auto.wikisort.org / calendar / de / 30._september
Search

langs: 30 сентября [ru] / september 30 [en] / 30. september [de] / 30 septembre [fr] / 30 settembre [it] / 30 de septiembre [es]

days: 27. september / 28. september / 29. september / 30. september / 1. oktober / 2. oktober / 3. oktober


Automobil / Automobile


#1 Opel Patentmotorwagen „System Lutzmann“

Der Opel Patentmotorwagen „System Lutzmann“ war das erste Automobil von Opel , das – nach der Übernahme der Anhaltische Motorwagenfabrik des Automobilpioniers Friedrich Lutzmann – zwischen 1899 und 1901 in Rüsselsheim hergestellt wurde. Opel Opel-Patentmotorwagen aus der Sammlung Opel Classic Opel-P

#2 Kia Stonic

Der Kia Stonic ist ein Crossover-SUV des südkoreanischen Automobilherstellers Kia Motors und gleichzeitig das kleinste SUV aus der Produktpalette. Kia Kia Stonic (2017–2020) Kia Stonic (2017–2020) Stonic Produktionszeitraum: seit 2017 Klasse : SUV Karosserieversionen : Kombi Motoren: Ottomotoren : 1

#3 Porsche RS Spyder

Der RS Spyder ist ein von Porsche nach dem vom Automobile Club de l’Ouest (ACO) aufgestellten Reglement für die Le-Mans-Prototypenklasse LMP2 entwickelter Rennsportwagen. [1] Er wurde Ende des Jahres 2005 von Porsche vorgestellt und wurde ursprünglich exklusiv vom Motorsport-Team Penske Racing in de

#4 Mercedes-Benz O 322

Der Mercedes-Benz O   322 ist ein Stadtlinienbus der Marke Mercedes-Benz , den die Daimler-Benz AG von 1959 bis 1964 baute. Mercedes-Benz O 322 Hersteller Daimler-Benz Bauart Linienbus Produktionszeitraum 1959–1964 Achsen 2 Leistung 110–126   PS Länge 9,955 m Breite 2,5 m Höhe 2,8 m Sitzplätze 36 St

#5 De Dion-Bouton Type CG

Der De Dion-Bouton Type CG ist ein Pkw-Modell aus der Anfangszeit des 20. Jahrhunderts. Hersteller war De Dion-Bouton aus Frankreich . De Dion-Bouton Bild nicht vorhanden Type CG Verkaufsbezeichnung: De Dion-Bouton 14 CV Produktionszeitraum: 1909–1910 Klasse : Mittelklasse Karosserieversionen : Tour

#6 Artega GT

Der Artega GT ist ein Sportwagen , der von der Firma Artega hergestellt wurde. Artega Artega GT (2009–2012) Artega GT (2009–2012) GT Produktionszeitraum: 2009–2012 Klasse : Sportwagen Karosserieversionen : Coupé Motoren: Ottomotor : 3,6 Liter (220 kW) Länge: 4010–4015   mm Breite: 1880–1882   mm Höh

#7 Renault Nervasport

Der Renault Nervasport war ein Personenkraftwagenmodell der Zwischenkriegszeit von Renault . Die Typencodes lauteten Type TG , Type ZC und Type ACN . [1] [2] Renault Renault Nervasport (Type ZC 2) Roadster (1933–1934) Renault Nervasport (Type ZC 2) Roadster (1933–1934) Nervasport Produktionszeitraum

#8 Proton Exora

Der Proton Exora ist ein Van , der vom malayischen Automobilhersteller Proton am 15. April 2009 herausgebracht wurde. Der Exora wurde von Proton selbst entwickelt und ist der erste Minivan aus Malaysia . Bereits am 23. Januar 2009 gab es Fotos des ungetarnten Exora im Internet. Proton Proton Exora (

#9 BMW G22

Der BMW 4er (interne Bezeichnung: G22 – Coupé , G23 – Cabriolet , G26 – Gran Coupé ) ist ein Mittelklasse -Pkw des Automobilherstellers BMW . BMW BMW G22 (seit 2020) BMW G22 (seit 2020) G22, G23, G26 Verkaufsbezeichnung: 4er Produktionszeitraum: seit 2020 Klasse : Mittelklasse Karosserieversionen :

#10 Citroën C4 Picasso

Der C4 Picasso ist ein Kompaktvan mit fünf oder als Grand C4   Picasso ein Van mit fünf oder sieben Sitzen des französischen Herstellers Citroën . In der Modellpalette des Herstellers rangiert der C4 Picasso seit November 2006 zwischen dem C3   Picasso und dem größeren Van Citroën C8 . Ab Herbst 200

#11 Packard 300

Der Packard 300 (sprich: Three-Hundred ) war ein PKW, der in den Modelljahren 1951 und 1952 von der Packard Motor Car Company in Detroit gebaut wurde. Packard 300 Touring Sedan Modell 2402-2472 (1951) 300 Touring Sedan Modell 2402-2472 (1951) 300 Produktionszeitraum: 1951–1952 Klasse : Oberklasse Ka

#12 Tyrrell 009

Der Tyrrell 009 war ein Formel-1 -Rennwagen, der von Maurice Philippe , dem damaligen Chefdesigner der Tyrrell Racing Organisation , für die Saison 1979 entworfen wurde. Tyrrell 009 Konstrukteur: Tyrrell Racing Organisation Designer: Maurice Philippe Vorgänger: Tyrrell 008 Nachfolger: Tyrrell 010 Te

#13 BYD ebus

Der BYD ebus (auch: BYD electric bus ) ist ein Linienbus / Stadtbus in verschiedenen Ausbauversionen des chinesischen Herstellers BYD Auto [Anm. 1] . Er ist ein reiner Batteriebus und der weltweit erste mit Lithium-Eisenphosphat-Akku . Seit dem Beginn der Fertigung im Jahre 2010 bis April 2019 wurde

#14 International LT-Serie

Die International LT-Serie ist eine Lastkraftwagen -Baureihe des US-amerikanischen Herstellers Navistar . Sie zählt zu den schweren Lastkraftwagen der Class 8, der höchsten Einstufung für Lastkraftwagen in den Vereinigten Staaten. Die LT-Serie trägt stets die Bezeichnung LT625 und wird ausschließlic

#15 Ford Sierra

Der Ford Sierra (Projektname „Toni“ [1] [2] ) ist ein Pkw -Modell des Automobilherstellers Ford . Das Mittelklassefahrzeug war der Nachfolger des Ford Taunus in Deutschland und des Ford Cortina in England. Zwischen Sommer 1982 und Frühjahr 1993 wurden insgesamt 2.700.500 Exemplare in Deutschland, Be

#16 De Dion-Bouton Type JK

Der De Dion-Bouton Type JK ist ein Pkw-Modell aus der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen . Hersteller war De Dion-Bouton aus Frankreich . De Dion-Bouton Bild nicht vorhanden Type JK Verkaufsbezeichnung: De Dion-Bouton 22 CV Produktionszeitraum: 1923–1929 Klasse : Obere Mittelklasse Karosserieversi

#17 Bugatti Type 59

Der Bugatti Type 59 ist ein Rennwagen . Hersteller war Bugatti in Frankreich . Bugatti Bugatti Type 59 mit Straßenzulassung (1933) Bugatti Type 59 mit Straßenzulassung (1933) Type 59 Produktionszeitraum: 1933–1938 Klasse : Rennwagen Karosserieversionen : Roadster , Monoposto Motoren: Ottomotoren : 2

#18 VW eT!

Der VW eT! ist ein Konzeptfahrzeug mit Elektroantrieb des deutschen Herstellers Volkswagen . Im November 2011 wurde der fahrfähige Wagen in Potsdam erstmals der Presse und im April 2012 auf der Hannover-Messe in Hannover einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Das Fahrzeug soll nach Angaben des He

#19 De Dion-Bouton Type CS

Der De Dion-Bouton Type CS ist ein Pkw-Modell aus den 1910er Jahren. Hersteller war De Dion-Bouton aus Frankreich . De Dion-Bouton De Dion-Bouton Type CS De Dion-Bouton Type CS Type CS Verkaufsbezeichnung: De Dion-Bouton 14 CV Produktionszeitraum: 1910–1911 Klasse : Mittelklasse Karosserieversionen

#20 Alfa Romeo Tipo 158 Alfetta

Der Alfa Romeo 158 war ein Grand-Prix-Rennwagen, den Alfa Romeo von 1938 bis 1950 herstellte. Der auch als Alfetta (italienisch: Kleiner Alfa, Alfachen) bekannte Wagen ist zusammen mit seiner Weiterentwicklung, dem Tipo 159 , einer der erfolgreichsten Rennwagen, die jemals produziert wurden. Beide T


Automobil / Automobile: Search more / Искать ещё "30. september"


Konstruktion / Design


#1 EuroCombi

Ein EuroCombi (deutscher Name Lang-LKW , Lang-Lkw , auch Megaliner ) ist ein „überlanger Lastkraftwagen “, eine lange Lkw-Kombination mit bis zu 25,25   m Fahrzeuglänge und bis zu 60   t (bundesweiter Feldversuch in Deutschland 44   t) Gesamtgewicht. [1] [2] Es ist ein in Teilen Europas zugelassener


Konstruktion / Design: Search more / Искать ещё "30. september"


Konstrukteur / Designer


#1 Luigi Colani

Luigi Colani (* 2. August 1928 in Berlin , gebürtig Lutz Colani ; † 16. September 2019 in Karlsruhe ) war ein deutscher Designer , der weltweit tätig war. Colani im Jahr 2007 Colani- Signet Lkw- Zugmaschine von Luigi Colani: DAF Aero 3000 Truck (2001) [1] Colani war bekannt für seine aerodynamischen


Konstrukteur / Designer: Search more / Искать ещё "30. september"


Veranstaltung / Event


#1 Großer Preis von Russland 2018

Der Große Preis von Russland 2018 (offiziell Formula 1 2018 VTB Russian Grand Prix ) fand am 30. September auf dem Sochi Autodrom in Sotschi statt und war das sechzehnte Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2018 .   Großer Preis von Russland 2018 Renndaten 16. von 21 Rennen der Formel-1-Weltmeister

#2 Rallye-Weltmeisterschaft 2016

Die Rallye-Weltmeisterschaft 2016 war die 44. FIA-Rallye-Weltmeisterschaft. Sie begann am 21. Januar in Monte Carlo und endete am 20. November in Australien. WRC-Saison 2016 Weltmeister Fahrer: Frankreich Sébastien Ogier Hersteller: Deutschland Volkswagen Saisondaten Anzahl Rallyes: 14 < Saison 2015

#3 Großer Preis von Japan 2007

Der Große Preis von Japan 2007 (offiziell XXXIII Fuji Television Japanese Grand Prix ) fand am 30. September auf dem Fuji Speedway in Oyama (Shizuoka) statt und war das fünfzehnte Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2007 . Lewis Hamilton ( McLaren-Mercedes ) gewann vor Heikki Kovalainen ( Renault

#4 Großer Preis von Kanada 1979

Der Große Preis von Kanada 1979 fand am 30. September in Montreal statt und war das 14. Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1979 .   Großer Preis von Kanada 1979 Renndaten 14. von 15 Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1979 Name: XVIII Grand Prix du Canada Datum: 30. September 1979 Ort: Montre

#5 Großer Preis von Spanien 1990

Der Große Preis von Spanien 1990 fand am 30. September in Jerez de la Frontera statt und war das 14. Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1990 .   Großer Preis von Spanien 1990 Renndaten 14. von 16 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1990 Name: Gran Premio Tío Pepe de España Datum: 30. September

#6 Rallye-Weltmeisterschaft 1984

Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 1984 wurde am 22. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 29. November in Großbritannien . Insgesamt wurden 12 Weltmeisterschaftsläufe auf drei Kontinenten gefahren. Stig Blomqvist aus Schweden gewann zum ersten und einzigen Mal den Weltmeistertitel. Audi hol

#7 Internationale Automobil-Ausstellung

Die Internationale Automobil-Ausstellung ( IAA ) ist eine der größten und international bedeutendsten Automobil - Fachmessen . Bis 1939 fand sie überwiegend in Berlin statt. Nach der kriegsbedingten Unterbrechung fand sie von 1951 bis 2019 alle zwei Jahre in Frankfurt am Main und 2021 erstmals als M

#8 Rallye-Weltmeisterschaft 2005

Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 2005 wurde am 21. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 13. November in Australien . Insgesamt wurden 16 Weltmeisterschaftsläufe auf vier Kontinenten gefahren. Weltmeister wurde das zweite Mal Sébastien Loeb mit Beifahrer Daniel Elena . Das Citroën Total Wo

#9 Rallye-Weltmeisterschaft 2010

Die FIA - Rallye-Weltmeisterschaft 2010 wurde am 12. Februar in Schweden gestartet und endete am 14. Oktober in Großbritannien . Insgesamt wurden 13 Weltmeisterschaftsläufe auf drei Kontinenten gefahren. Sébastien Loeb und Beifahrer Daniel Elena auf Citroën C4 WRC konnten vorzeitig mit dem Sieg in d

#10 WRC Academy 2011

Die WRC Academy 2011 war die erste Saison der WRC Academy , die aus der Rallye-Juniorenweltmeisterschaft hervorgegangen ist. Sie wurde über acht Rallyes in der Zeit vom 25. März bis zum 12. November im Rahmen der Rallye-Weltmeisterschaft 2011 ausgetragen.

#11 Großer Preis der USA 2001

Der Große Preis der USA 2001 fand am 30. September auf dem Indianapolis Motor Speedway in Indianapolis statt und war das 16. Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2001 .   Großer Preis der USA 2001 Renndaten 16. von 17 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2001 Name: XXX SAP United States Grand Prix

#12 Rallye-Weltmeisterschaft 2011

Die Rallye-Weltmeisterschaft 2011 war die 39. FIA - Rallye-Weltmeisterschaft . Es wurden 13 Rallyes in der Zeit vom 11. Februar bis zum 13. November ausgetragen. Das Citroën Total World Rally Team gewann den siebten WM-Titel seit 2003 in der Hersteller-Weltmeisterschaft . Sébastien Loeb mit Beifahre

#13 Super 2000 World Rally Championship 2011

Die Super 2000 World Rally Championship 2011 war die zweite Saison der Super 2000 World Rally Championship . Sie wurde über acht Rallyes in der Zeit vom 4. März bis zum 23. Oktober im Rahmen der Rallye-Weltmeisterschaft 2011 ausgetragen. Meister wurde Juho Hänninen .


Veranstaltung / Event: Search more / Искать ещё "30. september"


Hersteller / Manufacturer


#1 Packard (Automobilhersteller)

Packard war ein US-amerikanischer Autohersteller , der von den Brüdern James Ward Packard und William Doud Packard sowie George L. Weiss 1899 als Ohio Automobile Company mit Sitz in Warren ( Ohio ) gegründet und 1903 in Packard Motor Car Company umbenannt wurde. [1] Das Unternehmen, ab 1904 in Detro

#2 California Touring Coach

California Touring Coach Co. war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen . [1] [2] California Touring Coach Co. Rechtsform Gründung 1982 Auflösung etwa 1989 Sitz Newark , Kalifornien , USA Branche Automobile

#3 Detroit Electric Car Company

Detroit Electric Car Company , vorher Anderson Carriage Company und Anderson Electric Car Company , war ein US-amerikanischer Automobilhersteller . Der Markenname lautete Detroit Electric . Anderson Carriage Company (1884–1910) Anderson Electric Car Company (1911–1918) Detroit Electric Car Company (

#4 Blue Bird Corporation

Die Blue Bird Corporation (vormals bekannt als The Blue Bird Body Company ) ist ein im OTC-Handel börsennotierter amerikanischer Bushersteller mit Sitz im Fort Valley , Georgia . Weltweit ist das Unternehmen als Hersteller von typischen amerikanischen Schulbussen bekannt. Neben diesen wurden auch an

#5 Seat

Seat S.A. (Eigenschreibweise: SEAT ) ist ein 1950 gegründetes Unternehmen zur Automobilherstellung mit Sitz in Martorell . Es gehört heute zur Volkswagen AG . SEAT S.A. Logo Rechtsform Sociedad anónima ( Aktiengesellschaft ) Gründung 9. Mai 1950 Sitz Martorell , Spanien Leitung Wayne A. Griffiths, V

#6 Henry J

Henry J war eine US-amerikanische Automarke, die von der Kaiser-Frazer Corporation hergestellt und nach einem ihrer Eigentümer Henry J. Kaiser benannt wurde. Die Serienfertigung der Fahrzeuge mit Sechszylindermotor begann im Juli 1950 und die der Vierzylinder Anfang Mai 1950. Am 28. September 1950 w

#7 Anhaltische Motorwagenfabrik

Die Anhaltische Motorwagenfabrik war ein deutscher Automobilhersteller. Anhaltische Motorwagenfabrik Rechtsform Gründung 1895 Auflösung 1898 Sitz Dessau , Deutschland Leitung Friedrich Lutzmann Mitarbeiterzahl etwa 20 Branche Automobilhersteller Fabrikgebäude im Jahre 2009 Lutzmann von 1895

#8 Omega Kleinautobau

Die Omega Kleinautobau GmbH , später Omikron Kleinauto GmbH war ein deutscher Automobilhersteller.

#9 NSU Motorenwerke

NSU war ein deutscher Fahrrad -, Motorrad -, Automobil - und Motorroller -Hersteller, der 1873 in Riedlingen von Christian Schmidt und Heinrich Stoll gegründet und 1880 nach Neckarsulm verlegt wurde. 1969 erfolgte eine Unternehmensfusion zu Audi NSU Auto Union AG und 1985 eine Umfirmierung in Audi ,

#10 Express Werke

Die Express Werke AG in Neumarkt in der Oberpfalz bauten von 1884 bis 1959 Fahrräder und Motorräder mit Einbaumotoren verschiedener Hersteller sowie Automobile . Express-Werke AG Express-Fahrradwerke AG Logo Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 12. Januar 1884 (als Velocipedfabrik „Goldschmidt & P

#11 General Electric

Die US-amerikanische General Electric ( GE , General Electric Company ) ist einer der größten Mischkonzerne der Welt. Er geht auf die Firmengründung des Elektro-Pioniers Thomas Edison zurück. Der Stammsitz befindet sich seit 2016 in Boston ( Massachusetts ). Das Unternehmen war über 80 Jahre in Sche

#12 August Voges Wagenfabrik

Die August Voges Wagenfabrik in Hannover war eine im 19. Jahrhundert gegründete Fabrik zur Herstellung von Nutzfahrzeugen , Anhängern und Karosserien . [1] August Voges Wagenfabrik Rechtsform Kommanditgesellschaft Gründung 1870 Sitz Bornum Leitung August Voges sen., Karl, Otto, August jun. und Rudol

#13 Volkswagen Group of America Chattanooga Operations

35.080286 -85.135556 Volkswagen Group of America Chattanooga Operations L.L.C. ist die Betreibergesellschaft des derzeit einzigen US-amerikanischen Volkswagen Produktionsstandortes in Chattanooga , Tennessee nach der 1987 aufgegebenen Fertigung der Volkswagen Westmoreland Assembly ( Lage 40.186389 -

#14 Uri (Fahrzeugmarke)

Uri ist eine afrikanische Fahrzeugmarke. Logo von Uri Offroad Vehicles Uri Uri in Walvis Bay (2007)

#15 Auverland

Auverland (derzeit lautet der offizielle Name Panhard General Defense ) war ein französischer Hersteller von Militärfahrzeugen und Geländewagen . Société Nouvelle des Automobiles Auverland (SNAA) Logo Rechtsform Société Anonyme (SA) Gründung Anfang der 1980er Jahre Auflösung 8. Juli 2009 [1] Sitz Sa

#16 Lindcar Auto

Die Lindcar-Auto AG war ein deutsches Unternehmen zur Herstellung von Automobilen , dessen Sitz sich in Berlin , Mohrenstraße 57, befand. Es wurde 1920 gegründet und stellte von 1921 bis 1925 Automobile unter der Marke Lindcar her, ab 1922 auch Fahrräder. Ab 1926 wurden unter der geänderten Firma Li

#17 Uralski Awtomobilny Sawod

Das Uralski Awtomobilny Sawod ( russisch Ура́льский автомоби́льный заво́д (УралАЗ) , übersetzt ins Deutsche Uraler Automobilwerk ), kurz auch UralAZ , ist einer der größten Hersteller von schweren Nutzfahrzeugen in Russland . Das Werk wurde 1941 gegründet, als die ZIS-Werke kriegsbedingt aus Moskau

#18 Maico

Maico ist eine Marke für Fahrräder, Motorräder und Autos, die im schwäbischen Poltringen und Pfäffingen bei Tübingen in Unternehmen der Familie Maisch hergestellt und vertrieben wurden. Es wurde 1926 von Ulrich Maisch als Mai sch & Co mpagnons gegründet. Bis 1987 war das Unternehmen in unterschiedli

#19 Citroën

Citroën [ sitʀoˈɛn ]   ist ein französischer Automobilhersteller und eine Automobilmarke . Die Citroën   SAS war bis Januar 2021 eine Tochtergesellschaft der Groupe PSA (PSA). Nach der abgeschlossenen Fusion von PSA und FCA stellt Citroën eine der Marken im neu gegründeten Konzern Stellantis dar. Di

#20 Vector Motors Corporation

Die Vector Motors Corporation ist ein US-amerikanischer Sportwagenhersteller , der seit 1978 besteht, [1] infolge wiederholter finanzieller Probleme inzwischen aber mehrfach den Eigentümer gewechselt und die Firma geändert hat. [2] Die ursprüngliche Vehicle Design Force ging auf Gerald Wiegert und L


Hersteller / Manufacturer: Search more / Искать ещё "30. september"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии