auto.wikisort.org - Hersteller

Search / Calendar

Grofri-Werke AG war eine Automobilfabrik aus Atzgersdorf bei Wien.

Grofri-Werke AG
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1921
Auflösung 1931
Sitz Atzgersdorf, Österreich
Leitung
  • Robert Gross
  • Leopold Friedmann
Branche Automobilhersteller
Sammelaktie über 100 × 200 Kronen der Grofri-Werke AG vom 31. 
Oktober 1923
Sammelaktie über 100 × 200 Kronen der Grofri-Werke AG vom 31. Oktober 1923

Beschreibung


Robert Gross und Leopold Friedmann gründeten das Unternehmen. Sie stellten ab 1921 Automobile her. Der Markenname lautete Grofri.

Zunächst wurden große Wagen mit Sechszylindermotoren gebaut. Ab 1924 entstanden auch Kleinwagen, die in Lizenz des französischen Amilcar gefertigt wurde.

Die sportlichen Wagen waren mit Vierzylindermotoren mit SV-Ventilsteuerung ausgestattet, die über 903 cm³ oder 1047 cm³ Hubraum verfügten. Es gab auch Rennversionen, einige davon mit Roots-Kompressor. Diese Rennwagen nahmen an etlichen Bergrennen teil und erzielten auch ansprechende Erfolge.

1925 wurde der Bau der großen Sechszylindermodelle eingestellt, 1927 auch der Bau der Kleinwagen. 1931 wurde das Grofriwerk wegen prekärer Finanzlage geschlossen.


Literatur




Commons: Grofri-Werke AG – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии