auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der VW Golf Sportsvan ist ein Kompaktvan der Volkswagen AG und der Nachfolger des Golf Plus.

Volkswagen
VW Golf Sportsvan (2014–2017)
VW Golf Sportsvan (2014–2017)
VW Golf Sportsvan (2014–2017)
Golf Sportsvan
Produktionszeitraum: 02/2014–06/2020
Klasse: Van
Karosserieversionen: Kombilimousine
Motoren: Ottomotoren:
1,0–1,5 Liter
(63–110 kW)
Dieselmotoren:
1,6–2,0 Liter
(81–110 kW)
Länge: 4338–4351 mm
Breite: 1807 mm
Höhe: 1578–1613 mm
Radstand: 2685 mm
Leergewicht: 1327–1535 kg
Vorgängermodell VW Golf Plus
Sterne im Euro NCAP-Crashtest (2014)[1]

Er basiert wie zum Beispiel der Golf VII auf dem Modularen Querbaukasten. Er bietet fünf Sitzplätze; die Rückbank ist längs verschiebbar.

Produziert wurde der Sportsvan zwischen 2014 und 2020 im Volkswagenwerk Wolfsburg[2] und seit dem 1. Februar 2016 auch bei FAW-Volkswagen in Foshan.[3]

In Irland wird das Fahrzeug als Golf SV vermarktet.[4]


Geschichte


Der Vorverkauf begann am 19. Dezember 2013,[5] Die Auslieferung begann am 30. Mai 2014.


Ausstattungsvarianten


Es gibt fünf Ausstattungsvarianten: Trend-, Comfort- und Highline, davon die ersten beiden Varianten auch für die BlueMotion-Technik. Seit Februar 2016 ist der Golf Sportsvan auch mit einem Ausstattungspaket namens R-Line erhältlich.[6]

Als erster Volkswagen wird der Golf Sportsvan optional mit einem Ausparkassistent („Blind Spot-Sensor plus“) angeboten. Dieser kann beim Ausparken heranfahrende Autos aus bis zu 40 m Entfernung wahrnehmen und gegebenenfalls auch eine Notbremsung einleiten. Als Sonderausstattung sind unter anderem Progressivlenkung, beheizbares Lenkrad, Infotainment-System, mobile Onlinedienste wie Google Earth, ein UMTS-WLAN-Hotspot und die adaptive Fahrwerksregelung DCC (Dynamic Chassis Control) erhältlich.[7] Bei der adaptiven Fahrwerksregelung wird über elektrisch betätigte Ventile in den Stoßdämpfern deren Kennlinie verändert, das heißt der Reibungswiderstand für das in den Dämpfern hin- und her strömende Öl ist steuerbar.[8]


Jahres-Sondermodelle


Volkswagen hat für einige VW-Modelle (zum Beispiel Polo, Passat, Golf, Golf Sportsvan) jeweils ein Jahres-Sondermodell herausgebracht. Sie sind etwas besser ausgestattet als das Ausstattungspaket Comfortline, jedoch preisgünstiger als ein vergleichbar ausgestattetes Fahrzeug, bei dem diese Ausstattungen individuell bestellt wurden. Volkswagen beziffert den Preisvorteil des VW Sportsvan mit „bis zu 3900 Euro“ (→ Rabattpolitik).[9]

2015 hieß das Jahres-Sondermodell Lounge, 2016 Allstar[10], 2017 Sound[9], 2018 Join[11], 2019 IQ.DRIVE[12] und 2020 United.


Technische Daten


Der Golf Sportsvan hat eine Stirnfläche von 2,41 m², das sind etwa 0,2 m² mehr als beim Golf VII.[13][14]

Alle Motoren haben eine Wasserkühlung sowie eine Motoraufladung per Turbolader mit Ladeluftkühler. Die Ventilsteuerung erfolgt über zwei obenliegende Nockenwellen und einen Zahnriemen.


Ottomotoren


1.0 TSI 1.0 TSI OPF 1.0 TSI 1.0 TSI OPF 1.0 TSI BlueMotion 1.2 TSI BMT 1.4 TSI BMT 1.5 TSI 1.5 TSI OPF 1.5 TSI 1.5 TSI OPF
Bauzeitraum 10/2017–
08/2018
10/2018–
07/2019
10/2017–
08/2018
10/2018–
06/2020
04/2015–
10/2017
02/2014–10/2017 02/2014–10/2017 10/2017–
08/2018
10/2018–
06/2020
10/2017–
08/2018
10/2018–
06/2020
Motorbaureihe VW EA211 VW EA211 evo
Motorkennbuchstaben CHZKCHZCCHZDCYVACYVBCZCACZDADACADADA
Motortyp, Zylinder/Ventile R3/12, Turbolader, Direkteinspritzung R4/16, Turbolader, Direkteinspritzung R4/16, Turbolader, Direkteinspritzung, ACT
Hubraum 999 cm³ 1197 cm³ 1395 cm³ 1498 cm³
max. Leistung bei min−1 63 kW (85 PS)/
5000–5500
81 kW
(110 PS)/
5000–5500
85 kW (115 PS)/
5000–5500
63 kW
(86 PS)/
4300–5300
81 kW
(110 PS)/
4600–5600
92 kW
(125 PS)/
5000–6000
110 kW
(150 PS)/
5000–6000
96 kW (130 PS)/
5000–6000
110 kW (150 PS)/
5000–6000
max. Drehmoment
bei min−1
175 Nm/2000–3000 200 Nm/2000–3500 160 Nm/
1400–3500
175 Nm/
1400–4000
200 Nm/
1400–4000
250 Nm/
1500–3500
200 Nm/1400–4000 250 Nm/1500–3500
Antrieb, serienmäßig Vorderradantrieb
Getriebe, serienmäßig 5-Gang-Schaltgetriebe 6-Gang-Schaltgetriebe 5-Gang-Schaltgetriebe 6-Gang-Schaltgetriebe 7-Gang-DSG
Getriebe, optional 7-Gang-DSG 7-Gang-DSG 7-Gang-DSG
Höchstgeschwindigkeit 177 km/h 192 km/h (192 km/h) 192 km/h 198 km/h (198 km/h) 177 km/h 192 km/h (192 km/h) 200 km/h (200 km/h) 212 km/h (212 km/h) 202 km/h (202 km/h) 202 km/h (212 km/h)
Beschleunigung, 0–100 km/h 13,0 s 10,7 s (10,7 s) 10,5 s 10,4 s (10,4 s) 13,2 s 10,7 s (10,7 s) 9,9 s (9,9 s) 8,8 s (8,8 s) 9,6 s (9,6 s) 9,6 s (8,8 s)
Kraftstoffverbrauch
auf 100 km (kombiniert)
4,9–5,0 l S 5,0 l S 5,0–5,1 l S (5,0–5,1 l S) 5,0–5,2 l S 4,7 l S (4,7 l S) 4,9–5,2 l S 5,1–5,3 l S (5,0–5,3 l S) 5,4–5,6 l S (5,2–5,4 l S) 5,4–5,6 l S (5,2–5,5 l S) 5,1–5,2 l S (5,1–5,2 l S) 5,0–5,2 l S (5,1–5,2 l S) (5,3–5,4 l S)
CO2-Emissionen 112–115 g/km 113–114 g/km 113–115 g/km (113–115 g/km) 114–118 g/km 108 g/km (109 g/km) 114–119 g/km 117–122 g/km (116–121 g/km) 125–130 g/km (121–126 g/km) 125–130 g/km (121–126 g/km) 116–118 g/km (116–118 g/km) 115–119 g/km (116–118 g/km) (121–124 g/km)
Abgasnorm Euro 6 Euro 6d-TEMP Euro 6 Euro 6d-TEMP Euro 6 Euro 6d-TEMP Euro 6 Euro 6d-TEMP
Werte in Klammern für Fahrzeuge mit DSG

Dieselmotoren


1.6 TDI BlueMotion 1.6 TDI DPF BlueMotion Technology 1.6 TDI SCR 2.0 TDI BlueMotion Technology 2.0 TDI SCR
Bauzeitraum 07/2014–05/201504/2014–09/201609/2016–10/201710/2018–06/202004/2014–10/201711/2018–06/2020
Motorbaureihe VW EA288
Motorkennbuchstaben CRKB, CXXBCRBC, CRLB
Motortyp, Zylinder/Ventile R4/16, Turbolader, Common-Rail-Einspritzung, Dieselrußpartikelfilter
Bohrung × Hub 79,5 × 80,5 mm81,0 × 95,5 mm
Hubraum 1598 cm³1968 cm³
max. Leistung bei min−1 81 kW (110 PS)/3200–400085 kW (115 PS)/3250–4000110 kW (150 PS)/3500–4000
max. Drehmoment bei min−1 250 Nm/1500–3000250 Nm/1750–3200340 Nm/1750–3000
Antrieb, serienmäßig Vorderradantrieb
Getriebe, serienmäßig 6-Gang-Schaltgetriebe5-Gang-Schaltgetriebe6-Gang-Schaltgetriebe7-Gang-DSG
Getriebe, optional 7-Gang-DSG6-Gang-DSG
Höchstgeschwindigkeit 196 km/h192 km/h (192 km/h)194 km/h (194 km/h)212 km/h (210 km/h)(210 km/h)
Beschleunigung, 0–100 km/h 11,3 s11,3 s (11,3 s)11,0 s (11,0 s)11,1 s (11,1 s)9,2 s (9,2 s)(9,3 s)
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert) 3,6 l D 3,9–4,1 l D (4,0–4,2 l D) 4,2–4,3 l D (4,1–4,2 l D) 4,3–4,4 l D (4,2 l D) 4,3–4,4 l D (4,6–4,7 l D) (4,6–4,7 l D)
CO2-Emissionen (kombiniert) 95 g/km 101–106 g/km (104–109 g/km) 110–113 g/km (106–109 g/km) 113–116 g/km (109–111 g/km) 113–115 g/km (119–122 g/km) (120–122 g/km)
Abgasnorm Euro 5Euro 6Euro 6d-TEMPEuro 6Euro 6d-TEMP
Werte in Klammern für Fahrzeuge mit DSG

Quellen




Commons: Volkswagen Golf Sportsvan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten


  1. Ergebnis des VW Golf Sportsvan beim Euro-NCAP-Crashtest (2014)
  2. VW: Produktionsstart für den Golf Sportsvan. In: waz-online.de, eingesehen am 13. Juni 2017
  3. Golf Sportsvan auf chinaautoweb.com, eingesehen am 13. Juni 2017
  4. Internetpräsenz von Volkswagen Group Ireland Ltd., eingesehen am 22. Juni 2015
  5. VW Golf Sportsvan kann ab morgen bestellt werden
  6. Pressemitteilung der Volkswagen AG, aufgerufen am 18. Februar 2016
  7. TEST / PROBEFAHRT: VOLKSWAGEN GOLF SPORTSVAN
  8. https://www.seat.de/service-zubehoer/technik-lexikon/a/adaptive-fahrwerksregelung-dcc.html
  9. www.volkswagen.de
  10. Go-For-ALLSTAR-Paket < Volkswagen Angebote und Aktionen - jetzt sparen < Volkswagen Deutschland. In: www.volkswagen.de. Archiviert vom Original am 29. Mai 2016; abgerufen am 29. Mai 2016.
  11. Der Golf Sportsvan JOIN | VW Sondermodelle | Volkswagen Deutschland. Abgerufen am 23. Februar 2018 (deutsch).
  12. Der Golf Sportsvan IQ.DRIVE | VW Sondermodelle | Volkswagen Deutschland. Abgerufen am 20. Januar 2019 (deutsch).
  13. Haiko Prengel: Warum der cw-Wert niemanden mehr interessiert. In: Süddeutsche Zeitung (online). 8. Juli 2019, abgerufen am 19. September 2021.
  14. Holger Wittich, Uli Baumann: Neuer VW Golf VII auf dem Autosalon Paris: Das ist der neue Volks-Wagen. In: auto-motor-und-sport.de. 27. Januar 2012, abgerufen am 19. September 2021.

На других языках


- [de] VW Golf Sportsvan

[fr] Volkswagen Golf Sportsvan

Le Volkswagen Golf Sportsvan est un monospace compact produit par la marque allemande Volkswagen de 2014 à 2020. Il remplace la Volkswagen Golf Plus basée sur la Golf V.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии