auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Cadillac Catera war ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse, das als Einstiegsmodell von Cadillac angeboten wurde. Es handelt sich dabei um ein im Badge-Engineering entstandenes Modell auf Basis des Opel Omega B mit serienmäßiger höherwertiger Ausstattung.

Cadillac
Cadillac Catera (1996–1999)
Cadillac Catera (1996–1999)
Cadillac Catera (1996–1999)
Catera
Produktionszeitraum: 1996–2001
Klasse: Obere Mittelklasse
Karosserieversionen: Limousine
Motoren: Ottomotor:
3,0 Liter (149 kW)
Länge: 4882–4928 mm
Breite: 1786 mm
Höhe: 1430–1433 mm
Radstand: 2731 mm
Leergewicht: 1768 kg
Nachfolgemodell Cadillac CTS

Geschichte


Heckansicht (1996–1999)
Heckansicht (1996–1999)

Bereits in den 1980er Jahren hatte Cadillac mit dem Cimarron ein Opel-Derivat als Einstiegsmodell ins Portfolio aufgenommen.

In den 1990er Jahren wurde ein neuer Ansatz gestartet, mit einem Fahrzeug die Modellpalette nach unten um ein Mittelklasse-Fahrzeug zu erweitern.[1] Da in diesem Segment die europäischen Marken Mercedes-Benz und BMW sehr stark waren, entschied man sich für den Opel Omega. Dieser wurde für Cadillac in einer modifizierten Variante in Rüsselsheim gefertigt, diese unterscheidet sich insbesondere durch eine reichhaltigere Serienausstattung vom deutschen Pendant.

Die erste formale Präsentation eines Konzeptfahrzeugs für den Catera fand auf der Detroit Auto Show 1994 unter der Bezeichnung Cadillac LSE statt. Da das Heck aufgrund der Reaktionen des Messepublikums umgestaltet wurde, erfolgte eine Umbenennung des Serienfahrzeugs in Catera.[2]

Der Catera wurde in Rüsselsheim gemeinsam mit dem Omega produziert und als Komplettfahrzeug in die USA exportiert. Die Einführung erfolgte jedoch erst im Herbst 1996,[3] also über zwei Jahre nach Produktionsbeginn des Omega B.

Es gab ihn ausschließlich mit dem drei Liter großen V6-Ottomotor. Die maximale Leistung wurde in Amerika mit 149 kW (200 hp) angegeben, während die europäische Variante eine maximale Leistung von 155 kW (211 PS) hatte.

Etwa zeitgleich im Sommer 1999 wurde der Catera wie der Omega B leicht überarbeitet.[4]


Cadillac Catera (1999–2001)

Von den amerikanischen Autotestern wurde der Catera positiv aufgenommen, er wurde mit etwa 95.000 produzierten Exemplaren[5] jedoch kein Verkaufserfolg. Wenngleich gut ausgestattet, so erwarteten Cadillac-Käufer ein geräumigeres Auto, gleichzeitig war es mit dem Catera nicht gelungen in größerem Maß Mercedes- und BMW-Fahrer von einem Kauf zu überzeugen. Noch vor dem Produktionsende des Omega Mitte 2003 wurde der Catera im Herbst 2001 vom Markt genommen und durch die Eigenentwicklung Cadillac CTS ersetzt.



Commons: Cadillac Catera – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. WILLIAM R. DIEM: CADILLAC DRAWS ON GM EUROPE FOR NEW SMALL CAR. In: autonews.com. 10. Januar 1994, abgerufen am 5. August 2018 (amerikanisches Englisch).
  2. Jim Mateja: Improved Caddy Catera No Show Job – tribunedigital-chicagotribune. In: articles.chicagotribune.com. 10. Dezember 1995, abgerufen am 5. August 2018 (amerikanisches Englisch).
  3. Bob Nagy: 1997 Cadillac Catera – First Drive – Motor Trend. In: motortrend.com. 1. Januar 1996, abgerufen am 5. August 2018 (amerikanisches Englisch).
  4. 2000 Cadillac Catera Review. In: newcartestdrive.com. 22. Dezember 1999, abgerufen am 5. August 2018 (amerikanisches Englisch).
  5. John Voelcker: New and Used Cadillac Catera: Prices, Photos, Reviews, Specs - The Car Connection. In: thecarconnection.com. 11. Februar 2014, abgerufen am 5. August 2018 (amerikanisches Englisch).

На других языках


- [de] Cadillac Catera

[en] Cadillac Catera

The Cadillac Catera is a four-door, five passenger, rear-wheel drive luxury sedan marketed from 1996 until 2001 by Cadillac over a single generation in the United States. As a rebadged variant of the Opel Omega B, the Catera was manufactured by Opel in Rüsselsheim, Germany, shared GM's GM V platform and reached a production of approximately 95,000 over five model years.

[fr] Cadillac Catera

La Cadillac Catera est une voiture routière issue de l'Opel Omega B MV6 lancée en 1997 et fabriquée jusqu'en 2002 à Rüsselsheim en Allemagne à la suite de la présentation du concept-car LSE. Par rapport au modèle initial, on trouve en plus un bandeau reliant les feux (qui disparaitra avec le restylage de 2000) ainsi qu'une sellerie cuir et quelques détails.

[it] Cadillac Catera

La Catera è un'autovettura mid-size di lusso prodotta dalla Cadillac dal 1997 al 2001 a Rüsselsheim, in Germania.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии