auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Volvo ÖV 4 ist der erste Serien-PKW von Volvo.

Volvo
Volvo ÖV 4
Volvo ÖV 4
Volvo ÖV 4
ÖV 4
Verkaufsbezeichnung: ÖV 4
Produktionszeitraum: 1927–1929
Klasse: Mittelklasse
Karosserieversionen: Tourenwagen
Motoren: Ottomotoren:
1,95 Liter (21 kW)
Länge:
Breite:
Höhe:
Radstand: 2850 mm
Leergewicht:
Nachfolgemodell Volvo PV4

Beschreibung


Der erste ÖV4 lief am 14. April 1927 vom Band. Die Abkürzung ÖV steht für „öppen vagn“ (offener Wagen) und 4 für die Anzahl der Zylinder. Aus technischer Sicht war dieses Automobil keine Besonderheit, da es fast vollständig auf beinahe veralteter Technik basierte.

Die Phaeton-Karosserie (viertürig mit Stoffverdeck) besteht aus einem mit Blech beplanktem Holzskelett (in Gemischtbauweise). Sie sitzt auf einem separaten Fahrgestell aus Stahl. Das Fahrwerk hat Starrachsen an langen Blattfedern vorn und hinten. Im Innenraum finden fünf Personen Platz. Die Bremsen werden mechanisch betätigt und wirken nur auf die Hinterräder. Erst gegen Ende der Produktionszeit wurden auf Wunsch auch mechanische Allradbremsen angeboten.

Der damalige Anschaffungspreis betrug 4800 schwedische Kronen, was verhältnismäßig teuer war und zu eher schwacher Kaufbegeisterung führte. Im ersten Jahr wurden insgesamt nur 297 Fahrzeuge verkauft. Ein weiterer Grund hierfür war, dass sich das Fahrzeug selbst mit den per Hand einzusteckenden Seitenscheiben und dem Stoffdach nicht wasserdicht war und sich so nur eingeschränkt für den ganzjährigen Betrieb in Schweden eignete.

Weil die damals größtenteils arme Arbeiterklasse in Schweden sich noch keine Autos leisten konnte, fiel bei Volvo der Beschluss, in Zukunft noch teurere, für die Oberschicht gebaute Autos zu konstruieren. So entstand der Volvo PV4.

Der Volvo ÖV4 ist, da einer der 10 Prototypen am Namenstag von Jacob fertiggestellt wurde, auch unter dem Kosenamen „Jacob“ bekannt.[1]


Technische Daten




Commons: Volvo ÖV4 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. VIA VOLVO, deutsches Volvo-Kundenmagazin, Ausgabe 1/1983, S. 24.

На других языках


- [de] Volvo ÖV4

[en] Volvo ÖV 4

The Volvo ÖV 4 was the first car built by Volvo. The designation ÖV 4 stands for "Öppen Vagn 4 cylindrar" in Swedish, which means Open Carriage, 4 cylinders. The model ÖV 4 has later often been referred to as "Jakob" but that was just a name for one of the 10 pre-series ÖV 4 that was ready on 25 July 1926, Jakob's name day. All 10 prototypes were assembled in Stockholm at the company AB Galco, Hälsingegatan 41 where Gustaf Larson worked at that time. Only one of the 10 pre-series cars manufactured during 1926 was saved for posterity and is housed at the Volvo Museum in Gothenburg, Sweden.

[fr] Volvo ÖV4

La Volvo ÖV4 est le premier modèle produit par le constructeur automobile suédois Volvo.

[it] Volvo ÖV 4

La Volvo ÖV 4 è stata la prima automobile costruita dalla Volvo Personvagnar. La sigla ÖV 4 sta per "Öppen Vagn 4 cylindrar" che significa Vettura Aperta a 4 Cilindri. L'ÖV 4 è saltuariamente indicata come "Jakob", poiché era il nome di uno dei 10 esemplari di pre-serie, finito di costruire il 25 luglio, ovvero il giorno di San Giacobbe, Jakob in Svedese. Tutti i 10 prototipi sono stati assemblati a Stoccolma presso la società AB Galco, Hälsingegatan 41 dove Gustav Larson stava lavorando in quel momento. Solo uno dei 10 esemplari di pre-serie prodotti nel corso 1926 è stato salvato e si trova nel Museo della Volvo, a Göteborg.

[ru] Volvo ÖV4/PV4

Volvo ÖV4 — первый автомобиль, выпущенный компанией Volvo в 1927 году. Индекс ÖV4 расшифровывается как «Öppen Vagn 4 cylindrar», то есть «открытый автомобиль о четырёх цилиндрах». Первые десять предсерийных экземпляров были выпущены 25 июля, в день Святого Якоба, в связи с чем ÖV4 называют также Jakob. Всего было произведено 996 машин. В 1928 году появился вариант с крытым кузовом, получивший индекс PV4.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии