Der Standard Eleven oder Standard 11 hp war ein Pkw, den die Standard Motor Company in Coventry im Jahre 1923 baute.
Standard | |
---|---|
Bild nicht vorhanden | |
11 hp | |
Produktionszeitraum: | 1923 |
Klasse: | Mittelklasse |
Karosserieversionen: | Tourenwagen |
Motoren: | Ottomotor: 1,3 Liter |
Länge: | 3658 mm |
Breite: | |
Höhe: | |
Radstand: | 2667 mm |
Leergewicht: |
Den beiden Modellen mit obengesteuerten Vierzylindermotoren (ohv), dem größeren 11.6 und dem kleineren 8 hp wurde 1923 der 11 hp als drittes Modell zur Seite gestellt. Das Aggregat des mittelgroßen Tourenwagens hatte 1307 cm³ Hubraum (Bohrung × Hub = 68 mm × 90 mm). Der neue Motor war aus der Kombination der Kurbelwelle des 8 hp mit dem Motorblock des 11.6 entstanden.
Nach nur einem Jahr wurde die Herstellung des 11 hp eingestellt. Sechs Jahre später war die Ära der ohv-Motoren bei Standard wieder beendet. Erst 1948 gab man die seitengesteuerten Motoren endgültig auf.
1903–1919: 6 | 9.5 | 10 | 12 | 12/15 | 15 | 16 | 16/20 | 18/20 | 20 | 24 | 24/30 | 25 | 30 | 40 | 50
1920–1940: 8 | 9 | 9.5 | 10 | 10/12 | 11 | 11.6 | 12 | 12.6 | 13.9 | 14 | 15 | 16 | 18/36 | 20 | Big 9 | Big 12 | Flying 8 | Flying 9 | Flying 10 | Flying 12 | Flying 14 | Flying 16 | Flying 20 | Flying Light 12 | Flying Light 20 | Little 9 | Little 12 | V8
1945–1963: 8 | 10 | 12 | 14 | Cadet | Companion | Ensign | Pennant | Sportsman | Vanguard | Vanguard Junior
Liefer- und Militärfahrzeuge: 7 cwt | Atlas | Atlas Major | Beaverette | Jeep