auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Die Volvo TR 670-Serie war eine Reihe von Taximodellen, die Volvo von 1930 bis 1937 baute. Der Modellname steht für TRafikvagn ("Taxi"), 6 Zylinder, 7 Sitze; die dritte Ziffer zeigt die Version an.

Volvo TR670–679 / TR701–704
Produktionszeitraum: 1930–1937
Klasse: Obere Mittelklasse
Karosserieversionen: Limousine, Pullman-Limousine
Nachfolgemodell: PV 800–810

TR 670-674


TR 670–674

Bild nicht vorhanden

Produktionszeitraum: 1930–1934
Karosserieversionen: Limousine, Pullman-Limousine
Motoren: Ottomotoren:
3,0–3,4 Liter
(41–48 kW)
Länge:
Breite:
Höhe:
Radstand: 3100 mm
Leergewicht:

Mit der Einführung der Sechszylinderserie PV 650 1929 hatte Volvo ein ausreichend großes und robustes Automodell, mit dem sie auch im lukrativen Taximarkt konkurrieren konnten.[1] Die TR670-Serie wurde im Februar 1930 eingeführt. Volvo verlängerte den Radstand um 150 mm auf 3100 mm und machte aus dem PKW so einen Siebensitzer mit zwei klappbaren Notsitzen im Passagierraum. Der Wagen entstand in zwei Versionen: Der TR S (Stad, “Stadt”) besaß eine Trennscheibe aus Glas zwischen dem Fahrersitz und dem Passagierraum. Dieser Wagen hatte auch eine höhere Dachlinie, damit die Herren ihren Zylinder während der Fahrt nicht abnehmen mussten. Der TR L (Landsort, “Land”) hatte diese Trennscheibe nicht und besaß die gleiche Dachlinie wie der normale PV 651. Bald änderte man die Modellnamen in TR 671 and TR 672, entsprechend der Nomenklatur PV 650 / PV 651 / PV 652.[1] Wie auch bei der PV650-Serie gab es auch Fahrgestellversionen der TR670-Serie.

Die Wagen wurden im Frühjahr 1931 durch die Versionen TR 673 und TR 674 ersetzt. Diese Wagen besaßen längere und breitere Aufbauten um mehr Platz für die Passagiere zu erhalten.[1]

Im Januar 1932 erhielten die Taxis Motoren vom Typ EB mit größerem Hubraum von 3366 cm³ und Dreiganggetriebe mit synchronisiertem 2. und 3. Gang.


Versionen


(Quelle:[1])

Die Gesamtproduktion von TR671/672 waren 200 Stück.


TR 676-679


TR 676–679

Bild nicht vorhanden

Produktionszeitraum: 1934–1935
Karosserieversionen: Limousine, Pullman-Limousine
Motoren: Ottomotor:
3,4 Liter (48 kW)
Länge:
Breite:
Höhe:
Radstand: 3100–3250 mm
Leergewicht:

Im April 1934 erhielten die Taximodelle ein neues, stabileres Fahrgestell mit X-förmig angeordneten Trägern, kleineren 17″-Felgen und Ganzstahlkarosserie ohne Holzrahmen. Der Radstand wurde nochmals um 150 mm auf 3250 mm verlängert, nicht aber bei den Stadtwagen, die den kürzeren Radstand und die höhere Dachlinie behielten.


Versionen


(Quelle:[1])


TR 701-704


TR 701–704
Volvo TR 704 (1937)
Volvo TR 704 (1937)

Volvo TR 704 (1937)

Produktionszeitraum: 1935–1937
Karosserieversionen: Limousine, Pullman-Limousine
Motoren: Ottomotor:
3,7 Liter (63 kW)
Länge:
Breite:
Höhe:
Radstand: 3100–3250 mm
Leergewicht:

1935 modernisierte Volvo seine Taximodelle erneut. Die Wagen erhielten EC-Motoren mit größerem Hubraum von 3670 cm³ und Kühlermasken in V-Form. 1937 wurde die Serie durch die PV 800-Serie abgelöst.


Versionen


(Quelle:[1])



Commons: Volvo TR 670–679 / Volvo TR 701–704 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise und Quellen


  1. Lindh, Björn-Eric: Volvo: The Cars – From the 20s to the 80s, 2. Auflage (englisch). Auflage, Förlagshuset Norden, Malmö, Sweden 1986, ISBN 91-86442-14-7.

На других языках


- [de] Volvo TR670

[en] Volvo TR670 Series

The Volvo TR670 Series was a taxicab manufactured by Volvo between 1930 and 1937. The model name stands for TRafikvagn ("taxicab"), 6 cylinders, 7 seats; the third digit indicates the version.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии