auto.wikisort.org - Hersteller

Search / Calendar

Die Frontenac Motor Corporation war ein gemeinsames US-amerikanisches Unternehmen von Louis und Gaston Chevrolet in Indianapolis. Louis kehrte 1915 zum Indanapolis-500-Rennen zurück, nachdem er Chevrolet verlassen hatte. Im ersten Jahr seiner neuen Karriere fuhr er einen Cornelian, aber 1916 saß er hinter dem Steuer eines von ihm gebauten Autos.

Frontenac
Frontenac

Beschreibung


Die Gesellschaft wurde Frontenac nach dem Gouverneur der französischen Nordamerika-Kolonien im 17. Jahrhundert benannt. Die Frontenac-Rennwagen konnten 1916 und 1917 auf den Rennstrecken beachtliche Erfolge einfahren. Im Ersten Weltkrieg wurden Autorennen eingestellt; dann aber war Frontenac wieder da und war bis 1921 auf den Rennstrecken zu sehen. Dann zogen sich die Gebrüder Chevrolet vom Rennsport zurück.

Im gleichen Jahr stieg der Konstrukteur Cornelius van Ranst in das Unternehmen ein, dessen Präsident Louis Chevrolet wurde. Es sollte ein Tourenwagen mit Vierzylindermotor in Serie gebaut werden, der aber auf Grund der schlechten wirtschaftlichen Verhältnisse in den USA nur als Prototyp entstand. Bereits im Mai 1923 musste die Gesellschaft Konkurs anmelden. Aber Chevrolet konstruierte einen weiteren Tourenwagen mit Achtzylindermotor und hydraulischen Bremsen an allen vier Rädern. Doch auch von diesem entstand nur ein Prototyp. 1925 wurde die Frontenac Motor Corporation endgültig aufgelöst.


Modelle


ModellBauzeitraumZylinderLeistungRadstandAufbauten
Four1921–19234 Reihe60 bhp (44 kW)3048 mmTourenwagen 5 Sitze
Eight1923–19258 Reihe80 bhp (59 kW)3556 mmTourenwagen 5 Sitze

Anahuac


1922 entstanden vier Fahrzeuge für die Compania Automobiles Anahuac de Mexico, die nach Mexiko exportiert werden sollten. Als Markenname war Anahuac vorgesehen. Der Plan scheiterte. Die Fahrzeuge hatten einen Vierzylindermotor und ein Fahrgestell mit 292 cm Radstand.[1]


Literatur




Commons: Frontenac Motor Corporation – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Beverly Rae Kimes, Henry Austin Clark Jr.: Standard catalog of American Cars. 1805–1942. 3. Auflage. Krause Publications, Iola 1996, ISBN 0-87341-428-4, S. 49 und S. 619 (englisch).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии