auto.wikisort.org - Motor

Search / Calendar

Der BMW N46 ist ein Reihenvierzylinder-Ottomotor des Automobilherstellers BMW, er löste den N42 ab. Der N46 hatte 2003 sein Debüt im 3er (BMW E46) und wurde ab 9/2004 im E87 120i angeboten.

BMW N46NB20
BMW N46NB20

Die wesentlichen Konstruktionsmerkmale des N42 inklusive Valvetronic und Doppel-VANOS zur Ventilsteuerung wurden übernommen. Im Unterschied zum Vorgänger wurde nun auch im Volllastbetrieb die Kraftstoffmenge über die Lambdasonden geregelt, was Kraftstoffverbrauch und Schadstoff-Ausstoß senkt; darunter auch bei Benzol, das als krebserregend gilt.

Geänderte Baugruppen waren:

2006 wurde der N46 nochmals modifiziert, unter anderem mit der DME Bosch MV17.4.6[3] und als N46N angeboten. Er ist für Länder mit erhöhter Schwefelkonzentration im Kraftstoff bestimmt, in denen der N43 nicht verwendet werden kann.

Außerdem gibt es den Motor ohne Valvetronic als N45 mit 1,6 und 2,0 Liter Hubraum.


Daten


MotortypHubraumBohrung × HubVentile/Zyl.Leistung bei 1/minDrehmoment bei 1/minBauzeit
N46B181,8 l (1796 cm3)84 mm × 81 mm485 kW (115 PS) bei 5500175 Nm bei 37502003–2005
N46B202,0 l (1995 cm3)84 mm × 90 mm495 kW (129 PS) bei 5750180 Nm bei 32502004–2007
105 kW (143 PS) bei 6000200 Nm bei 37502004–2005
110 kW (150 PS) bei 6200200 Nm bei 36002004–2008
110 kW (150 PS) bei 6200200 Nm bei 3750*2005–2010
110 kW (150 PS) bei 6400**200 Nm bei 36002010–2012
N46NB20105 kW (143 PS) bei 6000190 Nm bei 45002006–2012
N46NB20125 kW (170 PS) bei 6400210 Nm bei 41002006–2012

Quelle:[4]


Verwendung


N46B18

N46B20

N46NB20 (nur auf einigen Absatzmärkten.)


Einzelnachweise


  1. BMW N46B30 engine. In: www.mywikimotors.com. Abgerufen am 24. März 2017.Vorlage:Cite web/temporär
  2. BMW N43, N45 and N46 Four Cylinder Valvetronic Engines. In: www.unixnerd.demon.co.uk. Archiviert vom Original am 17. Februar 2020. Abgerufen am 24. März 2017.Vorlage:Cite web/temporär
  3. E60 Modellpflege, Limousine 520i (N46N), Motor-Elektrik — Bildtafeln. bmw-fans.info, abgerufen am 17. Dezember 2012.
  4. BMW-Treff Forum. auto-treff.com, abgerufen am 17. Dezember 2012.
Zeitleiste der BMW-Ottomotoren für Pkw seit 1961
Zahl der Zylinder Konzeption 1960er 1970er 1980er 1990er 2000er 2010er
0123456789 0123456789 0123456789 0123456789 0123456789 012345678
3 1,5 l B38
4 (1,5–2,0 l) M10
M40
M42
M43
M44
N40
N42
N45
N46
N43
N13
N20
B48
Hochleistungsmotor S14
6 Kleiner Sechszylinder (2,0–3,0 l) M20
M50
M52
M54
Großer Sechszylinder (2,5–3,5 l) M30
N52
N53
N54
N55
B58
Hochleistungsmotor M88
S38
S50
S52
S54
S55
8 3,0–4,4 l M60
M62
N62
N63
Hochleistungsmotor S62
S63
S65
10 Hochleistungsmotor S85
12 5,0–6,6 l M70
M73
N73
N74
Hochleistungsmotor S70
Zahl der Zylinder Konzeption 0123456789 0123456789 0123456789 0123456789 0123456789 012345678
1960er 1970er 1980er 1990er 2000er 2010er

На других языках


- [de] BMW N46

[en] BMW N46

The BMW N46 is a naturally aspirated inline-four piston engines which replaced the BMW N42 and was produced from 2004 to 2015.[1]

[it] BMW N46

Con la sigla BMW N46 si intende una piccola famiglia di motori a scoppio alimentati a benzina e prodotti dal 2004 al 2015 dalla casa automobilistica tedesca BMW.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии