auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Cadillac STS ist ein Fahrzeug der Oberklasse, das vom Hersteller Cadillac zwischen Herbst 2004 und Mitte 2011 produziert wurde.

Cadillac
Cadillac STS (2005–2007)
Cadillac STS (2005–2007)
Cadillac STS (2005–2007)
STS
Produktionszeitraum: 2004–2011
Klasse: Oberklasse
Karosserieversionen: Limousine
Motoren: Ottomotoren:
3,6–4,6 Liter
(189–239 kW)

STS-V 345-350 kW (4,4 Liter)

Länge: 4985 mm
Breite: 1843 mm
Höhe: 1464 mm
Radstand: 2957 mm
Leergewicht: 1782–1832 kg
Vorgängermodell Cadillac Seville
Nachfolgemodell Cadillac XTS

Geschichte


Der STS löste im Herbst 2004[1] die Modellreihe Seville ab, erstmals präsentiert[2] wurde er formal auf der NYIAS 2004. Seine Bezeichnung stand ursprünglich für Seville Touring Sedan bzw. Sport Touring Sedan. Damit folgte er der neuen Cadillac-Nomenklatur, welche ausschließlich Abkürzungen als Modellnamen vorsieht. Wie der CTS der ersten Generation baute ihn GM auf der Sigma-Plattform auf.[1] Im Gegensatz zum alten Seville sollte der STS sportlicher wirken und wurde diesbezüglich mit dem BMW 5er sowie dem Infiniti M45 verglichen.

Auf dem amerikanischen Markt kostete ein Neufabrikat des STS 47.495 US-$, auf dem deutschen Markt ab rund 47.000 €. Auf dem chinesischen Markt wurde eine Version des STS mit 100 mm längerem Radstand unter dem Namen Cadillac SLS angeboten

Als Motorisierungen dienten für den STS zunächst ein 4,6-l-Northstar-V8-Motor, der es auf eine maximale Leistung von 239 kW (325 PS) brachte und ein 3,6 l großer V6-Motor mit 189 kW (257 PS). In Europa stellte der STS das Topmodell von Cadillac innerhalb der Oberklasse dar, während in den USA die Rolle dem DTS zuteilwurde.

Der STS-V, welcher über einen 4,4 Liter großen V8-Motor mit 345 kW (469 PS) maximaler Leistung verfügt, wurde kurz nach der Einführung nachgelegt.


Modellpflege


Im Herbst 2007 wurde am STS für das Modelljahr 2008 ein Facelift vorgenommen, das einen veränderten Kühlergrill, einen neuen Heckstoßfänger und einen überarbeiteten Innenraum sowie neuen Features (wie Spurwechselassistent und einen Spurhalteassistenten) beinhaltete; der 3,6-l-V6-Motor hatte nun eine maximale Leistung von 222 kW und eine Direkteinspritzung.[3] Formal präsentiert wurde das Facelift auf der NYIAS 2007. Darüber hinaus gab es ab Oktober 2009 zum Modelljahr 2010[4] einen neuen 3,6 Liter großen V6-Motor, der nun maximal 225 kW leistete.


Produktionsende und Nachfolgemodell


Anfang Mai 2011[5] lief der letzte STS vom Band. Im Frühjahr 2012 wurde der XTS präsentiert, der sowohl den STS als auch den DTS ersetzt.


Motoren


Modell 3.6 V6 4.6 V8
Motorbauart V6 V8
Hubraum, cm³ 3564 4565
max. Leistung, kW (PS) 189 (257) bei 6500 239 (325) bei 6400
max. Drehmoment, Nm 342 bei 3200 427 bei 4400
Höchstgeschwindigkeit, km/h 229 250
Beschleunigung, 0–100 km/h 7,4 s 6,2 s
Getriebe, serienmäßig 5-Stufen-Automatikgetriebe
Kraftstoffverbrauch, kombiniert, l/100 km 12,4 14,4
Kohlenstoffdioxid-Emissionen, g/km 295 343
Tankinhalt, l 66

Einzelnachweise


  1. Bob Gritzinger: 2005 Cadillac STS: Break over: STS returns to the performance luxury wars, this time as a rear-driver - Autoweek. In: autoweek.com. 11. April 2004, abgerufen am 11. August 2018 (englisch).
  2. Herb Shuldiner: STS Returns Cadillac to Pinnacle of Luxury Market. In: wardsauto.com. 8. April 2004, abgerufen am 11. August 2018 (amerikanisches Englisch).
  3. Simona: 2008 Cadillac STS - Top Speed. In: topspeed.com. 8. Mai 2007, abgerufen am 11. August 2018 (englisch).
  4. 2010 Cadillac STS Sedan full range specs. In: automobile-catalog.com. Pawel Zal, abgerufen am 11. August 2018 (englisch).
  5. Marty Padgett: Cadillac STS Dead; ATS Retooling Begins In July. In: thecarconnection.com. 4. Mai 2011, abgerufen am 11. August 2018 (englisch).


Commons: Cadillac STS – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
« vorher – Zeitleiste der Cadillac-Modelle seit 1990
Typ 1990er 2000er 2010er 2020er
0123456789 0123456789 0123456789 012
Mittelklasse BLS ATS CT4
Obere Mittelklasse Catera CTS CTS CTS CT5
Seville Seville Seville STS XTS
Oberklasse DeVille DeVille DeVille DTS CT6
Fleetwood Fleetwood
Sixty Special
Brougham
Personal Luxury Eldorado Eldorado
Crossover-SUV Lyriq
XT4
SRX SRX XT5
XT6
SUV Escalade Escalade Escalade Escalade Escalade
Roadster Allanté XLR

На других языках


- [de] Cadillac STS

[en] Cadillac STS

The Cadillac STS (Seville Touring Sedan) is a mid-sized luxury 4-door sedan manufactured and sold by General Motors from 2004 to 2011 for the 2005 to 2011 model years. A version of the STS was sold in China as the SLS through 2013. It was equipped with a six-speed automatic transmission with performance algorithm shifting and driver shift control.[7]

[es] Cadillac STS

El Cadillac STS es un automóvil de turismo del segmento E producido por el fabricante estadounidense Cadillac desde el año 2004 hasta 2011, ensamblado y producido en Lansing, Estados Unidos. Sucesor del Cadillac Seville, que poseía tracción delantera. Algunos de sus rivales son el Audi A6, el BMW Serie 5, el Lincoln MKZ, el Infiniti M, el Lexus GS y el Mercedes-Benz Clase E.

[fr] Cadillac STS

La STS est une berline du constructeur automobile américain Cadillac lancée en 2004, en Amérique du Nord, puis en Europe un an plus tard. Elle remplace la Seville et devient ainsi le sommet de la gamme Cadillac sur le vieux continent.

[it] Cadillac STS

La Cadillac STS è una berlina 4 porte di grandi dimensioni prodotta dalla casa automobilistica statunitense Cadillac dal 2004 al 2011.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии