Der Cadillac CT6 (Abkürzung für Cadillac Touring 6)[1] ist ein Pkw der Oberklasse der US-amerikanischen Automarke Cadillac.
Cadillac | |
---|---|
![]() Cadillac CT6 (2016–2018) | |
CT6 | |
Produktionszeitraum: | seit 2016 |
Klasse: | Oberklasse |
Karosserieversionen: | Limousine |
Motoren: | Ottomotoren: 2,0–4,2 Liter (174–410 kW) Otto-Hybrid: 2,0 Liter (250 kW) |
Länge: | 5184–5223 mm |
Breite: | 1880 mm |
Höhe: | 1472–1498 mm |
Radstand: | 3109 mm |
Leergewicht: | 1655–2000 kg |
Vorgängermodell | Cadillac Fleetwood |
Die Limousine wurde auf der New York International Auto Show (NYIAS) 2015 formal das erste Mal der Öffentlichkeit präsentiert.[2] Das Fahrzeug wurde ab dem 19. Februar 2016 an der Detroit-Hamtramck Assembly Plant von General Motors in Serienproduktion gebaut[3] und basiert auf der Omega-Plattform von General Motors.[4] Die ersten Verkäufe in den USA begannen im März 2016. Am 5. September 2016 kam der CT6 auch zu den europäischen Händlern. Der deutsche Einstiegspreis für den maximal 307 kW (417 PS) leistenden 3,0-Liter-Ottomotor mit Turboaufladung betrug zu diesem Zeitpunkt 73.500 €.[5]
Die Auswahl an Motoren erstreckte sich ursprünglich auf einen turbogeladenen 2-Liter-Vierzylinder mit 203 kW (276 PS), einen 3,6-Liter-V6 mit 250 kW (340 PS) und einen turbogeladenen 3,0-Liter-V6 mit 298 kW (405 PS).[6] Auf der NYIAS 2018 wurde für das Modelljahr 2019 ein Facelift und unter der Bezeichnung „V-Sport“ eine auf 275 Exemplare limitierte Variante mit twin-turbo aufgeladenem V8-Ottomotor aus der Blackwing-Reihe[7] vorgestellt,[8] Ende 2018 wurde sie auf Cadillac CT6-V umbenannt.[9]
Ursprünglich sollte die Produktion in Detroit im Juni 2019 ersatzlos eingestellt werden. Letztendlich geschah das im Februar 2020.[10] Im chinesischen Jinqiao wird der CT6 weiterhin gebaut.[11]
Auf der Shanghai Auto Show 2015 wurde der formal CT6 PHEV vorgestellt.[2] In China kam der Plug-in-Hybrid im Dezember 2016 auf den Markt. In den Vereinigten Staaten wird das Fahrzeug seit dem zweiten Quartal 2017 verkauft.[12] Die elektrische Reichweite gibt Cadillac für die USA mit 31 Meilen (EPA-Messung nach US-Norm), also 50 Kilometern an.[13] In China liegt die elektrische Reichweite nach dortiger Prüfnorm bei 80 km.[14]
Cadillac bietet für den CT6 unter der Bezeichnung “Super Cruise” ein System für teilautonomes Fahren an, das eine Weiterentwicklung der adaptiven Geschwindigkeitsregelung ist. Dabei werden die Aufmerksamkeit, die Blickrichtung und die Position des Kopfs des Fahrers durch eine Infrarotkamera im Lenkrad überwacht. Die Komponenten für das Lenkrad werden von Osram und Joyson Safety Systems zugeliefert. Über eine mehrfarbige LED-Leiste (“RGB MultiLED”), die im Lenkrad untergebracht ist, wird der Betriebsstatus des Systems ausgegeben.[15][16]
2.0T | 3.0TT | 3.6 | 4.2TT[17] | 2.0T PHEV | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bauzeitraum | seit 07/2020 | 11/2018–07/2020 | 03/2016–11/2018 | 03/2016–02/2020 | 01/2019–02/2020 | 12/2016–02/2020 | ||
Markt | China | China, USA | USA | China, USA | ||||
Motorkenndaten | ||||||||
Motorart | Ottomotor | Ottomotor + Elektromotor | ||||||
Motorbauart | R4 | V6 | V8 | R4 + Elektromotor | ||||
Hubraum | 1998 cm³ | 2990 cm³ | 2997 cm³ | 3649 cm³ | 4192 cm³ | 1998 cm³ | ||
max. Leistung bei min−1, Verbrennungsmotor | 174 kW (237 PS) / 5000 | 177 kW (241 PS) / 5000 | 203 kW (276 PS) / 5300 | 298 kW (405 PS) / 5500 | 307 kW (417 PS) / 5700 | 250 kW (340 PS) / 6800 | 410 kW (557 PS) / 5700 | 203 kW (276 PS) / 5300 |
max. Leistung bei min−1, Elektromotoren | — | 93 kW (126 PS) + 85 kW (116 PS) | ||||||
max. Systemleistung | — | 250 kW (340 PS) | ||||||
max. Drehmoment bei min−1, Verbrennungsmotor | 350 Nm / 1500–4000 | 300 Nm / 1500–4000 | 400 Nm / 3000–4300 | 543 Nm / 2500–5000 | 555 Nm / 2500–5100 | 385 Nm / 5300 | 868 Nm / 3200–4000 | 400 Nm / 3000–4300 |
max. Drehmoment bei min−1, Elektromotoren | — | 200 Nm + 270 Nm | ||||||
max. Systemdrehmoment | — | 586 Nm | ||||||
Kraftübertragung | ||||||||
Antrieb, serienmäßig | Hinterradantrieb | Allradantrieb | Hinterradantrieb | |||||
Lenkung, serienmäßig | Vorderradlenkung | Allradlenkung | Vorderradlenkung | |||||
Lenkung, optional | Allradlenkung[18] | – | ||||||
Getriebe, serienmäßig | 10-Gang-Automatikgetriebe | 8-Gang-Automatikgetriebe | 10-Gang-Automatikgetriebe | Voltec-Antrieb (EVT) | ||||
Messwerte | ||||||||
Höchstgeschwindigkeit | 230 km/h | 240 km/h | 250 km/h | 291 km/h | 240 km/h | |||
Beschleunigung, 0–100 km/h | 7,5 s | 7,1–7,2 s | 6,6 s | 5,7 s | 6,0 s | 3,8 s | 5,4 s | |
Kraftstoffverbrauch auf 100 km, kombiniert | 7,1 l Super | 7,5–8,1 l Super | 7,9–8,1 l Super | 9,3 l Super | 9,6–9,8 l Super | 1,7 l Super(1) 33,8 kWh(2) 10,6 l Super(3) | ||
CO2-Emissionen, kombiniert | 218–223 g/km | 039 g/km(1) 000 g/km(2) 246 g/km(3) | ||||||
Leergewicht | 1695–1755 kg | 1695–1835 kg | 1655–1795 kg | 1900–1975 kg | 1879–1950 kg | 2000 kg | ||
Elektrische Reichweite, nach NEFZ(1) | — | 80 km | ||||||
Elektrische Reichweite, nach EPA(4) | — | 50 km |
Im ersten Verkaufsjahr 2016 wurden in der Bundesrepublik 17 CT6 neu zugelassen.[19] 2017 waren es 55,[20] 2018 49[21] und 2019 19 Modelle.[22]
Aktuelle Modelle: Celestiq | CT4 | CT5 | CT6 | Escalade | Lyriq | XT4 | XT5 | XT6
Historische Modelle: A | B | D | F | G | H | K | L | M | S | T | 30 | 51 | 53 | 55 | 57 | 59 | 61 | V-63 | Serie 10 | Serie 20 | Serie 30 | Serie 40 | Serie 60 | Serie 60 Special | Serie 61 | Serie 62 | Serie 63 | Serie 65 | Serie 67 | Serie 70 | Serie 72 | Serie 75 | Serie 80 | Serie 85 | Serie 90 | Serie 314 | Serie 341 | Serie 353 | Serie 355 | Serie 370 | Serie 452 | Allanté | ATS | BLS | Brougham | Calais | Catera | Cimarron | Civil | Commercial Chassis | Coupe DeVille | CTS | DeVille/Sedan DeVille | DTS | Eldorado | Eldorado Biarritz | Eldorado Brougham | ELR | Fleetwood | Fleetwood Brougham | Presidential State Car (2005) | Runabout | Seville | SLS | SRX | STS | STS-V | Tonneau | XLR | XTS
Von Cadillac entwickelt und produziert: LaSalle
Prototypen und Rennfahrzeuge: Aurora | BLS Concept | Castilian | Cien | Ciel | Converj | Cyclone | Debutante | Director | El Camino | Eldorado Brougham Town Car | Eldorado Fastback XP-840 | Eldorado Golden Anniversary | Eldorado Wagon | Eldorado XP-825 | Elmiraj | El Rancho | Escala | Evoq | Fleetwood 60 Embassy | Fleetwood Coupe de Ville | Florentine | Gala | Imaj | InnerSpace Concept | La Espada | LaSalle II | Le Mans | Loewy Cadillac Sedan | LSE | Maharani | NART | Northstar LMP | Orleans | Palomino | Park Avenue | PF 200 | PF Jacqueline | Provoq | Sixteen | Skylight | Solitaire | Starlight | TAG Function Car | Townsman | Urban Luxury Concept | Villa | Vizón | Voyage | XTS Platinum