auto.wikisort.org - Hersteller

Search / Calendar

Fahrzeugbau Ing. Hans Meister[1] war ein Hersteller von Automobilen aus Österreich.[2]

Fahrzeugbau Ing. Hans Meister
Logo
Logo
Rechtsform
Gründung 1962
Auflösung 1979
Sitz Graz-Thal, Österreich
Leitung Hans Jörg Meister
Branche Automobilhersteller
Schriftzug am Heck eines Meister K6
Schriftzug am Heck eines Meister K6
Meister K 5 Kabine
Meister K 5 Kabine

Unternehmensgeschichte


Hans Jörg Meister gründete 1962 das Unternehmen. Standort war an der Elisabethinergasse 8 in Graz Er begann mit der Fertigung von Invalidenfahrzeugen. 1969 kamen größere, automobilähnliche Fahrzeuge dazu.[2] Der Markenname lautete Meister. Die Produktion und der Firmensitz wurde nach Thal bei Graz verlegt. 1979 endete die Produktion. Insgesamt entstanden etwa 1500 Fahrzeuge.


Fahrzeuge


Das Unternehmen stellte Leichtfahrzeuge her. Für den Antrieb der üblicherweise dreirädrigen Fahrzeuge sorgte ein Einzylindermotor der Puch-Werke mit 49 cm³ Hubraum und 3,5 PS Leistung.[2] Die G 5 N Mopedkabine bestand aus einem Rohrrahmen und einer Karosserie aus Kunststoff.[2] Der Antrieb erfolgte auf eines der beiden Hinterräder.[2] Die Höchstgeschwindigkeit war mit 40 km/h angegeben.[2] Den K 5 gab es sowohl offen als auch mit einer geschlossenen Kabine. Es wurden auch Transportfahrzeuge gebaut (Typenbezeichnung T5)


Literatur




Commons: Meister – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Anzeige des Unternehmens (abgerufen am 5. Oktober 2013)
  2. Georgano: The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии