Der Große Preis von Monaco 2008 fand am 25. Mai auf dem Circuit de Monaco in Monaco statt und war das sechste Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2008. Sieger wurde Lewis Hamilton (McLaren-Mercedes) vor Robert Kubica (BMW Sauber) und Felipe Massa (Ferrari).
![]() |
Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Motorsport eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Motorsport auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei können Artikel gelöscht werden, die nicht signifikant verbessert werden können. Bitte hilf mit, die Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich bitte an der Diskussion! | + |
Renndaten | ||
---|---|---|
6. von 18 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2008 | ||
![]() | ||
Name: | Formula 1 Grand Prix de Monaco 2008 | |
Datum: | 25. Mai 2008 | |
Ort: | Monte Carlo | |
Kurs: | Circuit de Monaco | |
Länge: | 260,52 km in 78 Runden à 3,34 km | |
Wetter: | nass auf abtrockender Strecke | |
Pole-Position | ||
Fahrer: | Brasilien![]() | Italien![]() |
Zeit: | 1:15,787 min | |
Schnellste Runde | ||
Fahrer: | Finnland![]() | Italien![]() |
Zeit: | 1:16,689 min (Runde 74) | |
Podium | ||
Erster: | Vereinigtes Konigreich![]() | Vereinigtes Konigreich![]() |
Zweiter: | Polen![]() | Deutschland![]() |
Dritter: | Brasilien![]() | Italien![]() |
Nach dem Großen Preis der Türkei führte Kimi Räikkönen in der Fahrerwertung mit sieben Punkten Vorsprung auf seinen Teamkollegen Felipe Massa und Lewis Hamilton. Ferrari führte in der Konstrukteurswertung mit 19 Punkten Vorsprung auf BMW Sauber und 21 Punkte auf McLaren-Mercedes.
Wie immer wurden in Monaco die ersten beiden freien Trainings am Donnerstag veranstaltet. Das dritte freie Training fand wie üblich am Samstagmorgen statt. Im ersten Freien Training war Kimi Räikkönen der Schnellste vor Lewis Hamilton und dessen Teamkollegen Heikki Kovalainen. Im zweiten Freien Training erzielte Hamilton die schnellste Runde, es folgten ihm Nico Rosberg im Williams und Kimi Räikkönen im Ferrari. Im Abschlusstraining am Samstag dominierten die beiden McLaren, Kovalainen vor Hamilton und Räikkönen.
Felipe Massa erzielte die Pole-Position mit einer Rundenzeit von 1:15,787 vor seinem Teamkollegen Kimi Räikkönen. Auf Platz 3 fuhr Lewis Hamilton; ihm folgten Kovalainen, Kubica, Rosberg, Alonso und Trulli.
Team | Nr. | Fahrer | Chassis | Motor | Reifen |
---|---|---|---|---|---|
Italien![]() |
1 | Finnland![]() |
Ferrari F2008 | Ferrari 2.4 V8 | B |
2 | Brasilien![]() | ||||
Deutschland![]() |
3 | Deutschland![]() |
BMW Sauber F1.08 | BMW 2.4 V8 | B |
4 | Polen![]() | ||||
Frankreich![]() |
5 | Spanien![]() |
Renault R28 | Renault 2.4 V8 | B |
6 | Brasilien![]() | ||||
Vereinigtes Konigreich![]() |
7 | Deutschland![]() |
Williams FW30 | Toyota 2.4 V8 | B |
8 | Japan![]() | ||||
Osterreich![]() |
9 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Red Bull RB4 | Renault 2.4 V8 | B |
10 | Australien![]() | ||||
Japan![]() |
11 | Italien![]() |
Toyota TF108 | Toyota 2.4 V8 | B |
12 | Deutschland![]() | ||||
Italien![]() |
14 | Frankreich![]() |
Toro Rosso STR2B | Ferrari 2.4 V8 | B |
15 | Deutschland![]() | ||||
Japan![]() |
16 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Honda RA108 | Honda 2.4 V8 | B |
17 | Brasilien![]() | ||||
Indien![]() |
20 | Deutschland![]() |
Force India VJM01 | Ferrari 2.4 V8 | B |
21 | Italien![]() | ||||
Vereinigtes Konigreich![]() |
22 | Vereinigtes Konigreich![]() |
McLaren MP4-23 | Mercedes-Benz 2.4 V8 | B |
23 | Finnland![]() |
Pos. | Fahrer | Konstrukteur | Q1 | Q2 | Q3 | Start |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Brasilien![]() |
Italien![]() |
1:15,190 | 1:15,110 | 1:15,787 | 1 |
2 | Finnland![]() |
Italien![]() |
1:15,717 | 1:15,404 | 1:15,815 | 2 |
3 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
1:15,582 | 1:15,322 | 1:15,839 | 3 |
4 | Finnland![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
1:15,295 | 1:15,389 | 1:16,165 | 4 |
5 | Polen![]() |
Deutschland![]() |
1:15,977 | 1:15,483 | 1:16,171 | 5 |
6 | Deutschland![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
1:15,935 | 1:15,287 | 1:16,548 | 6 |
7 | Spanien![]() |
Frankreich![]() |
1:16,646 | 1:15,827 | 1:16,852 | 7 |
8 | Italien![]() |
Japan![]() |
1:16,306 | 1:15,598 | 1:17,203 | 8 |
9 | Australien![]() |
Osterreich![]() |
1:16,074 | 1:15,745 | 1:17,343 | 9 |
10 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Osterreich![]() |
1:16,086 | 1:15,839 | keine Zeit | 15 |
11 | Deutschland![]() |
Japan![]() |
1:16,285 | 1:15,907 | 10 | |
12 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Japan![]() |
1:16,259 | 1:16,101 | 11 | |
13 | Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
1:16,650 | 1:16,455 | 12 | |
14 | Japan![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
1:16,756 | 1:16,479 | 13 | |
15 | Brasilien![]() |
Japan![]() |
1:16,208 | 1:16,537 | 14 | |
16 | Frankreich![]() |
Italien![]() |
1:16,806 | 16 | ||
17 | Brasilien![]() |
Frankreich![]() |
1:16,933 | 17 | ||
18 | Deutschland![]() |
Italien![]() |
1:16,955 | 19 | ||
19 | Deutschland![]() |
Indien![]() |
1:17,225 | 18 | ||
20 | Italien![]() |
Indien![]() |
1:17,823 | 20 |
Anmerkungen
Pos. | Fahrer | Konstrukteur | Runden | Stopps | Zeit | Start | Schnellste Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
76 | 2:00:42,742 | 3 | 1:18,510 (71.) | |
2 | Polen![]() |
Deutschland![]() |
76 | + 3,064 | 5 | 1:17,933 (75.) | |
3 | Brasilien![]() |
Italien![]() |
76 | + 4,811 | 1 | 1:17,886 (76.) | |
4 | Australien![]() |
Osterreich![]() |
76 | + 19,295 | 9 | 1:19,036 (74.) | |
5 | Deutschland![]() |
Italien![]() |
76 | + 24,657 | 19 | 1:18,787 (74.) | |
6 | Brasilien![]() |
Japan![]() |
76 | + 28,408 | 14 | 1:19,574 (75.) | |
7 | Japan![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
76 | + 30,180 | 13 | 1:19,910 (75.) | |
8 | Finnland![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
76 | + 33,191 | 4 | 1:17,282 (74.) | |
9 | Finnland![]() |
Italien![]() |
76 | + 33,792 | 2 | 1:16,689 (74.) | |
10 | Spanien![]() |
Frankreich![]() |
75 | + 1 Runde | 7 | 1:17,869 (73.) | |
11 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Japan![]() |
75 | + 1 Runde | 11 | 1:19,582 (74.) | |
12 | Deutschland![]() |
Japan![]() |
75 | + 1 Runde | 10 | 1:19,618 (75.) | |
13 | Italien![]() |
Japan![]() |
75 | + 1 Runde | 8 | 1:19,830 (75.) | |
14 | Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
72 | + 4 Runden | 12 | 1:20,251 (72.) | |
– | Deutschland![]() |
Indien![]() |
67 | DNF | 18 | 1:22,039 (60.) | |
– | Deutschland![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
59 | DNF | 6 | 1:21,270 (58.) | |
– | Brasilien![]() |
Frankreich![]() |
47 | DNF | 17 | 1:31,187 (40.) | |
– | Italien![]() |
Indien![]() |
36 | DNF | 20 | 1:32,849 (33.) | |
– | Vereinigtes Konigreich![]() |
Osterreich![]() |
7 | DNF | 15 | 1:42,112 (7.) | |
– | Frankreich![]() |
Italien![]() |
7 | DNF | 16 | 1:41,150 (7.) |
1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | — | 1948 | — | 1950 | — | 1952 | — | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | — | 2021 | 2022