auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Dodge Mirada war ein vom US-amerikanischen Automobilhersteller Dodge von 1979 bis 1983 angebotenes Coupé der gehobenen Mittelklasse. Er löste den Dodge Magnum ab, der seinerseits eine Weiterentwicklung des Charger war.

Dodge
Mirada
Produktionszeitraum: 1979–1983
Klasse: Obere Mittelklasse
Karosserieversionen: Coupé
Motoren: Ottomotoren:
3,7–5,9 Liter
(63–138 kW)
Länge: 5321 mm
Breite: 1847 mm
Höhe: 1354 mm
Radstand: 2865 mm
Leergewicht: 1485–1565 kg
Vorgängermodell Dodge Magnum
Dodge Mirada (1981)
Dodge Mirada (1981)

Der Mirada basierte auf der hinterradgetriebenen J-Plattform des Chrysler-Konzerns und war eng verwandt mit dem gleichzeitig eingeführten Chrysler Cordoba der zweiten Generation und dem Chrysler Imperial der Modelljahre 1981 bis 1983.[1]

Der Mirada wurde im ersten Jahr als Basismodell und als Mirada S mit sportlicherer Ausstattung angeboten, dazu konnte man ein CMX-Paket ordern, das in erster Linie optischen Zierrat umfasste. Eine Besonderheit der Zeit war das auf Wunsch lieferbare so genannte Convertible Roof, ein Vinyldachbezug in der Optik eines aufgespannten Cabriolet-Verdecks. An Motorisierungen standen für den Mirada der 3,7-l-Reihensechszylinder, ein 5,2-l-V8 und ein 5,9-l-V8 mit Vierfachvergaser zur Verfügung; alle Motoren waren grundsätzlich mit der TorqueFlite-Dreigangautomatik kombiniert.[1]

Im Modelljahr 1981 zählte das Convertible Roof zum Lieferumfang des CMX-Pakets, die Ausstattungsstufe S wurde gestrichen und der 5,9-Liter fiel aus dem Programm. 1982 und 1983 wurden dem Mirada nur minimale Änderungen zuteil, die hauptsächlich die lieferbaren Farbtöne betrafen. Im Sommer 1983 wurde der Mirada, wie auch seine oben genannten Schwestermodelle, ersatzlos eingestellt.

Insgesamt wurden knapp 53.000 Exemplare des Coupés gebaut.[1]


Motoren



Quellen


Flammang, James M./Kowalke, Ron: Standard Catalog of American Cars 1976–1999, Krause Publications, Iola 1999. ISBN 0-87341-755-0



Commons: Dodge Mirada – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. The Dodge Mirada: Volare-based sporty cars. allpar.com, abgerufen am 4. August 2017 (englisch).

На других языках


- [de] Dodge Mirada

[en] Dodge Mirada

The Dodge Mirada is a mid-sized, rear-wheel drive coupe manufactured and marketed by Dodge for the model years 1980 to 1983, sharing the Chrysler J platform along with its badge engineered variants, the second generation Chrysler Cordoba and the Imperial. Production of the Mirada reached just under 53,000 units, staying relatively unchanged during its four-year run, with the exception of paint colors and engines. The Mirada was marketed as a sporty personal luxury car with limited advertising and marketing during a period when Chrysler was in deep financial difficulty.

[fr] Dodge Mirada

La Dodge Mirada est un coupé de taille moyenne à propulsion arrière, fabriqué et commercialisé par Dodge de 1980 à 1983, partageant la plate-forme Chrysler J ainsi que ses variantes techniques, la Chrysler Cordoba de deuxième génération et l'Imperial. La production de la Mirada a atteint un peu moins de 53 000 unités et est restée relativement inchangée au cours de ses quatre années d'exploitation, à l'exception des couleurs et des moteurs. La Mirada a été commercialisée comme une coupé de luxe, sportif, avec une publicité et un marketing limités pendant une période où Chrysler était en grande difficulté financière[1].

[it] Dodge Mirada

La Mirada è un'autovettura full-size prodotta dalla Dodge dal 1980 al 1983.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии