auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der ZIL-111 (russisch ЗИЛ-111) ist ein Pkw des sowjetischen Herstellers ZIL. In Abgrenzung zu Fahrzeugen wie dem GAZ-13 Tschaika wurde er der Oberklasse zugeordnet und war für die höchsten Regierungsvertreter vorgesehen.

ZIL
ZIL-111 der ersten Ausführung in einem Museum in Moskau (2012)
ZIL-111 der ersten Ausführung in einem Museum in Moskau (2012)
ZIL-111 der ersten Ausführung in einem Museum in Moskau (2012)
ZIL-111
Produktionszeitraum: 1958/59–1967
Klasse: Oberklasse
Karosserieversionen: Pullman-Limousine, Cabriolet
Motoren: Ottomotor:
6 Liter
(147 kW)
Länge: 6190 mm
Breite: 2045 mm
Höhe: 1637 mm
Radstand: 3760 mm
Leergewicht: 2815 kg
Vorgängermodell ZIS-110
Nachfolgemodell ZIL-114

Fahrzeuggeschichte


Die erste Version als Cabriolet, ZIL-111W
Die erste Version als Cabriolet, ZIL-111W
ZIL-111G, gebaut 1963–1967
ZIL-111G, gebaut 1963–1967
Heckansicht desselben Fahrzeugs (2006)
Heckansicht desselben Fahrzeugs (2006)

Bei ZIL wurde ab 1956 für einen Nachfolger des veralteten ZIS-110 gesucht. Dabei entstand zunächst der Prototyp Moskwa, der das Fahrgestell des ZIS-110 mit einer neuen Karosserie vereinte.[1] Nachdem erste Tests wenig erfolgversprechend verliefen, wurde der Prototyp nochmals überarbeitet. Das erste Serienfahrzeug verließ die Fertigung entweder im November 1958[1] oder erst Anfang 1959.[2]

Wie bereits die Vorgänger-Limousinen war auch der ZIL-111 eine Anlehnung an amerikanisches Auto-Design, speziell den 1956er Packard Patrician. Die Limousine diente ausschließlich der sowjetischen Führung. Sie wird von einem V8-Ottomotor angetrieben, der eine Leistung von 147 kW entwickelt. Als Getriebe wird eine zweistufige hydromechanische Automatik verwendet, mit der der Wagen eine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h erreicht. Die Hinterachse wird mit halbelliptischen Blattfedern gefedert, die Vorderachse mit Schraubenfedern mit (anders als beim Tschaika) Hebelstoßdämpfern. Die Fahrzeuge verfügen über Trommelbremsen. Zur Ausstattung zählten neben elektrischen Fensterhebern, Servolenkung und elektrisch betätigter Antenne auch eine elektrisch verstellbare Sitzbank vorn, sowie Weißwandreifen. Türen, Armaturentafel und Sitzbank waren mit Leder bezogen.[3] Unter der Bezeichnung ZIL-111A wurde von 1959 bis 1962 ein Modell mit Klimaanlage gefertigt. Parallel baute ZIL in wenigen Exemplaren auch eine Cabrioausführung mit elektrischer Dachbetätigung unter der Bezeichnung ZIL-111W.

Im Unterschied zu den Vorgängertypen wurde der ZIL-111 in nur geringer Stückzahl produziert. Durchschnittlich wurden nur 10 bis 12 Fahrzeuge vom Typ ZIL-111 pro Jahr gebaut.[1][2]

Ab Dezember 1962[1] oder Anfang 1963 wurde eine äußerlich stark modifizierte Variante ZIL-111G produziert, die wiederum den aktuellen Trends der amerikanischen Automobilmode entsprach. Die geänderten Stoßfänger verringerten die Gesamtlänge um 11 cm. Auch vom ZIL-111G gab es ab 1964 eine Version als Cabriolet, den ZIL-111D.[2] Zum Besuch des amerikanischen Präsidenten Dwight D. Eisenhower entwickelte Eduard Moltschanow eine spezielle Version. Nachfolger aller Modelle wurde der ZIL-114.[1]

Nach Maßgabe einer Quelle war der ZIL-111 Vorbild und Grundlage für die chinesische Repräsentationslimousine Hongqi CA72.[4]


Technische Daten


Für die überarbeitete Variante ZIL-111G von 1963.[2] Es wurde auch eine mit 10,5:1 verdichtete Variante mit 250 PS (SAE) hergestellt.[3]

Abmessungen und Gewichte


Literatur




Commons: ZIL-111 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. L. M. Schugurow: АВТОМОБИЛИ России и СССР. Zweiter Teil. S. 49 ff.
  2. Ministerium für automobilen Transport der RSFSR; Fahrzeugbauinstitut NIIAT: Kurzes Automobil-Handbuch (краткий автомобильный справочник). S. 61 ff.
  3. Personenkraftwagen der Spitzenklasse: TSCHAIKA und SIL-111. In: Kraftfahrzeugtechnik. 9/1967, S. 257–259, 277.
  4. Maurice A. Kelly: Russian Motor Vehicles: Soviet Limousines 1930-2003, Veloce Publishing Ltd, 2011, ISBN 9781845843007, S. 85.

На других языках


- [de] ZIL-111

[en] ZIL-111

The ZIL-111 was a limousine produced by the Soviet car manufacturer ZIL in 1958–1967. It was the first post-war limousine designed in the Soviet Union. After tests with the shortlived prototype ZIL-Moscow in 1956,[3] which gained a place in the Guinness Book of Records as the largest passenger car in the world,[4]: 33  the ZIL-111 was introduced from ZIL in 1958. The body style was in the American tradition of the time and resembled the mid-1950s cars built by Packard, although, apart from being in tune with current trends, it was an original design and had nothing in common with them, except in general layout.[5][4]: 33  The interiors were trimmed with top quality leather and broadcloth and decorated with thick pile carpet and polished wooden fittings.[4]: 35  It featured a comprehensive ventilation and heating system and a 5-band radio, all of which could be controlled from the rear,[4]: 37  electric windows, vacuum-operated screen wash, windshield and front door window defrosting.[4]: 36  It was powered by a 6.0 L V8 engine producing 200 hp (150 kW) connected to an automatic transmission (similar to that of Chrysler's PowerFlite and influenced by it, but different in design[1][6]) giving a top speed of 170 km/h (106 mph), hydraulic drum brakes with a vacuum servo booster,[4]: 36  coil and wishbone IFS.[4]: 33  The car won a top prize at the Brussels Expo World Fair in 1958.[7]

[fr] ZIL 111

La ZIL 111 est une automobile fabriquée entre 1959 et 1967 par le constructeur soviétique de limousines ZIL. De forte inspiration américaine, la voiture ne fut produite qu’à très peu d’exemplaires.

[it] ZIL-111

La ZIL-111 è un'autovettura full-size prodotta dalla Zavod Imeni Lichačëva dal 1958 al 1967.

[ru] ЗИЛ-111

ЗИЛ-111 — советский легковой автомобиль высшего и представительского класса с кузовами длиннобазный «седан», «лимузин» и «фаэтон», малыми сериями выпускавшийся на Заводе имени Лихачёва в Москве с 1958 по 1967 год. Сменил модель поколения ЗиС-110, до 1961 года выпускался параллельно с ней. «111» — первая модель, которая изначально являлась мелкосерийной и узкоспециализированной, а также производилась под обозначением ЗиЛ, вместо ЗиС[1]. С 1962 года выпускалась рестайлинговая модель под индексом «111Г» с сильно видоизменёнными передней и задней частями кузова. Всего было выпущено 112 экземпляров всех модификаций. В 1967 году на смену данной модели пришла ЗиЛ-114.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии