Mascot 100 war ein schwedischer Hersteller von Automobilen.
Das Unternehmen aus Visby begann 1955 mit der Produktion von Automobilen. Konstrukteur war Folke Höggren. Im gleichen Jahr endete die Produktion bereits wieder.
Das einzige Modell war ein Kleinstwagen. Das Fahrzeug bot Platz für zwei Personen. Für den Antrieb sorgte ein Einbaumotor von den ILO-Motorenwerken mit 50 cm³ Hubraum.
Ein Fahrzeug dieses Herstellers ist erhalten geblieben und im Gotlands Veteranbilmuseum in Vibble bei Visby auf Gotland ausgestellt.
Aktuelle Marken: Caresto | Dala 7 | Koenigsegg | Norsjö | Pagano | Polestar | Volvo
Ehemalige Marken: Allvelo | AMG | Arlöv | ASJ | Atlas | Åtvidaberg | Boe | Cederholm | Engström | ERL | Esther | Fram-King | GEA | Gurik | HB | Helios | Hult Healey | Husqvarna | Jösse Car | Kalmar | Lidköping | LT | Mascot | Mascot 100 | Norden | Ockelbo | Reeva | Rengsjöbilen | Rex | RPB | Saab | SAF | SBK | Scania | Scania-Vabis | Self | Sethera | Söderblom | Solon | Surahammar | Thulin | Tidaholm | Ulf | Vabis | Weiertz