Der Lastkraftwagen MAZ-6430 (russisch МАЗ-6430, deutsche Transkription eigentlich MAS-6430) ist ein Lkw-Typ des belarussischen Fahrzeugherstellers Minski Awtomobilny Sawod, der seit 1997 in Serie produziert wird.
MAZ | |
---|---|
![]() Ein MAZ-6430A8 auf einer weißrussischen Briefmarke | |
MAZ-6430 | |
Hersteller: | Minski Awtomobilny Sawod |
Verkaufsbezeichnung: | МАЗ-6430 |
Produktionszeitraum: | 1997–heute |
Vorgängermodell: | MAZ-6422 (indirekt) |
Nachfolgemodell: | keines |
Technische Daten | |
Bauformen: | Sattelzugmaschine |
Motoren: | JaMZ-650.10 sowie importierte Dieselmotoren anderer Hersteller |
Leistung: | 243–338 kW |
Nutzlast: | ca. 16–23 t |
zul. Gesamtgewicht: | bis zu 33,25 t |
Bereits seit Anfang der 1980er Jahre wurde bei MAZ die schwere dreiachsige Sattelzugmaschine MAZ-6422 gefertigt. Mitte der 1990er Jahre entwarf man eine Fernverkehrszugmaschine, welche ausreichende Standards erfüllte, um im Fernverkehr mit Westeuropa eingesetzt zu werden. Ab 1996 wurde dann eine zweiachsige Version, der MAZ-5440 erprobt, ein Jahr später begann die Produktion der dreiachsigen Version MAZ-6430. Seit seiner Markteinführung wird das Fahrzeug in diversen unterschiedlichen Modellvarianten hergestellt, welche sich äußerlich oft kaum unterscheiden, jedoch teilweise, besonders im Bereich der Motoren, erhebliche technische Unterschiede aufweisen. Einige Versionen entsprechen heutigen Regelungen und werden auch in Deutschland vertrieben. Technische Komponenten werden z. T. auch von deutschen Unternehmen zugekauft oder in Lizenz gefertigt, so z. B. Motoren von MAN oder Getriebe von ZF.
(Oftmals existieren noch diverse unterschiedliche Ausführungen innerhalb der Modellvarianten, durch noch einmal zusätzlich angehängte Nummern bezeichnet. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit).
(für das Modell MAZ-6430A9)
Abmessungen und Gewichte
Aktuelle Lastwagenmodelle: MAZ-4370 | MAZ-4371 | MAZ-4380 | MAZ-4471 | MAZ-4570 | MAZ-4571 | MAZ-5309 | MAZ-5316 | MAZ-5336 | MAZ-5337 | MAZ-5340 | MAZ-5433 | MAZ-5434 | MAZ-5440 | MAZ-5442 | MAZ-5516 | MAZ-5550 | MAZ-5551 | MAZ-6303 | MAZ-6310 | MAZ-6312 | MAZ-6317 | MAZ-6417 | MAZ-6418 | MAZ-6422 | MAZ-6425 | MAZ-64255 | MAZ-6430 | MAZ-6440 | MAZ-6501 | MAZ-6516 | MAZ-6517
Historische Lastwagenmodelle: MAZ-200 | MAZ-205 | MAZ-501 | MAZ-500 | MAZ-503 | MAZ-504 | MAZ-509 | MAZ-514 | MAZ-515 | MAZ-516 | MAZ-525 | MAZ-529 | MAZ-530 | MAZ-532 | MAZ-541 | MAZ-5334 | MAZ-5335 | MAZ-5428 | MAZ-5429 | MAZ-5430 | MAZ-5432 | MAZ-5549 | MAZ-2000
Militärfahrzeuge: MAZ-502 | MAZ-528 | MAZ-535 | MAZ-537 | MAZ-538 | MAZ-543 | MAZ-545 | MAZ-547 | MAZ-7310 | MAZ-7410 | MAZ-7904 | MAZ-7906 | MAZ-7907 | MAZ-7910 | MAZ-7912 | MAZ-7916 | MAZ-7917 | MAZ-7919 | MAZ-7922
Autobusse: MAZ-101 | MAZ-102 | MAZ-103 | MAZ-104 | MAZ-105 | MAZ-107 | MAZ-151 | MAZ-152 | MAZ-163 | MAZ-171 | MAZ-203 | MAZ-205 | MAZ-206 | MAZ-215 | MAZ-216 | MAZ-226 | MAZ-231 | MAZ-232 | MAZ-241 | MAZ-251 | MAZ-256 | MAZ-257 | MAZ-271 | MAZ-303
Trolleybusse: MAZ-103T | MAZ-203T | MAZ-215T