auto.wikisort.org - Automobil

Search / Calendar

Der Lkw MAZ-504 (russisch МАЗ-504) ist eine Sattelzugmaschine des sowjetischen Fahrzeugherstellers Minski Awtomobilny Sawod. Technisch basiert das Fahrzeug auf dem MAZ-500, der Pritschenversion des Lkw. Es gab mit dem MAZ-515 auch eine dreiachsige Version des MAZ-504, die jedoch äußerst selten anzutreffen war.

MAZ
Eine MAZ-504-Sattelzugmaschine (2007)
Eine MAZ-504-Sattelzugmaschine (2007)
Eine MAZ-504-Sattelzugmaschine (2007)
MAZ-504
Hersteller: Minski Awtomobilny Sawod
Verkaufsbezeichnung: МАЗ-504
Produktionszeitraum: 1965–1977
Vorgängermodell: Sattelzugversionen des MAZ-200
Nachfolgemodell: MAZ-5429
Technische Daten
Bauformen: Sattelzugmaschine
Motoren: JaMZ-236, später auch JaMZ-238
Leistung: 132–177 kW
Nutzlast: 7,7 t
zul. Gesamtgewicht: 14,5 t

Beschreibung


Ein MAZ-504 in Kirgistan, Auflieger zum Transport von Teer (2009)
Ein MAZ-504 in Kirgistan, Auflieger zum Transport von Teer (2009)
Ein abgestellter MAZ-504 mit Pritschenauflieger in Tadschikistan (2009)
Ein abgestellter MAZ-504 mit Pritschenauflieger in Tadschikistan (2009)
Ein MAZ-504W in Russland zu Beginn der 1980er Jahre
Ein MAZ-504W in Russland zu Beginn der 1980er Jahre

Bereits 1962 wurden bei MAZ Prototypen für eine neue Lastwagenfamilie gefertigt, die den seit fast zwei Jahrzehnten im Programm befindlichen MAZ-200 ersetzen sollten. Durch Lieferschwierigkeiten im Bereich der Motoren wurde eine Serienfertigung jedoch erst 1965 aufgenommen. In diesem Jahr wurde auch für die Sattelzugmaschine MAZ-200W ein Nachfolger eingeführt, der MAZ-504. Er hatte einen JaMZ-236-V6-Dieselmotor mit 180 PS (132 kW) Leistung und 11,15 Liter Hubraum. Verwendet wurden die Lastwagen oft zusammen mit einachsigen Aufliegern wie dem MAZ-5245. Zwar hatten die Lastwagen mit ihren verhältnismäßig starken Motoren und einem geringen Leergewicht gute Leistungseigenschaften, die Vibrationen im Fahrerhaus und auch der Geräuschpegel waren jedoch belastend. Neben dem geänderten Aufbau unterschied sich das Fahrzeug von der Basisversion mit Pritsche durch einen um 650 Millimeter gekürzten Radstand.

Im Zuge einer größeren Überarbeitung der Fahrzeugfamilie entstand der MAZ-504A, der ab 1970 in Serie gebaut wurde. Von diesem Zeitpunkt an gab es auch eine Ausführung für den Fernverkehr mit einem großvolumigen und leistungsstärkeren JaMZ-238-V8-Dieselmotor. Außerdem wurden die Arbeitsbedingungen für den Fahrer verbessert, indem man die Schalldämmung verbesserte und die Vibrationen minderte. Optisch unterschieden sich die Fahrzeuge der neuen Generation von der alten durch einen geänderten Kühlergrill, in dem die senkrechten Streben durch Rechtecke ersetzt sind. Der Radstand der neuen Fahrzeuge wurde um 200 Millimeter verlängert. Ein häufig genutzter Auflieger war der MAZ-5205. 1977 endete die Produktion, Nachfolger wurde der MAZ-5429, der auf dem MAZ-5335 basierte.

Der MAZ-504 wurde in verschiedene Länder exportiert, so auch in die Deutsche Demokratische Republik. Dort wurde er zivil genutzt, wegen Achsproblemen jedoch nicht mit Aufliegern von MAZ.


Technische Daten


Für die ab 1970 gebaute Version MAZ-504W.

Abmessungen und Gewichte


Modellvarianten



Literatur




Commons: MAZ-504 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] MAZ-504

[ru] МАЗ-504

МАЗ-504 — советский седельный тягач, выпускавшийся на Минском автомобильном заводе. С 1965 по 1970 годы выпускался базовый седельный тягач МАЗ-504. С 1970 по 1977 годы базовый седельный тягач МАЗ-504А.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии