley S1 mit Werkskarosserie
Bentley S1 mit Werkskarosserie
Bentley S1 mit Werkskarosserie
S1/S1 Continental
Produktionszeitraum: 1955–1959
Klasse: Oberklasse
Karosserieversionen: Limousine, Coupé
Motoren: Ottomotor:
4,9 Liter (99 kW)
Länge: 5400[1] mm
Breite: 1900[1] mm
Höhe: 1630 mm
Radstand: 3124–3226[1] mm
Leergewicht: 1975 kg
Vorgängermodell Bentley R-Type
Nachfolgemodell Bentley S2

Technik


Der Rolls-Royce Silver Cloud und der Bentley verwendeten gleichermaßen den aus dem Vorgängermodell bekannten Sechszylindermotor (4887 cm³). Die Bohrung betrug 95,25 mm, der Hub 114,3 mm und das Kompressionsverhältnis war 6,6:1. Der Motor war mit SU-Doppelvergasern ausgerüstet, die ab 1957 durch neuere Modelle ersetzt wurden. Eine 4-Gang Automatikschaltung gehörte zur Standardausrüstung und es gab eine 4-Gang manuelle Schaltung als Wahlmöglichkeit bis 1957. Es gab den S1 mit zwei Radständen: 3124 mm und ab 1957 mit 3226 mm.


Werkskarosserie


Die Serienkarosserie entsprach der des Silver Cloud. Das einzige Unterscheidungsmerkmal war Kühlerdesign und -emblem.


Sonderaufbauten


Der zum Rolls-Royce-Konzern gehörende Betrieb Park Ward wandelte auf Kundenwunsch mehrere Werkskarosserien in Cabriolets um. Weitere Sonderaufbauten kamen von Graber, Hooper, James Young und H. J. Mulliner. Sie lieferten Coupés, Cabriolets und Limousinenaufbauten, die in Absprache mit den Kunden entstanden und sich mehr oder weniger stark von den Werksaufbauten unterschieden.


Continental S1


Eine etwas sportlichere S1 Continental-Variante wurde sechs Monate später eingeführt. Sie wurde ausschließlich mit eigenständigen Aufbauten unabhängiger Karosseriebauunternehmen versehen. Die bekannteste Version ist der Continental S1 Sports Saloon, ein viersitziges Fließheckcoupé, das von H. J. Mulliner & Co. gestaltet und gebaut wurde. Eine sehr ähnliche Version hatte Mulliner bereits für das Vorgängermodell, den Bentley R-Type, hergestellt. Mulliner produzierte auch einzelne Continental Cabriolets. Daneben gab es Aufbauten von Park Ward, James Young und Hooper, die vielfach als viertürige Limousinen ausgeführt waren. Bis 1959 entstanden 431 Exemplare des S1 Continental.


Fahrleistungen


Ein Modell mit dem kurzen Radstand wurde von der britischen Zeitschrift The Motor 1957 getestet und erreichte dabei eine Höchstgeschwindigkeit von 166 km/h und konnte von 0 auf 100 km/h in 13,1 s beschleunigen. Der Benzinverbrauch wurde mit 17,5 l/100 km gemessen.[1]


Stückzahlen



Bildergalerie



Quellen




Commons: Bentley S1 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. The Bentley S Series. In: The Motor. 10. Juli 1957.

На других языках


- [de] Bentley S1

[en] Bentley S1

The Bentley S1 (originally simply "Bentley S") was a luxury car produced by Bentley Motors Limited from 1955 until 1959. The S1 was derived from Rolls-Royce's complete redesign of its standard production car after World War II, the Silver Cloud. Each was its maker's last standard production car with an independent chassis. The S-series Bentley was given the Rolls-Royce - Bentley L Series V8 engine in late 1959 and named the S2. Twin headlamps and a facelift to the front arrived in late 1962, resulting in the S3. In late 1965 the S3 was replaced by the new unitary construction Rolls-Royce Silver Shadow-derived T series.

[it] Bentley S1

La S1 è un'autovettura di lusso costruita dalla Bentley dal 1955 al 1959.

[ru] Bentley S1

Bentley S1 (первоначально просто S) — автомобиль класса люкс[en], выпускавшийся британской компанией Bentley Motors с 1955 по 1959 год. Для четырёхдверной спортивной версии модели впервые использовалось название Flying Spur (Летящая шпора).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии