auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der IFA P1 ist ein Geländewagen, der in der DDR für den militärischen Einsatz vom VEB IFA Forschungs- und Entwicklungswerk Chemnitz (FEW) entwickelt worden war. Vom P1 wurden nur drei Prototypen gebaut, deren Verbleib unklar ist.

IFA P1
Basisinformation
HerstellerFahrzeug-Entwicklungswerk (FEW) Chemnitz
Produktionszeit1952
NachfolgemodellIFA P2M
Technische Daten

Geschichte


Da nach dem Zweiten Weltkrieg keine Konstruktionsunterlagen der leichten Einheits-Pkw der Wehrmacht mehr verfügbar waren, wurde der VEB IFA Forschungs- und Entwicklungswerk Chemnitz Mitte 1951 beauftragt, einen leichten Geländewagen zu entwickeln, der ab 1952 zur Verfügung stehen sollte.

Ein erster Entwurf für den P1 aus dem FEW wurde Ende 1951 vorgelegt. Dieser Entwurf hatte viele Gemeinsamkeiten mit leichten Einheits-Pkw der Wehrmacht. Basierend auf dem Entwurf wurden 1952 drei Prototypen gebaut. Die ersten beiden Fahrzeuge hatten eine Karosserie ohne Türen, das dritte Fahrzeug wurde mit einer viertürigen Karosserie gebaut.

Die Serienproduktion sollte im VEB Framo-Werke in Hainichen erfolgen. Da die Entwürfe zu spät fertiggestellt wurden und der VEB Framo die angeforderten 160 Fahrzeuge erst Ende 1953 hätte ausliefern können, hätten den bewaffneten Organen der DDR 1952 keine leichten Geländewagen zur Verfügung gestanden.

Vor allem aus diesem Grund wurde die weitere Entwicklung und die Serienproduktion des IFA P1 eingestellt und das Automobilwerk Eisenach mit der Auslieferung von 160 EMW 325 beauftragt, von denen 161 Fahrzeuge geliefert wurden.

Im Automobilwerk Eisenach wurde seit 1951 ebenfalls an einem Entwurf für einen leichten Geländewagen gearbeitet, der sich nicht an die Konstruktion des leichten Einheits-Pkw der Wehrmacht anlehnte, da sich diese im Zweiten Weltkrieg als ungeeignet erwiesen hatten. Da der EMW 325 kurzfristig als Alternative für den IFA P1 eingekauft wurde, wird er fälschlicherweise auch als P1 bezeichnet.

Basierend auf dem IFA P1 aus dem FEW wurden später die IFA P2M und IFA P3 entwickelt.


Literatur







Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии