auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Autobianchi Y10 ist ein Kleinwagen, der weltweit als Lancia und in Italien als Autobianchi vermarktet wurde. Er gilt heute als Vorreiter der Lifestyle-Kleinwagen.

Autobianchi
Autobianchi Y10 (1985–1989)
Autobianchi Y10 (1985–1989)
Autobianchi Y10 (1985–1989)
Y10
Produktionszeitraum: 1985–1995
Klasse: Kleinwagen
Karosserieversionen: Kombilimousine
Motoren: Ottomotoren:
1,0–1,3 Liter
Länge: 3390 mm
Breite: 1510 mm
Höhe: 1420 mm
Radstand: 2159 mm
Leergewicht:
Vorgängermodell Autobianchi A112
Nachfolgemodell Lancia Y

Vorgestellt auf dem Genfer Automobilsalon im März 1985, ergänzte der futuristisch anmutende Y10 zunächst die Lancia-Palette, sollte aber mittelfristig den Autobianchi A112 ersetzen, der in einer vereinheitlichten Version noch fast zwei Jahre weiter gebaut wurde und das Sortiment nach unten abrundete, was wegen des relativ hohen Preises des Y10 auch sinnvoll erschien. In den meisten Exportmärkten vermarktete Lancia den Neuen unter der eigenen Marke, während man für den Heimatmarkt das Modell unter Signet und Logo von Autobianchi über das gemeinsame Lancia-Autobianchi-Händlernetz vertrieb. Y10 ist der Lancia-Projektcode, den man nach der internen Verwendung gleich als Modellbezeichnung genutzt hat.

Die Bodengruppe basiert auf derjenigen des facegelifteten Fiat Panda mit der sog. Omega-Hinterachse. Im Y10 debütierte zudem der verbrauchsarme, sehr laufruhige FIRE-Motor von Fiat-Lancia. Das Design des Y10 entstand bei Lancia selbst im hauseigenen Centro Stile, und im Laufe der Produktionszeit von 1985 bis 1995 erschienen vom Modell insgesamt drei Serien. Lancia fertigte den Y10 zuerst in Desio (bei Autobianchi), von 1992 an im Werk Arese des damaligen Verbundunternehmens ALFA LANCIA Industriale s.p.a.

Die erste Serie unterscheidet sich im Wesentlichen in der Technik und durch die orangefarbenen Frontblinker von der zweiten Serie, die Mitte 1989 erschien und über weiße Blinker verfügte.

Die im Herbst 1992 eingeführte dritte Serie glichen die Lancia-Designer optisch an die anderen Lancia-Modelle an (wobei der Kühlergrill wegen der fehlenden Mittelsäule und des mittig angebrachten Signets von der typischen Lancia-Ausführung abweicht), während die Ingenieure das Modell einer tiefgreifenden technischen Optimierung unterzogen.

Ein Alleinstellungsmerkmal des Wagens ist die in der Regel mattschwarz lackierte Heckklappe, die das aerodynamisch günstige K-Heck betonen soll. Ursprünglich sollte die Heckklappe aus unlackiertem Kunststoff (wie die Stoßfänger vorne und hinten) gefertigt werden, was zu einer Gewichtsreduzierung und zu einer Kostenreduzierung geführt hätte. Versuche mit Kunststoffheckklappen brachten nicht die gewünschten Ergebnisse, sodass das Bauteil für die Serie in Stahlblech ausgeführt wurde. Um das Erscheinungsbild des Entwurfs beizubehalten, wurde die Heckklappe mattschwarz lackiert. Nur einige Sondermodelle haben einen in Wagenfarbe oder in einem etwas dunkleren Ton lackierten Kofferraumdeckel. Im Laufe der dritten Serie gab es auch eine Variante mit Heckklappe im Design der Sitzbezüge.

Im Spätsommer 1995 lief die Produktion (und mit dieser die Marke Autobianchi in Italien) aus – Lancia führte den Lancia Y als Nachfolger ein.

Technische Daten Autobianchi Y10 (1987)
Autobianchi Y10 fire touring turbo
Motor:4-Zylinder-Reihenmotor (Viertakt), vorne quer
Bezeichnung:156 A2.000156 A.000156 A1.000
Hubraum:999 cm³1049 cm³
Bohrung × Hub:70 × 64,9 mm76 × 57,8 mm
Leistung bei 1/min:33 kW (45 PS) bei 500040,5 kW (55 PS) bei 585062,5 kW (85 PS) bei 5750
Max. Drehmoment bei 1/min:80 Nm bei 275081 Nm bei 3000123 Nm bei 2750
Verdichtung:9,8:19,5:17:1
Gemischaufbereitung:1 Fallstromvergaser Weber 321 Doppelvergaser Weber 30/32
Ventilsteuerung:Obenliegende Nockenwelle, Antrieb über Zahnriemen
Kühlung:Wasserkühlung
Getriebe:5-Gang-Getriebe
Frontantrieb, 1.0 a.W. mit Allradantrieb
Radaufhängung vorn:Querlenkerachse, Federbeine, Schraubenfedern
Radaufhängung hinten:Omega-Achse mit Längslenkern, Schraubenfedern
4x4: Starrachse, halbelliptische Blattfedern
Bremsen:Scheibenbremsen vorne, Trommeln hinten, Servo
Lenkung:Zahnstangenlenkung
Karosserie:Stahlblech, selbsttragend
Spurweite vorn/hinten:1280/1280 mm
4x4: 1260/1280 mm
Radstand:2160 mm
4x4: 2180 mm
Abmessungen:3390 × 1510 × 1430 mm
4x4: 3390 × 1535 × 1460 mm
Leergewicht:760–850 kg800 kg840 kg
Höchstgeschwindigkeit:145 km/h155 km/h180 km/h
0–100 km/h:16–17,5 s14,5 s9,5 s
Verbrauch (L/100 km):6,4–7,0 S7,3 S8,6 S

Quellen




Commons: Autobianchi Y10 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Lancia Y10 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Autobianchi Y10

[en] Autobianchi Y10

The Autobianchi Y10 is a city car and economy car manufactured from 1985 to 1995 and marketed under the Lancia brand in most export markets (as Lancia Y10). The car was manufactured at Fiat's Autobianchi plant in Desio, Milan until 1992 and after that in Arese, near Alfa Romeo's plants. In addition to a relatively high level of trim for its market segment, the Y10 featured a new rear rigid axle suspension design (called Omega axle), subsequently shared with the facelifted Fiat Panda. The Y10 had a drag coefficient of just 0.31.

[es] Lancia Y10

La marca y el modelo Lancia Y10, adquiere la denominación comercial de la marca y vehículo Autobianchi Y10, al cual suple dentro de la reorganización de marcas y modelos del grupo Fiat Auto, S.p.A.. Es un automóvil de turismo del segmento A fabricado entre los años 1985 y 1996, supliendo asimismo por relevo al vehículo Autobianchi A112, y convirtiéndose a partir de 1996 en un vehículo de segmento B, cambiando la denominación comercial a Ypsilon, la cual se conserva hasta la actualidad y de venta tan solo en Italia.

[fr] Lancia Y10

La Lancia Y10 est un modèle d'automobile produit de 1985 à 1995. Elle est basée sur une plateforme de Fiat Panda et possède trois portes.

[it] Autobianchi Y10

La Autobianchi Y10, denominata in alcuni mercati esteri Lancia Y10, è un'autovettura utilitaria italiana prodotta dal 1985 al 1995; fu l'ultimo modello ad essere venduto con il marchio Autobianchi.

[ru] Autobianchi Y10

Autobianchi Y10 — это легковой автомобиль, выпускавшийся Fiat с 1985 по 1996 годы и продававшийся под марками Autobianchi в Италии и Lancia Y10 в других странах.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии