Der Cadillac Le Mans war ein Konzeptfahrzeug, das die Cadillac-Division von General Motors 1953 entwickelte.
Cadillac | |
---|---|
Bild nicht vorhanden | |
Le Mans | |
Präsentationsjahr: | 1953 |
Fahrzeugmesse: | General Motors Motorama |
Klasse: | Oberklasse |
Karosseriebauform: | Cabriolet |
Motor: | Ottomotor: 5,4 Liter (184 kW) |
Länge: | 4978 mm |
Höhe: | 1295 mm |
Serienmodell: | keines |
Es wurde nach dem 24-Stunden-Rennen von Le Mans benannt, an dem Cadillac 1950 teilnahm. Der zweisitzige Sportwagen mit GFK-Karosserie war bis zur Oberkante des Windschutzscheibenrahmens nur 1295 mm hoch. Bei diesem Konzeptfahrzeug war erstmals bei Cadillac eine Panorama-Windschutzscheibe zu sehen.
Der Wagen wurde von einer 250-bhp-(184 kW)-Version des Cadillac-V8-Motors mit 5424 cm³ Hubraum angetrieben. Diese Motorleistung realisierte Cadillac bei Serienfahrzeugen erst 1955.
Die Gesamtlänge des Le Mans betrug 4978 mm. Es wurden vier Exemplare gebaut, aber es kam nie zu einer Serienfertigung und es dauerte mehr als 50 Jahre, bis Cadillac einen weiteren Wagen mit ähnlicher Konzeption entwickelte, den XLR. Von den vier Exemplaren des Le Mans wurde eines bei einem Brand zerstört; die anderen drei existieren noch, wobei eines derzeit in der Historischen Sammlung von Cadillac steht.[1]
Aktuelle Modelle: CT4 | CT5 | CT6 | Escalade | Lyriq | XT4 | XT5 | XT6
Historische Modelle: A | B | D | F | G | H | K | L | M | S | T | 30 | 51 | 53 | 55 | 57 | 59 | 61 | V-63 | Serie 10 | Serie 20 | Serie 30 | Serie 40 | Serie 60 | Serie 60 Special | Serie 61 | Serie 62 | Serie 63 | Serie 65 | Serie 67 | Serie 70 | Serie 72 | Serie 75 | Serie 80 | Serie 85 | Serie 90 | Serie 314 | Serie 341 | Serie 353 | Serie 355 | Serie 370 | Serie 452 | Allanté | ATS | BLS | Brougham | Calais | Catera | Cimarron | Civil | Commercial Chassis | Coupe DeVille | CTS | DeVille/Sedan DeVille | DTS | Eldorado | Eldorado Biarritz | Eldorado Brougham | ELR | Fleetwood | Fleetwood Brougham | Presidential State Car (2005) | Runabout | Seville | SLS | SRX | STS | STS-V | Tonneau | XLR | XTS
Von Cadillac entwickelt und produziert: LaSalle
Prototypen und Rennfahrzeuge: Aurora | BLS Concept | Castilian | Cien | Ciel | Converj | Cyclone | Debutante | Director | El Camino | Eldorado Brougham Town Car | Eldorado Fastback XP-840 | Eldorado Golden Anniversary | Eldorado Wagon | Eldorado XP-825 | Elmiraj | El Rancho | Escala | Evoq | Fleetwood 60 Embassy | Fleetwood Coupe de Ville | Florentine | Gala | Imaj | InnerSpace Concept | La Espada | LaSalle II | Le Mans | Loewy Cadillac Sedan | LSE | Maharani | NART | Northstar LMP | Orleans | Palomino | Park Avenue | PF 200 | PF Jacqueline | Provoq | Sixteen | Skylight | Solitaire | Starlight | TAG Function Car | Townsman | Urban Luxury Concept | Villa | Vizón | Voyage | XTS Platinum