auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Chrysler Cirrus ist eine von dem US-amerikanischen Automobilhersteller Chrysler von 1995 bis 2000 angebotene Limousine der Mittelklasse mit Frontantrieb.

Chrysler
Cirrus
Produktionszeitraum: 1995–2000
Klasse: Mittelklasse
Karosserieversionen: Limousine
Motoren: Ottomotoren:
2,4–2,5 Liter
(104–125 kW)
Länge: 4732 mm
Breite: 1821 mm
Höhe: 1318 mm
Radstand: 2745 mm
Leergewicht: 1327 kg
Vorgängermodell Chrysler LeBaron
Nachfolgemodell Chrysler Sebring
Sterne im US-NCAP-Crashtest (1995),[1] Front
Bewertung im IIHS-Crashtest (1995),[2] Moderate overlap front
P

Modellgeschichte


Der Name Cirrus wurde von Chrysler erstmals 1992 für ein Konzeptfahrzeug verwendet.[3]

Formal erstmals öffentlich gezeigt wurde das Fahrzeug auf der North American International Auto Show (NAIAS) 1994.[4] Im November 1994[5] ging das Fahrzeug als Nachfolger der letzten LeBaron-Limousine in den Verkauf; zwischenzeitlich hatte sich der für den 18. Juli 1994 geplante Produktionsbeginn[6] im Chrysler-Werk in Sterling Heights im US-Bundesstaat Michigan um einige Wochen verschoben. Angeboten wurden das Basismodell Cirrus LX und der Cirrus LXi mit gehobener Ausstattung.[7]

Zum Modelljahr 1998 entfiel der Cirrus LX und mit ihm der Vierzylinder-Motor. Ab dem Modelljahr 1999 zierte den Kühlergrill das neue geflügelte Chrysler-Emblem. Darüber hinaus wurden dem Cirrus während seiner Laufzeit nur geringfügige Modifikationen zuteil. Im Modelljahr 2000 waren die Ausstattungsvariante LX und der Vierzylinder-Motor wieder erhältlich.[8]

Bis zum Auslaufen der Produktion im Jahr 2000 entstanden etwa 320 000 Exemplare.[9] Während das Fahrzeug danach auf Chrysler Sebring umbenannt wurde,[10] wurden in manchen Regionen wurde die nachfolgenden Chrysler-Sebring-Generationen unter dem Namen Cirrus angeboten.

In Deutschland wurde der verwandte Dodge Stratus als Chrysler Stratus angeboten.


Design


Das Design des Cirrus entspricht der mit dem Chrysler Concorde eingeführten Cab-Forward-Philosophie mit langem Radstand, knappen Überhängen und einer weit nach vorne reichenden Passagierkabine. Der Luftwiderstandsbeiwert (cw) beträgt 0,31; die Windschutzscheibe ist um 63° zur Vertikalen geneigt.[11] Bis auf Markenzeichen, Kühlergrill und Heckleuchten war der Cirrus identisch mit dem Dodge Stratus und dem 1996 nachgeschobenen Plymouth Breeze. Diese drei Modellreihen waren auch unter dem Namen Cloud Cars bekannt.


Technik


Das Fahrzeug basiert auf der JA-Plattform von Chrysler.[11]


Antrieb


Angetrieben wird der Cirrus von einem von Mitsubishi stammenden 2,5-Liter-V6-Motor mit einer maximalen Leistung von anfangs 122 kW (164 hp), später 125 kW (168 hp) oder einem 2,4-Liter-Reihenvierzylindermotor mit zwei obenliegenden Nockenwellen und einer maximalen Leistung von 104 kW (140 hp). Über ein Vierstufen-Automatikgetriebe wird die Leistung an die Vorderräder übertragen.


Fahrwerk


Die Vorderräder sind an einer Doppelquerlenkerachse mit ungleich langen Querlenkern („A-arm“) aufgehängt. An der Hinterachse wird eine Vierlenkerachse verwendet.[10] Vorne werden Scheibenbremsen mit 279 mm Durchmesser eingesetzt, hinten Trommelbremsen mit 216 mm Durchmesser.[11]


Quellen



Einzelnachweise


  1. 1995 CHRYSLER CIRRUS 4 DR | NHTSA. In: nhtsa.gov. Abgerufen am 24. März 2019 (englisch).
  2. 1995 Chrysler Cirrus. In: iihs.org. Abgerufen am 24. März 2019 (englisch).
  3. 1992 Chrysler Cirrus - Autokonzepte. In: carstyling.ru. Abgerufen am 24. März 2019 (englisch).
  4. 25 years at a glance at the Detroit auto show. In: autonews.com. 6. Januar 2014, abgerufen am 24. März 2019 (englisch).
  5. Raymond Serafin: CHRYSLER CIRRUS TRUMPETS `MOTOR TREND' AWARD | News - Ad Age. In: adage.com. 19. Dezember 1994, abgerufen am 24. März 2019 (englisch).
  6. COMPANY NEWS; CHRYSLER TO DELAY PRODUCTION OF NEW SEDAN - The New York Times. In: nytimes.com. THE ASSOCIATED PRESS, 6. Juli 1994, abgerufen am 24. März 2019 (englisch).
  7. Jim Mateja: 1995 Chrysler Cirrus - chicagotribune.com Review | Cars.com. In: cars.com. 14. August 1994, abgerufen am 24. März 2019 (englisch).
  8. 1995-00 Chrysler Cirrus | Consumer Guide Auto. In: consumerguide.com. Abgerufen am 24. März 2019 (amerikanisches Englisch).
  9. Chrysler Cars and Production Numbers, United States. In: allpar.com. Abgerufen am 24. März 2019 (englisch).
  10. 1995-2000 Dodge Stratus, Plymouth Breeze, and Chrysler Cirrus sedans. In: allpar.com. Abgerufen am 24. März 2019 (englisch).
  11. 1995 Chrysler Cirrus - Car Of The Year - MotorTrend. In: motortrend.com. 2. Januar 1995, abgerufen am 24. März 2019 (amerikanisches Englisch).


Commons: Chrysler Cirrus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Chrysler Cirrus

[en] Chrysler Cirrus

The Chrysler Cirrus is a mid-sized 4-door notchback sedan introduced by Chrysler motors for the 1995 model year. Built on the Chrysler JA platform, the 4-door notchback sedan joined Chrysler's roster of "Cloud Car" models drawing their names from meteorological terms, including the mid-priced Dodge Stratus it was based on introduced at the same time, and the low-priced Plymouth Breeze variant a year later.

[es] Chrysler Cirrus

El Chrysler Cirrus fue un sedán de tamaño medio de 4 puertas , introducido para el año 1995 como reemplazo directo para el envejecido Chrysler LeBaron sedán. Basado en las nuevas medianas plataformas JA , el Cirrus se vendía en el Estados Unidos , Canadá , México y Brasil en los años 1995-2000, pero DaimlerChrysler (ahora Chrysler) vendió el Cirrus en México hasta el año 2010.

[it] Chrysler Cirrus

La Cirrus è un'autovettura mid-size prodotta dalla Chrysler dal 1995 al 2000.

[ru] Chrysler Cirrus

Chrysler Cirrus — четырёхдверный седан среднего класса, производившийся с 1995 по 2000 годы. В средней ценовой категории автомобиль выпускался как Dodge Stratus, бюджетный вариант получил название Plymouth Breeze и появился на рынке годом позже.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии