auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Lancia Appia ist ein Pkw-Modell des Automobil-Herstellers Lancia, das von Frühjahr 1953 bis Herbst 1963 in drei unterschiedlichen Serien gefertigt wurde. In der ersten Serie (1953–1956) wurden 20.005, in der zweiten (1956–1959) 22.424 und in der dritten (1959–1963) 55.577 Fahrzeuge gebaut.

Lancia
Lancia Appia (1953–1956)
Lancia Appia (1953–1956)
Lancia Appia (1953–1956)
Appia
Produktionszeitraum: 1953–1963
Klasse: Untere Mittelklasse
Karosserieversionen: Limousine, Kombi, Kastenwagen, Coupé, Cabriolet
Motoren: Ottomotoren:
1,1 Liter
(28–44 kW)
Länge: 3865 mm
Breite: 1420 mm
Höhe: 1422 mm
Radstand: 2350–2510 mm
Leergewicht: 820–920 kg
Vorgängermodell Lancia Ardea
Nachfolgemodell Lancia Fulvia

Modellgeschichte


Der Appia war teurer als der Fiat 1100 und nicht so schnell wie die Alfa Romeo Giulietta. Wie schon der Fiat 1100 vor dem Krieg hat er keine B-Säule,[1] sodass sich mit den gegenläufigen Türen ein großer Raum öffnet. Der Vierzylinder-V-Motor mit eng zusammenstehenden Zylindern (Bankwinkel 10,14°) hat zwei untenliegende Nockenwellen, halbkugelförmige Brennräume und eine zweifach gelagerte Kurbelwelle. Die Vorderräder sind einzeln an einer Geradeführung mit Schiebehülsen aufgehängt;[2] hinten hat der Appia eine Starrachse an Blattfedern mit Teleskopstoßdämpfern. Er hat eine einfache Schneckenlenkung und an allen Rädern hydraulisch betätigte Trommelbremsen. Anders als bei der größeren Aurelia wurde bei der Appia auf die Platzierung des Getriebes an der Hinterachse (Transaxle) verzichtet. Durch den leichteren und im Motorraum weit hinten verbauten 4-Zylinder, eine Aluminium Motorhaube und die Platzierung der schweren Batterie unter dem Kofferraumboden erreicht die Appia Limousine auch so eine fast ideale Gewichtsverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse. Bei der 1. Serie der Appia Limousine wurden zudem weite Teile der Karosserie und Anbauteile aus Aluminium gefertigt, was zum einen teuer zu produzieren, zum anderen nicht besonders alltagstauglich war, so dass Lancia in den weiteren Serien auf großflächigen Anwendung von Aluminium verzichtete.[3]

Außer der Limousine wurden zwei Coupé-Versionen von Zagato, eine von Pininfarina sowie ein Cabriolet von Carrozzeria Vignale produziert. Ebenso gab es auf Basis der dritten Serie eine Kombiversion „Giardinetta“ von Viotti. Spezialbetriebe wie Carrozzeria Garavini stellten unter anderem Krankenwagen auf Appia-Basis her.


Motoren


ModelProduktionsjahrMotorHubraumLeistungFuel system
Limousine (1. Serie)1953–1956V41089 cm³38 PS (28 kW)Vergaser
Limousine (2. Serie)1956–195943 PS (32 kW)
Limousine (3. Serie)1959–196348 PS (35 kW)
Coupé, Cabrio1956–196353 PS (39 kW)
GTS1956–195858 PS (43 kW)
Sport1960–196360 PS (44 kW)

Galerie




Commons: Lancia Appia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. http://www.zuckerfabrik24.de/fiat/pics/508c_tst23.jpg
  2. http://www.sportscarshop.com/lancia-appia-zagato-front-suspension-rebuild
  3. Fornai, Alberto; Puttini, Sergio: Media, robusta, di panno vestita. La Manovella, November 1984, S. 55–61.

На других языках


- [de] Lancia Appia

[en] Lancia Appia

The Lancia Appia is a passenger car introduced in 1953 by Italian car manufacturer Lancia as a replacement for the Ardea, and which remained in production for ten years. The Appia was the last in a long line of Lancia production cars dating back to the Lancia Lambda (introduced in 1922) to use sliding pillar front suspension.[2] All three series produced had a 1089cc Lancia V4 engine.

[es] Lancia Appia

El Lancia Appia es un automóvil de turismo fabricado por la marca italiana Lancia entre los años 1953 y 1963.

[fr] Lancia Appia

La Lancia Appia était une automobile fabriquée par le constructeur italien Lancia entre 1953 et 1963.

[it] Lancia Appia

La Lancia Appia è una autovettura prodotta dalla Lancia dal 1953 al 1963.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии