auto.wikisort.org - Hersteller

Search / Calendar

Esther Chassieteknik war ein schwedischer Hersteller von Automobilen.

Chassie teknik Esther Handelsbolag
Rechtsform Handelsbolag (Personengesellschaft)
Gründung 1987
Auflösung 2013
Sitz Ugglerum bei Kalmar, Schweden
Leitung
  • Lars Svensson
  • Magnus Haferbier
Branche Automobilindustrie
Esther
Esther
Heckansicht
Heckansicht

Unternehmensgeschichte


Lars Svensson und Magnus Haferbier waren sportwagenbegeistert. 1987 begannen sie mit der Produktion eines Fahrzeugs. Im Juli 1988 war es fertig. Das Unternehmen hatte seinen Sitz in Ugglerum bei Kalmar. Insgesamt entstanden etwa 45 Fahrzeuge. Die letzte gespeicherte Version der Internetseite des Unternehmens stammt vom 30. Mai 2013. In dem Jahr endete laut einer Quelle auch die Produktion.[1]


Fahrzeuge


Hergestellt wurden Kit Cars. Die Fahrzeuge ähnelten dem Lotus Seven und wurden auch bei Autorennen eingesetzt. Das erste Fahrzeug erhielt einen Motor von Audi mit 200 PS und ein Getriebe von Ford. Danach sorgten Motoren von Alfa Romeo, Ford, Opel, Volvo und VW für den Antrieb. An der Hinterachse konnte wahlweise eine De-Dion-Achse oder eine Starrachse verwendet werden.



Commons: Esther Chassieteknik – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Allcarindex (englisch). Abgerufen am 17. Mai 2020.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии