auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Oldsmobile Six war ein PKW der oberen Mittelklasse, der von 1913 bis 1915 von Oldsmobile, einer Marke von General Motors, gebaut wurde. In diesen Jahren war der Nachfolger des Limited das Spitzenmodell der Marke. 1917 wurde nach einem Jahr Pause wieder ein Oldsmobile Six aufgelegt, der allerdings wesentlich kleiner war und nun als Einstiegsmodell fungierte, bis 1921 das Modell 43A diese Rolle übernahm. Einen Sechszylinder gab es danach erst 1932 wieder mit dem Modell 30.

Oldsmobile Six
Produktionszeitraum: 1913–1921
Klasse: Obere Mittelklasse
Karosserieversionen: Tourenwagen, Roadster, Limousine, Coupé, Cabriolet
Vorgängermodell: Oldsmobile Limited
Nachfolgemodell: Oldsmobile Modell 30

Modelle Jahr für Jahr



Modelle 53, 54 und 55 (1913–1915)


Six
Modelle 53, 54 und 55

Bild nicht vorhanden

Produktionszeitraum: 1913–1915
Karosserieversionen: Tourenwagen, Limousine
Motoren: Ottomotoren:
6,2–7,3 Liter
(37 kW)
Länge:
Breite:
Höhe:
Radstand: 3353–3531 mm
Leergewicht:

Während der Limited ein Luxuswagen mit über 11 Litern Hubraum war, wurde der neue Six Serie 53 des Jahres 1913 als preisgünstiger Wagen vermarktet. Nichtsdestoweniger besaß er aber einen Reihensechszylindermotor mit 6227 cm3 Hubraum, der für die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg ansehnliche 50 bhp (37 kW) entwickelte. Die Motorleistung wurde über eine Lederkonuskupplung, ein Dreiganggetriebe mit Schalthebel rechts außen und eine Kardanwelle an die Hinterräder übertragen. Die Hinterräder mit Holzspeichen wurden mechanisch über Trommeln und Außenbänder gebremst.

Die Wagen waren als 4-türige Tourenwagen mit fünf oder sieben Sitzen, 4-türige Phaetons und 4-türige Limousinen erhältlich.

1914 wurden die Fahrzeuge fast unverändert als Modell 54 angeboten. Der Motor war allerdings vergrößert worden und schöpfte aus 7325 cm3 Hubraum ebenfalls 50 bhp (37 kW). Der Radstand war um 3″ auf 3353 mm geschrumpft. 1915 wurde der Radstand des Modells 55 wieder um 6″ auf 3531 mm vergrößert und der Platz des Fahrers wechselte von der rechten auf die linke Fahrzeugseite. Das Dreiganggetriebe war nun mit Mittelschaltung versehen. Nur noch der siebensitzige Tourenwagen wurde angeboten.

1913 entstanden ca. 500 Exemplare des Six, 1914 waren es etwa 1000 Stück. 1915 wurden nur noch 114 Luxustourer hergestellt.


Modelle 37, 37A und 37B (1917–1921)


Six
Modelle 37, 37A und 37B

Bild nicht vorhanden

Produktionszeitraum: 1917–1921
Karosserieversionen: Tourenwagen, Roadster, Limousine, Coupé, Cabriolet
Motoren: Ottomotor:
2,9 Liter (32 kW)
Länge:
Breite:
Höhe:
Radstand: 2845 mm
Leergewicht:

Nach einem Jahr Pause wurde der Six 1917 als Modell 37. wieder aufgelegt. Dieses Modell war aber wesentlich kleiner als de Vorgänger zwei Jahre früher. Er besaß einen Reihensechszylindermotor mit 2901 cm3 Hubraum, der 44 bhp (32 kW) entwickelte. Ansonsten war technisch alles beim Alten geblieben. Da sonst nur noch das Achtzylindermodell Light Eight angeboten wurde, war der Six in diesem Jahr das Einstiegsmodell.

Neben einem 4-türigen Tourenwagen gab es noch einen 2-türigen Roadster, ein 2-türiges Coupé und eine 4-türige Limousine.

