auto.wikisort.org - Motor

Search / Calendar

Der BMW N43 ist eine Ottomotor-Baureihe des Automobilherstellers BMW mit vier Zylindern in Reihenanordnung. Der Leichtmetall-Motor verfügt über zwei obenliegende Nockenwellen und 16 Ventile. Er besitzt eine strahlgeführte Benzindirekteinspritzung, die im Teillastbereich im Magerbetrieb arbeitet.[1] So konnte beim 116i im Vergleich zum Vorgängermotor N45 eine Leistungssteigerung von sechs Prozent bei gleichzeitiger Verbrauchsreduktion um 23 % erzielt werden.[2] Da für den Magerbetrieb schwefelarmes Benzin benötigt wird, konnte der N43 auf vielen Märkten nicht angeboten werden.[3] Auf diesen Märkten wurden deshalb die Vorgängermotoren N45 und N46 in modifizierter Form angeboten.

BMW

Bild nicht vorhanden

BMW N43
Produktionszeitraum: 2007–2013
Hersteller: BMW
Funktionsprinzip: Otto
Motorenbauform: Reihe
Ventilsteuerung: DOHC
Bohrung: 82 mm
84 mm
Hub: 75,6 mm
90 mm
Hubraum: 1599 cm3
1995 cm3
Gemischaufbereitung: Direkteinspritzung
Motoraufladung:
Leistung: 90–125 kW
Max. Drehmoment: 160–210 N·m
Vorgängermodell: BMW N45
Nachfolgemodell: BMW N13

Der N43B20 ist dem Vorgänger N46B20 in vielen Teilen baugleich, darunter die Kurbelwelle und die Ölwanne, die Valvetronic fiel jedoch weg.[4][5]
Er löste auch den technisch ähnlichen, jedoch ohne Direkteinspritzung arbeitenden BMW-N42-Motor ab, der von 2001 bis 2004 eingesetzt wurde.

Gegenüber den Vorgängern wurde der N43 auch mit Start-Stopp-System und Bremsenergierückgewinnung aufgewertet; siehe auch BMW EfficientDynamics.[6]

Ab 2011 wurde der N43 durch den N13 mit Turbolader ersetzt.


Daten


MotortypHubraumBohrung × HubLeistung bei 1/minDrehmoment bei 1/minMax. DrehzahlBauzeit
N43B161,6 L (1597 cm3)82 mm × 75,6 mm[7]90 kW (122 PS) bei 6000160 Nm bei 42507300 min−103/2007 – 10/2013
N43B202,0 L (1995 cm3)84 mm × 90 mm90 kW (122 PS) bei 6000185 Nm bei 300003/2009 – 10/2013
105 kW (143 PS) bei 6000190 Nm bei 450003/2007–09/2007
190 Nm bei 425009/2007 – 10/2013
125 kW (170 PS) bei 6700210 Nm bei 425003/2007 – 10/2013

Verwendung


N43B16

N43B20


Einzelnachweise


  1. Piezo-Injektoren von Siemens VDO Automotive ermöglichen neue Generation der Benzin-Direkteinspritzung. 9. September 2003, abgerufen am 24. April 2021 (deutsch).
  2. Autoglas Essen: Schnelle und günstige Hilfe der Autoglaserei Koepcke! Abgerufen am 24. April 2021.
  3. Technische Hürden sind erheblich: Benzin-Direkteinspritzung: Die Last mit der Teillast. Abgerufen am 24. April 2021.
  4. Kurbelwelle mit Lagerschalen 0390922 | BMW 11210390922. Abgerufen am 24. April 2021.
  5. Ölwanne 7568566 | BMW 11137568566. Abgerufen am 24. April 2021.
  6. http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige.jsp?id=18235&page=0, vom 16. Januar 2007, 23. Februar 2018 abrufbar.
  7. http://www.carfolio.com/specifications/models/car/?car=160061
  8. Peter Wolkenstein: BMW 116i mit 122 PS: Neuer Motor für den Einstiegs-BMW. 4. Juli 2009, abgerufen am 24. April 2021.
  9. Auto-Nachrichten und -Analysen | Motor1.com Deutschland. Abgerufen am 24. April 2021.
  10. BMW 3er: Neue Linien und Motoren | Auto-Tuning-News. Abgerufen am 24. April 2021.
  11. Sparsamerer Einstieg: Neues vom BMW 1er Coupé vom 25. Juni 2009, 23. Februar 2018 abrufbar.
  12. Auf ins Glück. Abgerufen am 24. April 2021.
VorgängerAmtNachfolger
BMW N45 / BMW N46BMW N43
2007–2013
BMW N13
Zeitleiste der BMW-Ottomotoren für Pkw seit 1961
Zahl der Zylinder Konzeption 1960er 1970er 1980er 1990er 2000er 2010er
0123456789 0123456789 0123456789 0123456789 0123456789 012345678
3 1,5 l B38
4 (1,5–2,0 l) M10
M40
M42
M43
M44
N40
N42
N45
N46
N43
N13
N20
B48
Hochleistungsmotor S14
6 Kleiner Sechszylinder (2,0–3,0 l) M20
M50
M52
M54
Großer Sechszylinder (2,5–3,5 l) M30
N52
N53
N54
N55
B58
Hochleistungsmotor M88
S38
S50
S52
S54
S55
8 3,0–4,4 l M60
M62
N62
N63
Hochleistungsmotor S62
S63
S65
10 Hochleistungsmotor S85
12 5,0–6,6 l M70
M73
N73
N74
Hochleistungsmotor S70
Zahl der Zylinder Konzeption 0123456789 0123456789 0123456789 0123456789 0123456789 012345678
1960er 1970er 1980er 1990er 2000er 2010er

На других языках


- [de] BMW N43

[en] BMW N43

The BMW N43 is a naturally aspirated four-cylinder petrol engine which was sold from 2006-2013. It replaced both the BMW N46 and BMW N45 engines.[1] However the N43 was not sold in countries with high sulfur fuel,[2] therefore the N45/N46 engines remained in production alongside the N43.

[it] BMW N43

Con la sigla BMW N43 si intende una piccola famiglia di motori a scoppio alimentati a benzina prodotti dal 2007 al 2014 dalla casa automobilistica tedesca BMW.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии