auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der ZIL-131 (russisch ЗИЛ-131) ist ein ab 1967 zuerst vom sowjetischen Fahrzeughersteller Sawod imeni Lichatschowa gebauter Lastkraftwagen. Dieser Lkw findet aufgrund seiner guten Geländegängigkeit hauptsächlich im Militär Verwendung, aber auch im zivilen Bereich wurde und wird er insbesondere für Spezialaufbauten eingesetzt.[1] Er war, zusammen mit dem Ural-375D, der Standard-Lkw in vielen Armeen der Staaten des Warschauer Paktes.

ZIL
ZIL-131 mit Pritsche (2010)
ZIL-131 mit Pritsche (2010)
ZIL-131 mit Pritsche (2010)
ZIL-131
Hersteller: Sawod imeni Lichatschowa
Verkaufsbezeichnung: ЗИЛ-131
Produktionszeitraum: 1967–2010/11
Vorgängermodell: ZIL-157 (indirekt)
Nachfolgemodell: ZIL-4334
Technische Daten
Bauformen: Fahrgestell, Zugmaschine, diverse Aufbauten
Motoren: Ottomotoren, später auch Dieselmotoren
Leistung: standardmäßig 110 kW
Nutzlast: 5 t
zul. Gesamtgewicht: 11,9 t
ZIL-131 (ehemaliges NVA-Fahrzeug) heute in einer Privatsammlung
ZIL-131 (ehemaliges NVA-Fahrzeug) heute in einer Privatsammlung
Funkstation auf ZIL-131, ehemals Ausrüstung der Grenztruppen der DDR
Funkstation auf ZIL-131, ehemals Ausrüstung der Grenztruppen der DDR
Feuerwehrfahrzeug AZ-40 mit Doppelkabine auf Basis des ZIL-131
Feuerwehrfahrzeug AZ-40 mit Doppelkabine auf Basis des ZIL-131
ZIL-131 mit Schneefräse DE-210 (2012)
ZIL-131 mit Schneefräse DE-210 (2012)
Zugmaschine ZIL-131W mit Auflieger in einem Militärmuseum
Zugmaschine ZIL-131W mit Auflieger in einem Militärmuseum
ZIL-131W mit Flugabwehrrakete im Dienst der Rumänischen Armee
ZIL-131W mit Flugabwehrrakete im Dienst der Rumänischen Armee
Zwei abgestellte ZIL-131 (2010)
Zwei abgestellte ZIL-131 (2010)

Neben dem ZIL-131 existiert der ZIL-133, eine zivile Version ohne Allradantrieb und Niederdruckreifen.


Fahrzeuggeschichte


Die Entwicklung des Fahrzeugs reicht zurück bis Mitte der 1950er-Jahre. Während der Entwicklung des ZIL-157 aus dem Vorgänger ZIS-151 wurde damit begonnen, einen neuen dreiachsigen Militärlastwagen mit Allradantrieb zu konzipieren. Das Projekt erhielt zunächst den Namen ZIS-131, 1956 wurde ein erster Prototyp präsentiert, der große Ähnlichkeiten mit den ersten Prototypen des ZIL-130 hatte.[1]

Drei Jahre später, 1959, waren die Tests an den Prototypen erfolgreich abgeschlossen und das Fahrzeug aufgrund der Entstalinisierung in ZIL-131 umbenannt. Es wurde ein Produktionsstart für 1961 oder 1962 geplant, der jedoch nicht eingehalten werden konnte. Zunächst begann 1964 die Serienproduktion des ZIL-130, erst 1967 konnte mit der Herstellung des komplexeren ZIL-131 begonnen werden. Einige Baugruppen des Fahrzeugs wie Achsen und Winden wurden ab diesem Zeitpunkt in einem Zweigwerk von ZIL, dem Brjanski Awtomobilny Sawod, gefertigt.[2][1]

1974 wurde das Fahrzeug mit dem staatlichen Gütesiegel der UdSSR ausgezeichnet. 1986 überarbeitete der Hersteller die Lastwagen, die neue Version wurde mit ZIL-131N bezeichnet. Ein Jahr später begann auch im Uralski Awtomotorny Sawod (UAmZ) die Produktion der Fahrzeuge.[1]

Im Sawod imeni Lichatschowa endete die Produktion des ZIL-131 im Jahr 1990. Bis dahin wurden insgesamt 998.429 Lastwagen dieses Typs gebaut, alleine 48.000 im Jahr 1989. Bei UAmZ lief die Fertigung unverändert weiter bis 2002.[1] In diesem Jahr änderte das Werk den Namen in AMUR, der Lastwagen wurde zum AMUR-531340. Als das Werk 2010 beziehungsweise 2011 in Insolvenz ging, befand sich der Lkw noch immer im Angebot und wurde somit 43 Jahre lang in Serie gebaut.[3][4] Das ZIL-Werk in Moskau produziert seit 1994 mit dem ZIL-4334 einen Nachfolger für den ZIL-131.

Viele Armeen des Warschauer Pakts nutzten den ZIL-131, unter anderem als Basisfahrzeug für den Mehrfachraketenwerfer BM-51 „Prima“ (einer Variante des BM-21). Auch die DDR importierte ihn, sowohl für zivile Zwecke als auch für die NVA. Dort kam auch die Ausführung als Sattelzugmaschine zum Einsatz.


Modellvarianten


In der langen Produktionszeit von über 40 Jahren wurden diverse Varianten des Fahrzeugs hergestellt.[1] Die folgende Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Zusätzlich wurden auf dem Fahrgestell des ZIL-131 schwere Schneefräsen des Typs DE-210 (russisch ДЭ-210) aufgebaut. Sie werden durch einen großvolumigen Sechszylinder-Dieselmotor mit etwa 19,4 l Hubraum angetrieben, der sowohl das Fahrzeug als auch die Schneefräse antreibt. Der normale Lastwagenmotor wurde ausgebaut. Die Maschinen wurden dazu ausgelegt, bis zu 900 Tonnen Schnee pro Stunde zu beseitigen.[5][6]

Außerdem wurden diverse Feuerwehrfahrzeuge auf Basis des ZIL-131 gebaut. In der DDR wurden einige Exemplare des TLF 24 (Tanklöschfahrzeug) auf Fahrgestellen des ZIL-131 hergestellt.


Technische Daten


Für das Grundmodell ZIL-131.[1][7]

Abmessungen und Gewichte


Literatur




Commons: ZIL-131 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ausführliche Webseite zum Fahrzeug mit Historie, Modifikationen und technischen Daten (russisch)
  2. Geschichte des Brjanski Awtomobilny Sawods (russisch)
  3. Letzte Webseite des AMUR-Werks mit dem AMUR-531340 von 2011 (russisch) (Memento vom 17. März 2012 im Internet Archive)
  4. Meldung über die Zahlungsunfähigkeit des Werks seit 2010 (russisch)
  5. Webseite zur Schneefräse DE-210 (russisch)
  6. Motordaten des У2Д6, hier bei einer anderen Schneefräse (russisch)
  7. Weitere technische Daten (englisch)

На других языках


- [de] ZIL-131

[en] ZIL-131

The ZIL-131 is a general purpose 3.5 tonne 6x6 army truck designed in the Soviet Union by ZIL. The basic model being a general cargo truck. Variants include a tractor-trailer truck, a dump truck, a fuel truck, and a 6x6 for towing a 4-wheeled powered trailer. The ZIL-131 also serves as a platform for the 9P138 rocket launcher, a 30-tube variant of the BM-21 "Grad".

[fr] ZIL 131

Le ZIL 131 est un camion militaire conçu en Union soviétique, de 3,5 tonnes, en 6x6. Le modèle de base est un camion de marchandises diverses. Les variantes sont : tracteur de semi-remorques, camion-benne, camion-citerne, et un 6x6 pour tracter une remorque 2 essieux. Version camion de pompier (timbre du Kampuchéa de 1987)

[it] ZIL-131

Lo ZIL-131 è un camion militare 6x6 di impiego generico da 3,5 tonnellate, progettato in Unione Sovietica dalla ZIL.

[ru] ЗИЛ-131

ЗИЛ-131 — советский и российский среднетоннажный грузовой автомобиль повышенной проходимости, производившийся на Московском автомобильном заводе имени Лихачёва, основная модель. Пришёл на смену грузовику ЗИЛ-157. Значительная часть этих машин производилась для Советской Армии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии