auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Als Volvo 66 wurde von Oktober 1975 bis Dezember 1979 der DAF 66 produziert, nachdem Volvo die PKW-Sparte der niederländischen Firma DAF übernommen hatte.

Volvo
Volvo 66
Volvo 66
Volvo 66
66
Produktionszeitraum: 1975–1979
Klasse: Kleinwagen
Karosserieversionen: Limousine, Kombi, Kübelwagen
Motoren: Ottomotoren:
1,1–1,3 Liter
(33–42 kW)[1]
Länge: 3900[1] mm
Breite: 1540[1] mm
Höhe: 1380[1] mm
Radstand: 2250[1] mm
Leergewicht: 835–850[1] kg
Vorgängermodell DAF 66

Er war ein Kleinwagen, der mit dem von DAF entwickelten stufenlosen Automatikgetriebe, der Variomatic, ausgestattet war. Das Modell wurde von Volvo leicht modifiziert. So hatte der Volvo 66 größere Stoßstangen als der von Sommer 1972 bis Mitte 1975 produzierte DAF 66. Auch hob Volvo die Verarbeitungsqualität.[2]

Es gab ihn als zweitürige Limousine sowie als dreitürigen Kombi.

Die Fahrzeuge waren mit Vierzylinder-Reihenmotoren mit 1108 cm³ Hubraum und 45 PS (33 kW) Leistung oder mit einem Hubraum von 1289 cm³ und einer Leistung von 57 PS (42 kW) ausgestattet[3], die von Renault zugeliefert wurden.[1]

Insgesamt wurden 106.137 Stück produziert.[4] Nachfolger war der Volvo 343/345.


Technische Daten


Modell 1,1 l[5] 1,3 l
Hubraum 1108 cm³ 1289 cm³
Leistung 35 kW (47 PS)
bei 5000/min
42 kW (57 PS)
bei 5200/min[2]
Drehmoment 75 Nm bei 2700/min 94 Nm bei 2800/min[2]
Höchstgeschwindigkeit 130 km/h 145 km/h[6]

Einzelnachweise


  1. Dieter Günther & Matthias Pfannmüller: Volvo Typenkunde - Personenwagen ab 1927. 2. Auflage. Delius Klasing Verlag, Bielefeld 2011. ISBN 978-3-7688-3367-7. S. 68
  2. autobild.de/klassik vom 12. Oktober 2012, DAF 66 Variomatic, Der clevere Dreitürer (behandelt auch die Übernahme durch Volvo), abgerufen am 27. April 2019.
  3. 35 66 | Volvo Cars. Abgerufen am 11. Oktober 2020.
  4. 35 66 | Volvo Cars. Abgerufen am 11. Oktober 2020.
  5. auta5p.eu, Daten des Volvo 66 DL, abgerufen am 27. April 2019.
  6. motorclassic.at, DAF 66 16 Modelle (mit DAF-Volvo 66 GL), abgerufen am 27. April 2019.


Commons: Volvo 66 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Zeitleiste


Zeitleiste der Volvo- und DAF-Modelle seit 1946
Typ Volvo, bis 1999 unabhängig Ford Geely
DAF, 1975 an Volvo verkauft
1940er 1950er 1960er 1970er 1980er 1990er 2000er 2010er 2020er
6789 0123456789 0123456789 0123456789 0123456789 0123456789 0123456789 0123456789 012
Kleinwagen 600/750/30[1] 31[1] 32[1] 33
44 46
Kompaktklasse 55 66 66 360
77 340
480 C30 (P14)
440 / 460 S40 / V40 S40 / V50 (P11/P12) V40 (P1X)
Mittelklasse PV444[2] PV544[2] 140 240
120 / 130 / 220 („Amazon“) 850 S70 (L) S60 (P24) S60 (Y20) S60 (SPA)
PV445 / P210 („Duett“) V70 (XC) (L) V70 / XC70 (S/P26) V60 (Y20) V60 (SPA)
Obere Mittelklasse PV800 740 940 V70 / XC70 (P24) S90 / V90
(SPA)
PV60 164 260 760 960 / S90 / V90 S80 (TS/P23) S80 (AS/Y20)
Coupé/ Cabriolet P1900 P1800 262 C 780 C70 C70 II (P15)
P1800ES[3]
SUV C40 (CMA)
XC40 (CMA)
XC60 (Y20) XC60 (SPA)
XC90 (P28) XC90 (SPA)

[1] auch als „Daffodil“ bezeichnet
[2] im Volksmund als „Buckelvolvo“ bekannt
[3] im Volksmund als „Schneewittchensarg“ bekannt

  •  Modelle des Herstellers „DAF“ unter dieser Marke vertrieben
  •  Gemeinsame Plattform mit Ford (P1/C1, P2/D3 und Y20/P3/EUCD)
  •  Gemeinsame Plattform mit Ford, vom JV mit Pininfarina in Schweden entwickelt und gebaut

  • На других языках


    - [de] Volvo 66

    [en] Volvo 66

    The Volvo 66 sprang directly from the DAF 66, which was originally styled by Giovanni Michelotti. The compact car was introduced in August 1975, almost exactly a year after Volvo bought DAF,[1] and before production of the Volvo 300 Series began.

    [fr] Volvo 66

    La Volvo 66 est une automobile du constructeur automobile suédois Volvo.

    [it] Volvo 66

    La Volvo 66 è un modello della casa automobilistica svedese Volvo prodotto dal 1975 al 1980 e derivato dalla DAF 66, successivamente all'acquisizione del comparto automobili dell'olandese DAF.

    [ru] Volvo 66

    В начале 1970-х годов Volvo начала задумываться о расширении модельной линейки за счет производства небольших автомобилей. В итоге в 1972 году Volvo приобрела треть акций Голландской компании DAF Car BV, которая в те годы рассматривалась в качестве ведущего разработчика инновационных небольших автомобилей, где прежде Volvo не была представлена. В итоге в 1975 году, когда фирма DAF Car BV переживала финансовые трудности, Volvo повысила долю участия в легковом отделении DAF с 33 до 75 %, став фактически его владельцем. Новая фирма стала называться Volvo Car BV.



    Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

    Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

    2019-2025
    WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии