Fram-King war ein schwedischer Hersteller von Automobilen.
Das Unternehmen Fram-King aus Helsingborg begann 1956 mit der Produktion von Automobilen. 1962 wurde die Produktion nach 411 hergestellten Fahrzeugen wieder eingestellt.
Das einzige Modell war der Fulda, eine Lizenzfertigung des deutschen Fuldamobil. Der Wagen besaß eine Karosserie aus Kunststoff, die zwei Personen und zwei Kindern Platz bot. Der Zweitaktmotor leistete 10 PS.
Fahrzeuge dieser Marke sind in verschiedenen schwedischen Automuseen zu besichtigen.
Aktuelle Marken: Caresto | Dala 7 | Koenigsegg | Norsjö | Pagano | Polestar | Volvo
Ehemalige Marken: Allvelo | AMG | Arlöv | ASJ | Atlas | Åtvidaberg | Boe | Cederholm | Engström | ERL | Esther | Fram-King | GEA | Gurik | HB | Helios | Hult Healey | Husqvarna | Jösse Car | Kalmar | Lidköping | LT | Mascot | Mascot 100 | Norden | Ockelbo | Reeva | Rengsjöbilen | Rex | RPB | Saab | SAF | SBK | Scania | Scania-Vabis | Self | Sethera | Söderblom | Solon | Surahammar | Thulin | Tidaholm | Ulf | Vabis | Weiertz