auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der VW Golf Plus ist ein von Ende 2004 bis Anfang 2014 gebauter Kompaktvan von Volkswagen. Er basiert wie der Golf V auf der PQ35/A5-Plattform. Mit einer Modellpflege zum Jahresende 2008 wurde er äußerlich dem Golf VI angepasst. Es wurden insgesamt mehr als 930.000 Fahrzeuge des Golf Plus produziert. Nachfolger ist der VW Golf Sportsvan.

Volkswagen
VW Golf Plus (2004–2008)
VW Golf Plus (2004–2008)
VW Golf Plus (2004–2008)
Golf Plus
Produktionszeitraum: 12/2004–01/2014
Klasse: Van
Karosserieversionen: Kombilimousine
Motoren: Ottomotoren:
1,2–2,0 Liter
(55–125 kW)
Dieselmotoren:
1,6–2,0 Liter
(66–103 kW)
Länge: 4206 mm
Breite: 1759 mm
Höhe: 1580 mm
Radstand: 2578 mm
Leergewicht: 1293–1501 kg
Nachfolgemodell VW Golf Sportsvan

Modellgeschichte


Heckansicht
Heckansicht

Am 4. Dezember 2004 wurde der Golf Plus auf der Bologna Motorshow der Öffentlichkeit präsentiert.[1]

Rückleuchten mit LED-Technik
Rückleuchten mit LED-Technik

Der Golf Plus basiert auf der gleichen Plattform wie der Golf V, hat aber eine höhere, neu entwickelte Karosserie. Viele Teile des Golf V wurden auch im Golf Plus verwendet, beispielsweise Motoren, Getriebe, Kopfstützen und Außenspiegel. Im Unterschied zum normalen Golf wurden im Golf Plus – zum ersten Mal in der Kompaktklasse – serienmäßige LED-Rückleuchten verwendet.

Bis zum Erscheinen des Sondermodells Goal stand am Heck „Golf“; ab dann stand dort (bei allen Modellen) „Golf Plus“.


Ausstattungslinien


Der Golf Plus Trendline hat die einfachste Grundausstattung und ist zugleich die günstigste Ausstattungsvariante. Sie bietet serienmäßig unter anderem ein elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP), Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Fahrersitz mit Höheneinstellung sowie Leuchtdioden-Rückleuchten.

Comfortline bietet zusätzlich unter anderem die Klimaanlage Climatic, 15-Zoll-Leichtmetallräder, Staufächer unter den Vordersitzen, eine Multifunktionsanzeige (MFA) und Geschwindigkeitsregelanlage (GRA).

Die Variante Sportline bietet 16-Zoll-Leichtmetallräder, Nebelscheinwerfer, aber auch Ausstattungen wie ein Sportlenkrad sowie einen Schaltknauf in Leder. Die restliche Ausstattung ähnelt der Comfortline.

Das Sondermodell United bietet zusätzlich zur Grundausstattung unter anderem die Klimaanlage Climatic, Sitze im Design Surprise, 16-Zoll-Leichtmetallräder, Außenspiegelgehäuse, Schriftzug United, Coming-Home-Funktion und Leaving-Home-Funktion, Radiosystem RCD 210, Nebelscheinwerfer, beheizbaren Scheibenwaschdüsen, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, ParkPilot, eine Multifunktionsanzeige Plus und Geschwindigkeitsregelanlage.


Modellpflege


VW Golf Plus (2008–2014)
VW Golf Plus (2008–2014)
Heckansicht
Heckansicht

Ende 2008 wurde der Golf Plus überarbeitet. Erkennbar ist dies hauptsächlich an den Frontscheinwerfern, die an den Golf VI angepasst sind.

Die Stoßfänger und Rückleuchten wurde überarbeitet. Die Seitenansicht hat sich jedoch kaum verändert. Der Wagen hat neue Radkappen und Leichtmetallräder, ebenso eine serienmäßige Dachreling. Im Innenraum wurde das Design des Drehzahlmessers und Tachometers (neu mit weißer Hinterleuchtung; Kühlmitteltemperaturanzeige ist jetzt im Drehzahlmesser, Tankanzeige im Tachometer integriert) und die Multifunktionsanzeige erneuert, ohne die in „Röhren“ versenkten Instrumente des Golf VI zu übernehmen. Die Klimaanlage bekam neue Bedienelemente.

Die Ausstattungslinien Trendline und Comfortline blieben erhalten. Das Modell mit der höchsten Grundausstattung heißt Highline.

Auf der IAA 2013 wurde der designierte Nachfolger auf Basis des Golf VII vorgestellt, der Golf Sportsvan. Er kam im Mai 2014 auf den Markt.[2]


CrossGolf


Im September 2006 wurde der CrossGolf vorgestellt. Er basiert auf der Sportline des Golf Plus und ist ein weiteres Cross-Modell neben CrossUP!, CrossPolo und CrossTouran. Wie alle Cross-Modelle von Volkswagen wird auch der CrossGolf ausschließlich mit Frontantrieb verkauft.

Im Frühjahr 2010 wurde der CrossGolf überarbeitet und der aktuellen Designlinie angepasst.

Seit August 2012 wird der CrossGolf in Österreich unter dem Namen Golf Country verkauft.


Ausstattungsvarianten


TEAM-Schriftzug an der C-Säule
TEAM-Schriftzug an der C-Säule

Wie bei anderen Volkswagen-Modellen gab es auch beim Golf Plus die Ausstattungslinien Trendline, Comfortline, Sportline und Highline. Des Weiteren gab es über den gesamten Produktionszeitraum folgende Sondermodelle:

  • Edition
  • Goal
  • LIFE
  • Match
  • Rabbit (nur Österreich)
  • Style
  • Tour
  • Team
  • United

Motoren


Modell Zylinder/
Ventile
Hubraum Max. Leistung Max. Drehmoment Motorkennung 0–100 km/h Vmax Bauzeitraum
Benziner
1.2 TSI[B 1] 4/8 1197 cm³ 63 kW (86 PS) bei 4800 min−1 160 Nm bei 1500–3500 min−1 CBZA 13,4 s 175 km/h 06/2010–01/2014
1.2 TSI[B 1][B 2] 77 kW (105 PS) bei 5000 min−1 175 Nm bei 1500–4000 min−1 CBZB 11,3 s 188 km/h 10/2009–01/2014
1.4 4/16 1390 cm³ 55 kW (75 PS) bei 5000 min−1 126 Nm bei 3800 min−1 BCA 16,2 s 161 km/h 12/2004–04/2006
59 kW (80 PS) bei 5000 min−1 132 Nm bei 3800 min−1 BUD, CGGA 14,9 s 169 km/h 04/2006–01/2014
1.4 TSI[B 1][B 2] 90 kW (122 PS) bei 5000 min−1 200 Nm bei 1500–4000 min−1 CAXA 10,2 s 195 km/h 06/2007–01/2014
103 kW (140 PS) bei 5600 min−1 220 Nm bei 1750–4500 min−1 BMY 9,3 s 202 km/h 10/2006–04/2008
118 kW (160 PS) bei 5800 min−1 240 Nm bei 1500–4500 min−1 CAVD 8,5 s 214 km/h 04/2008–01/2014
1.4 TSI[B 1] 125 kW (170 PS) bei 6000 min−1 240 Nm bei 1500–4750 min−1 BLG 8,3 s 216 km/h 04/2006–04/2008
1.6[B 1][B 2] 4/8 1595 cm³ 75 kW (102 PS) bei 5600 min−1 148 Nm bei 3800 min−1 BSE, BSF, CCSA 12,0 s 180 km/h 04/2005–04/2010[B 3]
1.6 MultiFuel CMXA 184 km/h 05/2010–01/2014
1.6 BiFuel 72 kW (98 PS) bei 5600 min−1[B 4]
75 kW (102 PS) bei 5600 min−1[B 5]
144 Nm bei 3800 min−1[B 4]
148 Nm bei 3800 min−1[B 5]
CHGA 03/2009–01/2014
1.6 FSI 4/16 1598 cm³ 85 kW (115 PS) bei 6000 min−1 155 Nm bei 4000 min−1 BLF, BLP 11,8 s 189 km/h 12/2004–10/2007
2.0 FSI 1984 cm³ 110 kW (150 PS) bei 6000 min−1 200 Nm bei 3250–4250 min−1 BLR, BVY 9,2 s 205 km/h 05/2005–04/2008
  1. Auch mit Direktschaltgetriebe (DSG) erhältlich
  2. Auch im CrossGolf erhältlich
  3. Wurde in einigen Exportländern noch bis Produktionsschluss vertrieben
  4. Beim Fahren auf Autogas
  5. Beim Fahren auf Benzin
Modell Zylinder/
Ventile
Hubraum Max. Leistung Max. Drehmoment Motorkennung 0–100 km/h Vmax Bauzeitraum
Diesel
1.6 TDI (CR)[D 1][D 2] 4/16 1598 cm³ 66 kW (90 PS) bei 4200 min−1 230 Nm bei 1500–2500 min−1 CAYB 11,8 s 184 km/h 05/2009–01/2014
1.6 TDI (CR)[D 1][D 3] 77 kW (105 PS) bei 4400 min−1 250 Nm bei 1500–2500 min−1 CAYC 12,1 s 184 km/h 05/2009–01/2014
1.9 TDI (PD)[D 4] 4/8 1896 cm³ 66 kW (90 PS) bei 4000 min−1 210 Nm bei 1800–2500 min−1 BRU, BXF, BXJ 13,5 s 173 km/h 04/2005–11/2008
1.9 TDI (PD)[D 3][D 4][D 5] 77 kW (105 PS) bei 4000 min−1 250 Nm bei 1900 min−1 BKC, BXE, BLS 11,9 s 183 km/h 12/2004–11/2008
2.0 TDI (CR)[D 1][D 3] 4/16 1968 cm³ 81 kW (110 PS) bei 4200 min−1 250 Nm bei 1500–2500 min−1 CBDC 11,6 s 189 km/h 12/2008–09/2009
2.0 TDI (PD)[D 6][D 3] 103 kW (140 PS)[D 7] bei 4000 min−1 320 Nm bei 1750–2500 min−1 BKD 9,7 s 202 km/h 12/2004–11/2008
2.0 TDI (PD)[D 1][D 3][D 5] 4/8 320 Nm bei 1800–2500 min−1 BMM 11/2005–11/2008
2.0 TDI (CR)[D 1][D 3][D 5] 4/16 103 kW (140 PS)[D 7] bei 4200 min−1 320 Nm bei 1750–2500 min−1 CBDB 9,8 s 204 km/h 12/2008–01/2014
  1. Serienmäßig mit Rußfilter
  2. Nur für einige Exportländer
  3. Auch mit Direktschaltgetriebe (DSG) erhältlich
  4. Auf Wunsch mit Rußfilter
  5. Auch im CrossGolf erhältlich
  6. Nicht mit Rußfilter erhältlich
  7. Für einige Exportländer 100 kW (136 PS)


Commons: Volkswagen Golf Plus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen



Einzelnachweise


  1. Volkswagen Aktiengesellschaft, Historische Kommunikation (Hrsg.): Vom Käfer zum Weltkonzern. Wolfsburg 2015, ISBN 978-3-935112-04-8, S. 216
  2. https://www.autobild.de/artikel/vw-golf-sportsvan-iaa-2013-4349377.html

На других языках


- [de] VW Golf Plus

[en] Volkswagen Golf Plus

The Volkswagen Golf Plus is a two-row compact MPV (C-segment) that was manufactured by Volkswagen between 2004 and 2014 under the Golf nameplate. Developed as a more practical alternative to the Golf hatchback and positioned below the three-row Touran,[1] the vehicle is based on the Golf Mk5, riding on the PQ35 platform. A crossover-styled version was launched as the Volkswagen CrossGolf in 2006. Throughout its life cycle, it has been sold alongside the Golf Mk5 and Golf Mk6.

[es] Volkswagen Golf Plus

No debe confundirse con Volkswagen Sportsvan/Suran, un monovolumen basado en el Volkswagen Fox, que no tiene nada que ver con el Golf Plus.

[fr] Volkswagen Golf Plus

Le Golf Plus est une automobile du constructeur allemand Volkswagen commercialisée de 2005 à 2014. C'est un monospace compact, il se positionne entre la Golf et le Touran.

[ru] Volkswagen Golf Plus

Volkswagen Golf Plus — субкомпактвэн, созданный на базе Volkswagen Golf V и выпускавшийся с 2005 по 2014 года. В 2014 году был заменён на Volkswagen Golf Sportsvan.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии