auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Maserati Shamal ist ein von dem italienischen Automobilhersteller Maserati von Herbst 1989 bis Ende 1995 produzierter Sportwagen.

Maserati
Shamal
Produktionszeitraum: 1989–1995
Klasse: Sportwagen
Karosserieversionen: Coupé
Motoren: Ottomotor:
3,2 Liter (240 kW)
Länge: 4102 mm
Breite: 1850 mm
Höhe: 1300 mm
Radstand: 2400 mm
Leergewicht: 1417 kg
Nachfolgemodell Maserati 3200 GT

Der Shamal, benannt nach einem arabischen Wind, beruhte wie der Maserati Karif auf der Plattform des Maserati Biturbo in der Version des Maserati Spyder mit einem kürzeren Radstand von 2400 mm. Der Shamal erhielt aber umfangreiche Änderungen an der Karosserie und einen V8-Motor mit Doppelturbolader.


Modellgeschichte


Der Shamal wurde am 14. Dezember 1989, dem 75. Jahrestag der Maserati-Gründung, vorgestellt. Merkmal der von Designer Marcello Gandini gestalteten Karosserie war die vom Maserati Biturbo abgeleitete, aber überarbeitete Frontpartie mit Doppelscheinwerfern (je ein rundes und ein eckiges Scheinwerferpaar) und tiefer Frontschürze mit integrierten Nebel- und Zusatzscheinwerfern. Komplett geändert waren zudem Dachlinie und Heck; die breite B-Säule war in Schwarz gehalten. Ein typisches Gandini-Designmerkmal waren die asymmetrisch gestalteten hinteren Radausschnitte.

Angetrieben wurde der Shamal von einem quadratisch ausgelegten (Bohrung und Hub jeweils 80 mm) V8-Motor aus Aluminium, der mit zwei IHI-Turboladern auf 240 kW (326 PS) kam und seine Kraft über ein Getrag-Sechsganggetriebe an die Hinterräder leitete. Die Höchstgeschwindigkeit belief sich laut Werk auf 270 km/h.

Der Innenraum entsprach im Wesentlichen den Modellen auf Biturbo-Basis.

Vom Shamal wurden in sechs Jahren lediglich 369 Exemplare hergestellt.


Quellen




Commons: Maserati Shamal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Maserati Shamal

[en] Maserati Shamal

The Maserati Shamal (Tipo AM339)[2] is a two-door grand touring coupé produced by Italian automobile manufacturer Maserati from 1990 to 1996. In keeping with an established Maserati tradition, it is named after a wind: shamal (Arabic for ‘north’), a hot summer wind that blows in large areas of Mesopotamia, particularly in the large plain between the Tigris and Euphrates.[3]

[fr] Maserati Shamal

La Maserati Shamal[2] est une voiture du constructeur italien Maserati, construite de 1989 à 1996. Son nom provient d'un vent chaud, qui signifie "Nord" en arabe, qui souffle sur la Mésopotamie (actuelle région Syrie/Irak).

[it] Maserati Shamal

La Maserati Shamal è un'autovettura prodotta dalla casa automobilistica italiana Maserati in soli 369 esemplari tra il 1989 ed il 1995. Il nome, seguendo la tradizione Maserati, riprende quello di un vento caldo, Shamal appunto, che soffia in Mesopotamia.

[ru] Maserati Shamal

Maserati Shamal (рус. Мазера́ти Шама́ль) — спортивный автомобиль, выпускавшийся итальянской компанией Maserati с 1990 по 1996 год. Названная по имени ветра модель была экстремальным ответвлением семейства Biturbo и оснащалась мощным восьмицилиндровым двигателем.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии