Der Wolseley 35/40 war ein großer Pkw mit Vierzylindermotor, den Wolseley 1912 herausbrachte.
Wolseley | |
---|---|
Bild nicht vorhanden | |
35/40 | |
Verkaufsbezeichnung: | 35/40 hp |
Produktionszeitraum: | 1912 |
Klasse: | Obere Mittelklasse |
Karosserieversionen: | Tourenwagen, Limousine, Landaulet |
Motoren: | Ottomotor: 6,0 Liter (29 kW) |
Länge: | 4496 mm |
Breite: | 1778 mm |
Höhe: | |
Radstand: | 3302 mm |
Leergewicht: | Fahrgestell: 1168 kg |
Er besaß einen Vierzylinder-Blockmotor mit 5981 cm³ Hubraum und seitlich stehenden Ventilen (sv). Sein Fahrgestell hatte einen Radstand von 3302 mm. Die Aufbauten waren 4496 mm lang und 1778 mm breit. Das Fahrgestell (ohne Aufbau) wog 1168 kg.
Im Jahre 1913 entfiel das Modell ersatzlos.
1898–1915: 3 1/2 hp | 5 hp | 6 | 7 1/2 | 8 | 10 | 12 | 12/16 | 16 | 16/20 | 20/28 | 24 | 24/30 | 30/34 | 30/40 | 35/40 | 40 | 45 | 50 | Racing
1919–1948 7 | 8 | 9 | 10 | 10/40 | 11/22 | 12 | 12/32 | 14 | 14/56 | 15/40 | 16 | 16/20 | 16/35 | 16/45 | 16/65 | 18 | 18/80 | 20 | 21 | 21/60 | 24/30 | 24/55 | 25 | 30/40 | 32/80 | Hornet | Hornet Special | Viper | Wasp
1948–1975: 4/44 | 4/50 | 6/80 | 6/90 | 6/99 | 6/110 | 15/50 | 15/60 | 16/60 | 18/85 | 24/80 | 300 | 1000 | 1100 | 1300 | 1500 | 2200 | Hornet | Oxford Taxi | Six | Wolseley 18-22