1918 kam zu dieser Aufbaupalette noch ein 2-türiges Cabriolet dazu, das im Folgejahr allerdings wieder verschwand. 1919 wurde das Modell 37A herausgebracht, das allerdings keine Unterschiede zum Modell 37 zeigte. 1920 wurden nur die offenen Wagen (Roadster und Tourenwagen) als Modell 37A bezeichnet, während die Limousine und das Coupé als Modell 37B angeboten wurden. 1921 hießen alle Aufbauten wieder Modell 37.

Insgesamt entstanden von den Modellen 37/37A/37B in 5 Jahren 59.938 Stück. Danach verschwanden die Sechszylinder wieder für ein Jahr aus dem Oldsmobile-Programm, um 1923 als Modell 30A wiederzukehren.


Quellen


Zeitleiste der Oldsmobile-Pkw-Modelle in den Vereinigten Staaten von 1901 bis 1942 – nächste »
Typ 1900er 1910er 1920er 1930er 1940er
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2
Kleinwagen Curved Dash Modell R 6C Straight Dash Modell B F
Untere Mittelklasse Touring Runabout Modell N Serie 20 Baby Olds
Light Tonneau
Mittelklasse Modell X Special Serie 22, 25, 26 Defender Serie 40 Four Modell 43 Four Modell 43A
Side Entrance Touring Modell L Flying Roadster Modell H Modell MR Modell DR
Autocrat Serie 28, 32
Obere Mittelklasse Modell S Modell A Modell M Modell D
Six Modell 53, 54, 55 Six Modell 37, 37A, 37B Modell 30-A, 30-B, 30-C, 30-D F-28, F-29, F-30, F-31 F-Serie F-Serie 60
G-Serie 70
Oberklasse Modell Z Limited Serie 23, 24, 27, 33 Light Eight Modell 44, 45, 45A, 45B, 46, 47 L-Serie L-Serie 80 Serie 90, 98

Im Zeitraum von 1942 bis 1946 gab es aufgrund des Zweiten Weltkrieges nur eine eingeschränkte zivile Fahrzeugproduktion.


На других языках


- [de] Oldsmobile Six

[en] Oldsmobile Six

The Oldsmobile Six, also known as the Model 53, 54 and 55 (1913-1915) then a brief cancellation until it reappeared as the Model 37, 37A and 37B (1917-1921) was a top level sedan along with the Oldsmobile Series 40 junior vehicle produced by GM's Oldsmobile Division and was manufactured at Lansing Car Assembly in Lansing, Michigan. It replaced the Series 28 also known as the "Oldsmobile Autocrat" and was replaced by the Oldsmobile Model 30 in 1927, and shared wheelbases with the Buick Six.[1][2]It continued to use the T-head engine for two years. The various bodystyles were supplied by Fisher Body of Detroit, MI. It competed with the Chevrolet Series C Classic Six as Chevrolet was an independent company before becoming a division in 1917. Oldsmobile also shared technology with GMC for commercial and industrial products.

[es] Oldsmobile Six

El Oldsmobile Six, también conocido como Modelo 53, 54 y 55 (1913-1915) tras una breve cancelación hasta que reapareció como el Modelo 37, 37A y 37B (1917-1921) fue un sedán de alto nivel comercializado a la vez que el modelo base Oldsmobile Series 40, producido por la División Oldsmobile de GM y fabricado en Lansing. Reemplazó al Series 28, también conocido como "Oldsmobile Autocrat", y fue reemplazado por el Oldsmobile Model 30 en 1927. Compartía la distancia entre ejes con el Buick Six,[1][2] y continuó utilizando el motor con culata en T durante dos años. Los diversos estilos de carrocería fueron suministrados por la compañía Fisher Body de Detroit (Míchigan). Compitió con el Chevrolet Series C Classic Six, cuando Chevrolet era todavía una empresa independiente antes de convertirse en una división de GM en 1917. Oldsmobile también compartía tecnología con GMC para productos comerciales e industriales.

[it] Oldsmobile Six

La Six è un'autovettura mid-size prodotta dall'Oldsmobile dal 1913 al 1915 e dal 1917 al 1921. Nel primo periodo in cui fu assemblata la vettura rappresentava il modello di punta della Oldsmobile, mentre dal 1917 al 1921 la Six si posizionò alla base dell'offerta della casa automobilistica statunitense. Nei due periodi in cui fu prodotta, la Six venne chiamata anche con altri nomi. Tali denominazioni erano funzione dell'anno di produzione e della versione.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии